Hi! Nach 4-monatiger Pause wird es wieder Zeit für Freeletics. Ich habe bis zum Sommer fleißig trainiert und in Woche 27 aufgrund von zu viel Stress im Job eine Pause eingelegt. Als ich gerade wieder mit Freeletics beginnen wollte, habe ich die Möglichkeit des Fitnesstests genutzt, um die Übungen meinem Leistungsstand anzupassen. Man muss sagen, dass die Übungen, die da gefordert sind, in Ausführung und Wiederholungszahl für halbwegs trainierte Personen ein Kinderspiel sind. Das ich demnach nicht mit einem Niveau neu starte, welches mit Woche 1 damals zu vergleichen ist, war mir klar. Doch dann sagt mir der Coach, dass ich in Woche 28 direkt in der Hellweek bin. 7 Tage Vollgas! Aphrodite + 100 Burpees, um nur ein Beispiel zu nennen. Und das an 7 Tagen die Woche. Alleine dieser eine Tag reicht zur Zeit für die ganze Woche nach der langen Pause. Wie kann das sein? Liegt es an der App? Besten Gruß
Das kann daran liegen, dass die Programmierer vermutlich die Berücksichtigung solcher Unterbrechungen noch nicht in den Algorithmus eingebaut haben: Die App weiß nur, wofür sie programmiert ist, zählt also stur weiter, und Woche 28 ist eben nun mal Hellweek! Das war schon immer so! Und wo kämen wir denn da hin! Du könntest an den Support schreiben und nachfragen, ob das so bleiben soll. Wenn du nicht der Einzige bist, tut sich vielleicht etwas in der Richtung. Man wartet ja auch schon länger geduldig auf eine Lösung. um endlich lästige Follower entfolgen zu können. Um aber während dessen weiter beschäftigt zu sein, kannst du auch die Hellweek beliebig strecken und die WOs so modifizieren, wie sie dir am besten passen, so dass du nach der Hellweek normal weiter machen kannst. Ich habe z. B. nun schon seit Ende Oktober Hellweek. Ich nehme an der Goliaz-Challenge teil, deren WOs man sehr zeitnah machen soll, und beides gleichzeitig schaffe ich nicht.
Ich möchte mich meiner Vorrednerin anschliessen. Du kannst ja auch einfach die Aphrodite an einem Tag machen, dann ein oder zwei Tage Pause, dann die 100 Burpees, dann wieder ein oder zwei Tage Pause und dann das nächste WO, wieder ein oder zwei Tage Pause u.s.w. Du kannst die Hellweek über so viele Tage und Wochen ziehen wie du möchtest. Der Coatch wird dich nicht ausschimpfen wenn du die Hellweek nicht in sieben Tagen durchgezogen hast.
Ich würde das auch so machen. Splitte die Tage auf: 1. Tag Aphrodite 2. Tag Rest 3. 100 Burpess 4. Tag Rest usw. Ggf. gibt es Tage an denen du zwei schaffst. Kenne deine Woche nicht komplett. Dann solltest du wieder gut im Saft sein. Ausführung würde ich so lange nach Sternkriterien machen wie es geht und dann auf die endurance Variante wechseln. Das Problem an der Sache war: Nach erneutem Fitnesstest überspringt der Coach die laufende Woche und startet mit der nächsten . In deinem Falle die laufende 27. zur 28.
Anderer Vorschlag (okay... ich werde bestimmt gesteinigt dafür), Mach ein zwei WOs auf die Wocher verteilt und starte dann nächste Woche mit der neuen Woche. Falls es dir möglich ist, könntest du auch sofort in die neue Woche wechseln. Eine Hellweek zum Einstieg kann man machen, aber es tut keine Not. Da der Coach ohnehin stur durchzählt und du deshalb ja auch nicht weniger fürs Geld bekommst, sehe ich kein Grund warum du nicht vorzeit in die nächste Wochen wechseln solltest. Es ist in der Tat so, dass ein erneutes Ausführen des Fitnestests zwar die "Berechnungen" für die Intensität neu setzen, aber die Trainingswoche wird nicht genullt. War schon immer so, kann man gut finden (muss man aber nicht).
Nichtsdestotrotz besteht die Möglichkeit, sich beim Support wieder auf Woche 0 setzen zu lassen. Punkte und Level bleiben erhalten.