So wie ich das hier bei den Vorstellungen gesehen habe, bin ich wohl vorerst der Opi hier. Bin auf strammen Wege zur 45 und auch nicht mehr ganz im Auslieferungszustand. Will heißen, ich werde nie ganz verrotten. :mrgreen: Ich habe mich schon immer sportlich betätigt (leichtes Bodybuilding/Fitness) und habe genau das nach meiner Bandscheiben OP schmerzlich vermisst. Nach 2 Jahren null Sport fielen erstmal alle Muskeln in den Bauch und mein Sport bestand nur noch aus Physio und Krankengymnastik. Von 70 kg, bei 1,70m auf knappe 79kg und umgekehrtem Muskel/Fett Verhältnis. Seit Ende letzen Jahres und dem O.K. von den Onkel Doktoren mache ich wieder aktiv Sport. 2mal die Woche Alt Herren Kung Fu (Also keine Verdrehungen, keine Würfe, keine Fallschule) Hauptsächlich Techniken und Formen. Bin jetzt auf 71 kg, seit Herbst 2012, runter Dank Kung Fu und Low Carb und möchte nun wieder mehr Muskeln aufbauen. Ich bin über FaceBook auf Freeletics gestoßen. Das Konzept gefällt mir sehr gut. Gerade nur mit dem eigenen Körpergewicht zu arbeiten birgt viele Vorteile. Ich kann jederzeit trainieren ohne erst noch ins Fitness-Studio zu eiern und dafür jeden Monat ordentlich zu löhnen und mit 12 oder 24 Monatsverträgen geknebelt zu werden. Jetzt kann man zwar sagen, ja aber ein Training ohne Anleitung kann die Gesundheit des Sportlers gefährden, was auch stimmt, aber wer auf seinen Körper hört kann seine Ausführung auch korrigieren. Wenn die Übung schmerzen bereitet, womit nicht das brennen der Muskeln gemeint ist, sollte man das Tempo drosseln und auf seine Bewegung genau achten. Ich habe jetzt die zweite Einheit Aphrodite hinter mir und bin begeistert. Werde auch in den käuflich zu erwerbenden Trainingplan investieren. Wer an guter, leicht Verständlicher und günstiger Lektüre über Low Carb interessiert ist, dem kann ich die Webseite von Andreas Scholz empfehlen. LG Holger