Handicapped Person aus Frankfurt

Dieses Thema im Forum "Neu hier - Begrüßung" wurde erstellt von fungieren, 25. April 2014.

  1. fungieren

    fungieren Frischling

    Guten Abend Leute!

    Habe mich jetzt auch an Freeletics rangewagt und ich bin - motiviert!

    Bin 21 Jahre alt [1,66 groß // ca. 63kg] und lebe zurzeit in Frankfurt am Main. Seit ca. 5 Jahren skateboarde ich regelmäßig, aber so langsam wird es mal Zeit auch mal den oberen Teil des Körpers zu beanspruchen.

    Handicapped, weil ich auf der rechten Hand nur zwei Finger besitze. Ich habe den rechten Arm deswegen selten zum tragen von schweren Gegenständen verwendet und deswegen ist mein linker Arm weitaus muskulöser als der Rechte. Hier ein paar Werte damit ihr euch mal ein Bild von machen könnt: Handgelenk: Links [17cm Umfang] ; Rechts [14cm Umfang] | Bizeps: Links [29cm Umfang] ; Rechts [24cm Umfang] | desweiteren ist der rechte Arm etwas kürzer. Ich glaube, dass sich mein Gewicht bei den Liegestützen auf eine Seite verlagern.
    Mein Ziel ist es - nicht nur sportlich auszusehen - sondern auch meinen rechten Arm auf eine ungefähr gleiche Größe zu trainieren wie meinen linken Arm.

    Aber damit ich ein gleichmäßiges Wachstum hab muss ich ja neben Freeletics noch etwas anderes tun um meinen rechten Arm "aufzupumpen". Hat jemand Ideen was man da noch tun könnte? Habe es auch mit Hanteln versucht, aber ich kann meinen rechten Arm nicht so drehen, dass die Handfläche in den Himmel zeigt. Irgendwie spüre ich dadurch garkeine bzw. kaum eine Belastung für meinen rechten Bizeps.
    Manche Übungen kann ich auch nicht machen, weil die Sehne am Ellebogen bei bestimmten Bewegungen herausspringt und dabei knackt - nach mehreren Wiederholungen tut es irgendwann auch weh. Bin für alle Vorschläge offen!


    Grüße fungieren.
     
  2. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    Herzlich willkommen, schön dass du dabei bist obwohl du schön viele Ausreden parat hättest :)
    Wie steht es denn mit deinen Greiffertigkeiten? Evtl kannst du ja mal versuchen paar Sachen mit Theraband oder TRX/Schlingentrainer zu absolvieren...
     
  3. fungieren

    fungieren Frischling

    Gab schon zu viele Ausreden - diesesmal nicht! :D
    Greiffertigkeiten ziemlich gut eigentlich. Meine Finger sind so angeordnet wie Mittelfinger und Zeigefinger. Sind aber eigentlich Daumen und eine Mischung aus Zeige-Mittel-Ring-Finger, konnte nicht genau definiert werden :D
    Mit dem Theraband hab ich auch angefangen den Arm zu trainieren, damit klappt es ziemlich gut - würde aber gern etwas Abwechslung mit einbringen.
     
  4. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

  5. fungieren

    fungieren Frischling

    Ist mir neu, danke für den Link!
    Das Problem ist, dass ich diesen Griff nicht so greifen kann wie er bei der Bizepsübung. Ich muss von oben den Griff umklammern bzw. dranhängen, komme leider nicht um den ganzen Griff rum.
     
  6. DerBene

    DerBene Ares

    Hey,

    sehr coole Einstellung, zu Thema keine Ausreden ist mir direkt das hier eingefallen:

    https://www.youtube.com/watch?v=JMWfgLASioE

    ist natürlich nicht die gleiche Situation, aber ich finde man sieht in dem Video wie man viel über kreativität oder einfach ausprobieren lösen kann.
    Ich schreib einfach mal runter, was mir so spontan einfällt.
    Ich würde jetzt denken, dass das Hauptproblem die unterschiedliche länge der Arme ist, da du dadurch immer ein eine Schräglage im Körper und somit eine ungleiche Verteilung des Gewichts hast. Wie groß ist denn da der Unterschied? Würde es bei Pushups und Burpees eventuell helfen, wenn du auf der rechten Seite irgendwas "unterlegst", so dass du bei voller Streckung von beiden Armen deine Schultern in etwa gleich hoch sind?
    Andersrum würdest du bei einem Pullup mit beiden Händen ebenfalls schräg an der Stange hängen, wenn du, wie du beschreibst, ja genug Griffkraft hast könnte man da ja ähnlich verfahren, z.B. ein Handtuch über die Stange, das du dann mit Rechts greifen könntest und den arm somit verlängerst.

    Zum Thema gleichmäßiges Wachstum:
    Ich würde kein zusätzliches Training für den schwächeren Arm machen, sondern im normalen Training(soweit möglich) besonders auf eine gleichmäßige Belastung achten. Wenn du jetzt z.B. Pushups machst und der rechte Arm irgendwann platt ist solltest nicht versuchen noch irgendwie abgefälscht über die stärkere Seite weiter zu machen, sondern genau da aufhören. Damit hast du dann einen sehr starken Reiz auf den rechten Arm gesetzt, bis zur Ermüdung oder sogar bis zum Muskelversagen und auf der linken Seite nur einen moderaten Reiz, da der Arm ja viel mehr gewöhnt ist. Entsprechend folgt auf den stärken Reiz eine stärkere Anpassung, also Muskelwachstum etc. und auf der linken Seite eine, wenn überhaupt, nicht so starke Veränderung. Ergebnis: Rechter Arm gleicht sich in Sachen Umfang und Kraft dem linken an, während der linke sich langsamer entwickelt. Je stärker der rechte dann wird, umso länger muss der linke mithalten, somit erhöht sich dann mit der Zeit auch automatisch der Trainingsreiz auf der Seite.

    Ich hoffe ich kann dir damit ein bisschen weiterhelfen, sind aber nur Ideen und nichts erprobtes oder fundiertes :)
     
  7. Mex M

    Mex M Herakles

    hei :)
    ich bin beeindruckt dass du das machen willst!
    kann mich bene mit seinen tips nur anschliessen. eine seite trainieren wird wohl etwas schwierig ;)
    ich würde auch versuchen beide seiten simultan zu trainieren. ist dann die schwächere platt, da stoppen. du wirst so oder so einen super trainingsreiz, deinem körper entsprechend, haben :)

    ich durfte vor jahren mal gegen einen grappeln (ich mach brasilianisches jiu jitsu als hauptsport) der hatte auch so ein handicap wie du. so der bursche hatte 1. einen braunen gurt und sowas von viel dampf im "hsndicapierten" arm! hat uns alle richtig hart gefordert. geschohnt haben wir ihn nur die ersten par minutan :lol:
    also; alles ist möglich!
    greets mex
     

Diese Seite empfehlen