Da ich seit neuestem Begeisteter Crossfitter bin, bin ich in der Box mit dem owner ins gespräch gekommen wie ich auf crossfit gekommen bin. Jedenfalls erzählte ich ihm von FL und er meinte das das system ganz ok ist um fit werden, nur die WO sind viel zu lang. Stichwort Kronos. Was meint ihr? murph bespielsweise ist doch wohl auch ein sehr langes wod und jenseits der 30min. Wie oft trainiert ihr solche harte wods?
"Murph" ist wie fast jedes hero-workout ein ziemlicher brocken. aber lange nicht das härteste wod von den heros "Adam Brown", "Kyle", "Abbate" un nur einige zu nennen. die allermeisten sind nicht mit fl zu vergleichen, da es komplett andere bekastungen und übungen sind. ich mache höchstens 1x / woche so ein langes workout. ansonsten bleibe ich im hit bereich; kurz, hart. an bodyweight über 45 min rumzuwerkeln, was eigentlich am hit gedanken vorbeischiesst halte ich nicht für bes sinnvoll. kann man ja mal machen, aber imm allgemeinen sollten alle bw-trainings in höchsten 30min durch sein. mein letzter murph war rx (mit weste) ca 43 min. TONIGHT WE DINE IN HELL!
Was ich an Freeletics bzw. allg. Bodyweight schätze ist die unabhängigkeit. Ich kann sie immer und überall machen, bin auf nichts angewiesen und frei in der wahl meiner Orte & Zeit. All zu lange sollte so ein WO allerdings nicht gehen, da muss ich Mex recht geben. Was ich aber ok finde ist es, 2 x 20 WO's oder so hintereinander, mit kurzer Pause, zu machen.
Ich finde das beide Systeme gar nicht so weit weg sind voneinander. Ganz Grob: Crossfit ist Freeletics mit Gewichten oder Freeletics ist die leichte Version von Crossfit. Vor-und Nachteile: Freeletics: + Leichter Einstieg + Geringe Kosten + Reines BW Training + Geringe Verletzungsgefahr +(Fast) Kein Equipment benötig + Grosse Community - Kein Coach der Bewegungen kontrolliert - Algorithmus nicht ausgereift - Core und vor allem seitliche Rotationsbewegungen kommen nicht vor - Keine Real-Partner die dir mal in den Arsch treten - Programm sehr eintönig nach einiger Zeit. - Kraft Aus- oder Aufbau nicht Optimal -------------------------------------------------------- Crossfit: + Real Coach --> Sauberes erlernen der Skill´s + Kraft Auf- Ausbau + Fitness als Massstab --> Es wird alles trainiert + Unendlich Auswahl an WoD´s + Persönliches Programming + Dadurch eigene Ziele definierbar und erreichbar + Echte Trainingspartner --> Crossfit Family - Kosten - Es muss eine Box in der Nähe sein - Zeitaufwand für Training - Ohne Box, Anschaffung von diversen Equipment - Keine so aktive Online Community ----------------------------------------------------------- Das sind mal so meine Persönlichen Meinungen zu den beiden Systemen. Ich bin auch der Meinung das beide Ihre Daseins Berechtigung haben. Man sollte sich aber auch erst mal beide angeschaut haben wenn man sich selber eine Meinung bilden möchte. Ich bin eher so in meiner FL- Zeit der Alleine Typ gewesen. Ein Gruppen-Training wäre mir NIE in den Kopf gekommen. War froh das ich Dicke Tonne mich allein quälen konnte, wäre auch nie in ein Fitness Studio gegangen. Die Neugier auf Crossfit war dann aber doch irgendwann so gross, und mein Fitness Level nach 20 Wochen FL weit aus besser, das mich doch getraut habe. Es war ein Heidenspass --> seit dem hänge ich fest da Habe die ganze Family mittlerweile dort und nach und nach kommen unsere Freunde, die sich seit Jahren ohne Erfolg in normalen Fitness Studio´s quälen, nach weil sie sehen was bei uns zur Zeit für ein Change-Prozess im Gange ist. :arrow: LOVE CROSSFIT FAMILY :!: Mal noch nachgereicht. Der Clip zeigt es ganz gut, habe meine Kids auch mit und unseren Hund, alles total Easy bei uns http://youtu.be/5AjInbzzBvQ
das stimmt doch so überhaupt nicht freeletics ist bodyweight training only. nicht mehr und nicht weniger. ein par übungen stammen noch aus der gymnastics sparte. (muscleup, hspu, pistol usw) aber immer noch bodyweight. und bodyweight training ist ein kleiner bestandteil im crossfit. zu sagen crossfit = bodyweight training mit gewicht ist wohl sehr "grob" schonmal eine "clean" ähnliche übung in freeletics gemacht?? der gewichtepart im cf ist meistens oly oder stammt aus dem kraftsport. dann kommen noch kb, sandbags und und und. das ganze ist soweit von freeletics entfernt wie es nur sein kann. nocheinmal auch hier: freeletics ist nur ein neuer name für bodyweight training. es ist kein neuerfundenes rad. TONIGHT WE DINE IN HELL!
Wollte hier nicht so den Glauben einiger zerstören :arrow: Aber du hast Recht mit dem was du sagst :!:
er meinte es sicherlich so, dass beide den Anspruch haben hochintensives Training zu machen...nur FL halt rein Bodyweight, bei CrossFit mit allem, was geht...hier sollte noch erwähnt werden, dass CrossFit ein viel ganzheitlicheres Training darstellt. Alleine am Aufbau Warmup / Mobility / Skill / Strength / WOD sieht man, dass im Gegensatz zu Freeletics auch die Beweglichkeit nicht vernachlässigt wird. Auch wird Kraft muskelgruppenspezifisch explizit trainiert und nicht nur in WODs "mittrainiert".
Selbiges gilt für Crossfit, wenn wir schon dabei sind auch da ist nichts neues erfunden worden. Es ist schwierig, die beiden Sachen mit einander zu vergleichen. Am Ende muss man seine eigenen Ziele definieren und zusehen, dass man diese auch erreicht. Ob freeletics oder crossfit das richtge dafür ist, muss jeder selber wissen und anhand seiner ziele festlegen...aber wie ich schon sagte, ein riesen vorteil meiner meinung nach bei BWE oder Freeletics ist halt die totale unabhängigkeit. Für MICH und MEINE ziele ist es genau das was ich brauche
sagt ja auch keiner, dass cf ne neue sportart ist. im gegensatz zu freeletics :roll: crossfit ist eine mischung aus möglichst vielen sparten des sports. so wird das beschrieben. daraus erfolgt der "test of fitness": http://youtu.be/3eGgWEr-Vv8 der in dieser form von keiner anderen organisation gemacht wird. freeletics hingegen brüstet sich damit ein sport zu sein. und das ist eben falsch! es ist kein sport, sondern nur ein name für ein trainingssystem. TONIGHT WE DINE IN HELL!
wo genau liegt der unterschied im bodyweight bereich? andere handrelease pushups, airsquats,burpees,pullups usw...? TONIGHT WE DINE IN HELL!
Mex ist zurück.. und @topic: CrossFit ist ein Trainingskonzept, dass versucht alle Bereiche der Fitness abzudecken..hohe Gewichte, niedrige Wdh Zahlen...niedrige Gewichte, viele Wiederholungen...Bodyweight, Calisthenics / Turnen, Kettlebells, schwimmen, Reifen, Gewichtheben, Powerlifting...Workouts als Grundsätzlich als AMRAP, EMOM, FT bzw RFT...FL ist nur RFT/FT und nur Bodyweight und hat halt lange nicht die Vielfalt, die Crossfit bietet..sicherlich ist Freeletics genauso hochintensives Training wie Crossfit, würde es aber nicht auf eine Stufe stellen wollen
die bodyweight exercises sind aber die gleichen. davon haben skmath und ich gesprochen! dass dass die beiden systeme welten auseinanderliegen und crossfit sicher anspruchsvoller ist, sollte jedem klar sein... TONIGHT WE DINE IN HELL!
jein - weil die Aussage Freeletics entspricht dem WOD im Crossfit nur als Bodyweight..die kann ich nicht unterschreiben, weil alleine die Eingrenzung auf "nur Bodyweight" dem Grundsatz von CrossFit widerspricht...
Ich mach beides, CF seit zwei Jahren und FL seit einem Jahr und finde die Diskussion die Ihr hier anstoßt super da ich genau über dieses Thema schon zig mal mit unserem Coach diskutieren musst. CF und FL sind unterschiedliche Systeme die in den Grundübungen eine Schnittmenge haben, welche man durch zuhilfenahme von Equipment vergrössern kann. Ich steh auf beides wobei mit das reine HIT im CF viel zu kurz ist, die 10-15 Min brauche ich alleine schon um in den Rhytmus zu kommen. Wenn also ein 10 Min AMRAP oder EMOM mit einem vorausgehenden Kraftteil auf dem Board steht dann frage ich mich warum ich 15 km in die Box gefahren bin und ordentlich Geld im Monat bezahle. Die Hero WOD sind länger, klar macht man das nicht jeden Tag aber 3 Heros die Woche finde ich ok, an den anderen Tagen FL und Laufen. So trainiert eine kleine Gruppe in unserer Box nur noch und man mag sagen was man will ..... der Rest ist gar nicht in der Lage über 40-60 Min diese Belastung auszuhalten, zum Teil mit 3 Meilen "buy in" schon konditionell am Ende. Daher meine Meinung (aber auch wirklich nur meine): Schwerpunkt sollte Metcon sein in welchem der beiden Systeme auch immer, es hat einfach mehr Vorteile als dauerhaftes HIT und von der Verletzungsrate in unserer Box möchte ich da gar nicht erst reden.