Handhabung Handy während des Workouts

Dieses Thema im Forum "Fragen zu Freeletics" wurde erstellt von Yves, 13. Januar 2016.

  1. Yves

    Yves Metis

    Hallöchen Mitstreiter,

    ich hab auch mal eine Frage die ich hier nicht finde:

    Wenn Ihr ein längeres Workout habt, wie handhabt ihr das mit dem Handy. Drückt ihr jede Übung weiter oder macht ihr die 1. Runde durch und drückt dann die 3-4 Übungen hintereinander weg, oder macht Ihr erst die 5 Runden durch und beendet dann das Workout?

    Es stört mich ungemein nach jeder Übung weiterzudrücken, ich muss ständig das Handy in die Hand nehmen und das kostet auch viel Zeit.

    Am liebsten wäre mir das würde auf Sprache wie WEITER reagieren. :) Bei den einzelen Exercises ist das okay aber bei WO stört es mich.

    Lieben Gruss
    Yves
     
    Marco gefällt das.
  2. Early Raider

    Early Raider Atlas

    Ich drücke nach jeder Übung - also dann wenn die Übungen wechseln. Dazu muss ich das Handy ja nicht in die Hand nehmen, sondern nur drauftippen . Ich mach das allen schon deshalb, damit der Ghost-Modus (Blaue Balken) funktioniert - fürs nächste Mal - und weil ich die Einzelheiten in eine Tabelle eingebe. (Statistikjunkie)
     
    mk79, Paula74 und Yves gefällt das.
  3. kandesch

    kandesch Hades

    Ich drücke auch jedes mal nach der Übung auf weiter. Also z.B 25 Burpees - weiter, 25 JJ - weiter u.s.w.
    Das mit der Sprachsteuerung wäre ne super Sache. :) Mir persönlich würde es auch ungemein Helfen wenn der Coach nicht nur die Zeit ansagen würde sondern auch gleich die nächste Übung. Da ich stark Kurzsichtig :watching: bin und ohne Brille trainiere muss ich das Natel eh jedes Mal in die Hand nehmen um zu gucken was als nächstes kommt wenn ich es nicht mehr weis.
     
    Yves gefällt das.
  4. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Du sprichst mir aus der Seele, Yves.
    Mich nervt dieses Getippe auf dem Handy tierisch. Workout ist Workout und ständig rauszukommen stört mich Einfach. Wenn es also geht, drücke ich am Ende des Workouts alle durch.
    Bei Workouts mit Pause drücke ich jede einzelne Übung weiter.
     
    Yves gefällt das.
  5. su-ele

    su-ele Zeus

    ich plane das weitertippen inzwischen automatisch als mikro-pause ein, vor allem bei höheren wiederholungszahlen. nur bei einigen der neuen workouts mit 5 oder 7 oder 10 reps hält das ein bißchen auf. nerven tut es mich nur, wenn mein handy wegen der kälte bei outdoor-workouts nicht richtig reagiert und ich klamm-kalt-steife finger habe und wegen der kälte eigentlich gar keine pausen brauchen kann. das hatte ich die letzten woche ein paarmal bei minus 10 grad. in zukunft werde ich mir solche workouts auf ein kärtchen schreiben, mitnehmen und später zu hause im warmen die gesamtzeit loggen.
     
    Yves und Marco gefällt das.
  6. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Tja, das ist aber doch echt blöd. ;)
     
  7. baura

    baura Iris

    bei manchen Workouts muss man weiterschalten, um die fest eingebaute Pause ablaufen zu lassen, die kann man nämlich nicht vordrücken. Da wird das "am Ende weiterdrücken" ziemlich zäh, bis alle Pausen durchgelaufen sind...
    Das kann man dann höchstens durch direkt am PC eintragen umgehen.
    Bei kurzen WO ist es manchmal ärgerlich, wenn man nach einer PB geiert, das stimmt.
    Bei Gaia oder Kentauros ist man allerdings ohne das Weiterdrücken ziemlich aufgeschmissen, zumindest ich kann mir nicht merken, in welcher Runde ich dann gerade bin.
     
    Yves gefällt das.
  8. su-ele

    su-ele Zeus

    bei goliaz gibts manchmal workouts mit so vielen runden. da arbeite ich dann mit stöckchen oder steinchen, die ich von hier nach da lege, bzw. indoor auch wieder mit kärtchen und stift.
     
  9. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Meine Luxus-Variante: http://www.amazon.de/Poker-Chips-Wert-für-Pokerkoffer/dp/B001CR12PW
    :cool:
     
    su-ele gefällt das.
  10. su-ele

    su-ele Zeus

    haha das wird zu "ich packe mein workout-säckelchen und tue dort rein"
    - handy
    - wasser
    - tempos
    - ersatzakku
    - kopfhörer (fakultativ)
    - handschuhe
    - handtuch
    - 2. handtuch
    - windweste für nach dem workout
    - mütze
    - pushup-stützen (fakultativ)
    - stirnlampe
    - campinglampe fürs abendliche outdoor-workout
    - hausschlüssel
    - autoschlüssel, alternativ fahrradschlüssel
    - block und stift (ach nee, das fliegt da nur noch rum wegen goliaz)
    - .... und jetzt neu : MIT POKERCHIPS (kram, wühl, ganz nach unten gerutscht....)

    und unter den arm dann die matte. die blackroll bleibt zu hause, die brauchen wir erst später.
     
    Kunigund gefällt das.
  11. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Hmm, klingt nach ner guten Checkliste :D
    Ich kann dann noch die Stirnlampe, Handtücher und die Schlüssel weglassen, da ich neben meinen Luxus-Zählscheibchen (a.k.a Pokerchips) auch einen Halogenstrahler am Gartenhaus (80m vom Haus weg) habe :)
     
    su-ele gefällt das.
  12. Yves

    Yves Metis

    su-ele: Guter Tip mit dem Workout aufschreiben für Outdooraktivitäten....werd ich *unverschämterweise* klauen.
    Ich hab nähmlich auch immer klamme Finger...hihi
     
    su-ele gefällt das.
  13. Sabine Rpunkt

    Sabine Rpunkt Hyperion

    Für die ganzen Sachen brauchst du wohl eher sowas:
    [​IMG]


    Angesichts des "Drei Jahre Freeletics"-Threads finde ich, dass wir auf hohem Niveau jammern, aber ich will da auch nicht zurück stehen:
    Weiterklicken mit tropfnassen Fingern - das Handy versteht mich nicht.
    Schweißtropfen, die auf den Bildschirm fallen, wenn ich (gucke auch nicht ganz gerade) mir näher ansehen will, was da gerade zu sehen ist - das Handy versteht was anderes! (Ich habe mittlerweile gelernt, dass ich das Handy VOR und nicht UNTER mein Gesicht halten muss!)
    Sprachsteuerung wäre wirklich eine tolle Sache! Wenn das Phone dann auch so smart ist und zwischen dem ganze Gekeuche und Gefluche das Richtige zum richtigen Zeitpunkt heraus hört!
     
    baura, kandesch, Marco und 2 anderen gefällt das.
  14. NO_EXCUSES

    NO_EXCUSES Ares

    Ja der die geschwitzten Finger sind teilweise auch mein Problem. Habe mir so eine Spritzschutzhülle für die extrem schwitzigen Workouts geholt. Mich stört das weitertippen eigentlich wie schon erwähnt wurde nur bei sehr kurzen WO. Wenn alles zum Ende durchgedrückt wird, verliert man doch nur Zeit und ich liebe meine "Ghost" :nailbiting: Der treibt mich regelmäßig über meine Willensgrenze ohne das ich es merke, ohne den hätte ich deutlich weniger PB´s...

    Leg das Handy doch auf den Boden, aber bitte so, dass du nicht drauf trittst oder springst und dann einfach nach jeder Übung Weiterklicken. Wenn wir hier von einem Fehler in der Zeitaufnahme ausgehen, so ist dies doch ein Systemischer Fehler, der jedes Mal auftritt und so Statistisch nicht ins Gewicht fällt und sind wir mal Ehrlich eine Verbesserung von 1-2 Sekunden ist selbst bei kurzen WO keine Verbesserung mehr. Es gibt einfach Plateaus und da kommt man nur noch sehr schwer dran vorbei.

    Die Idee mit der Sprachsteuerung stell ich mir lustig vor... Trainings Hotspot München! 200 Athleten liegen auf 250qm... das gibt bestimmt Irre gute Zeiten, wenn man die Sprachsteuerung nicht manuell ausschalten kann :D
    Nein Spaß beiseite, das wäre tatsächlich ein echt cooles Feature....

    In diesem Sinne, no excuses,
    Pascal
     
    Sabine Rpunkt gefällt das.
  15. Yves

    Yves Metis

    Hab schon versucht die App mittels meines Sony Smartband zu steuern, einfach aufs Band tippen und weiter gehts, aber nö das ist eine App die nicht damit zusammenarbeitet.

    Aber das wäre die Lösung - Musik vor und zurückspulen geht ja auch damit perfekt. Nutze ich beim Laufen mit Bluetooth-Kopfhörern.

    Evt. eine Idee.
     
  16. su-ele

    su-ele Zeus

    ertappt. ich gebe zu, die grubenlampe passt da nicht mehr rein, deshalb lass ich sie bisher auch weg und verlass mich auf die straßenbeleuchtung bzw dass die anderen irren schon ein lichtlein mitbringen zum training in deren eigenem koffer. alles andere ist schon drin, inklusive pushup-stützen, wenns sein muss. ich mach demnächst mal ein beweisfoto, das sportzeug ist grade in der anderen wohnung.
     

Diese Seite empfehlen