Grüße aus Brighton (aus der Nähe von Dresden kommend)

Dieses Thema im Forum "Neu hier - Begrüßung" wurde erstellt von hendrik_vegan, 23. November 2013.

  1. hendrik_vegan

    hendrik_vegan Frischling

    Hey Leute,

    vor ein paar Tagen hatte ich rein zufällig die Videos von Arne und Levent gesehen, wie wahrscheinlich fast jeder hier, der damit angefangen hat und da ich im Moment aufgrund eines gap years in Brighton bin und viel Freizeit habe (Teilzeitarbeit yeah!) habe ich vor 3 Wochen mit Joggen angefangen und war dadurch so motiviert und beflügelt, dass ich mehr machen wollte. So kam es dazu, dass ich heute meinen ersten Freeletics-Test absolviert habe. Hab das mit der kostenlosen iPhone-App gemacht, den Coach werde ich mir vermutlich erst nächstes Jahr, wenn ich wieder in Deutschland bin zulegen. Bis dahin will ich mit der App schonmal bisschen in Form bringen, um dann nicht all zu sehr überfordert zu sein.
    Ich denke es ist ein guter Anfang.
    Zu meiner Person: Wie mein Benutzername schon verrät bin ich Veganer (seit nunmehr 2 Jahren).. vor allem aus ethnischen, gesundheitlichen und umwelttechnischen Gründen, aber ich habe in den letzten Wochen festgestellt, um wie viel besser man sich nochmal fühlt, wenn man das ganze mit Sport kombiniert. Ich fühl mich noch einmal hundertmal besser, ich kanns also jedem nur empfehlen sich damit mal auseinanderzusetzen und seine Vorurteile abzulegen, die der ein oder andere vielleicht hegt.

    Nun zu meinem ersten Test und meiner Einschätzung bzw. ein paar Fragen zu eurer eigenen Erfahrung:

    Hab mich mit 3km joggen aufgewärmt, dauerte 15 min.
    Dann habe ich mich an Aphrodite gewagt: Die ersten 13 Burpees gemacht und erstmal gleich wieder aufgehört und mich hingesetzt und mich gefragt, wie ich bitte 50, 40, 30, 20 und nochmal 10 davon schaffen soll, wenn ich schon nach 13 recht fertig war. Aber dann habe ich mir gesagt, dass ich vorher wusste auf was ich mich einlasse und Aufgeben wirklich keine Option ist und damit nochmal von vorn angefangen. Natürlich war der Versuch auch nicht viel besser, aber ich habe dann ab einem bestimmten Punkt (25 Stück oder so waren's dann) einfach die einfachere Variante bevorzugt, auch wenn ich ab und zu, wenn ich mich dazu in der Lage fühlte die schwereren gemacht habe. Die ersten 50 geschafft (mit vielen, vielen Pausen, aber immer wieder mit Ansporn fortgesetzt) gings an die Squats.. die waren eigentlich wirklich das gesamte Training über kein Problem, auch wenn ich mir sicher bin, dass ich alles richtig gemacht habe. Bei den Sit-Ups habe ich 30 richtige geschafft, dann musste ich auf easy umstellen.
    Mit jeder Runde haben dann die Burpees länger gedauert, die waren echt der Zeitkiller. Zumal ich mit der Zeit feststellen musste, dass sich meine Oberschenkel schon ziemlich beschwerten, sodass ich nichtmal mehr aus der Stützposition in die Hocke springen konnte, sondern wortwörtlich schrittweise in die Position kommen musste. Teilweise wars so schlimm, dass ich über die Knie gehen musste. Hat jemand von euch anfänglich ähnlich Erfahrungen gemacht? Ich mein ich hätte es gerne besser gemacht, aber meine Oberschenkel hatten halt echt was dagegen.
    Squats gingen weiterhin trotzdem, auch wenn's etwas gezerrt hat, aber das war verkraftbar und Sit-Ups weiterhin in der Einfachen Variante keine große Sache, war eine willkommene Abwechslung zu den Burpees.
    Nachdem ich, stolz wie Bolle alles geschafft zu haben und durchaus glücklich, mit dem Training fertig war, habe ich festgestellt, dass wirklich meine Oberschenkel sich am meisten beschwert haben, Bauchmuskeln und Oberarme eher wenig bis gar nicht. Dabei bin ich der Meinung, dass ich wirklich mein Bestes gegeben habe. Kann es denn sein, dass einfach meine Oberschenkel, wie oben beschrieben einfach bessere Ergebnisse verhindert haben? Wie sah das bei euch aus?
    Bin auf jeden Fall gespannt, was der Muskelkater morgen sagt, vielleicht siehts dann anders aus.
    Achja meine Zeit war 52 min. Echt lange ich weiß, aber ich bin körperlich nicht in Topform, wenn auch nicht total unsportlich, aber ich bin definitiv bestrebt in den nächsten Wochen auf die 45 min. zuzugehen.

    Zu Essen gabs heute Mittag (hab recht lange geschlafen) eine Scheibe Brot mit veganem Streichkäst und, typisch Englisch Baked Beans für die Proteine mit nem Glas Orangensaft und viel Wasser. Nach dem Training habe ich mir ne große Portion Nudeln mit Tomatensoße, marinierten Tofuwürfeln und veganem Käse gegönnt, hinzu kam noch ein halber Liter Sojamilch und viel Wasser wiedermal.
    Damit dürfte ich allein mit meinem Abendmahl um die 60g Proteine zu mir genommen haben, und wenn das nicht gut für meine zarten Muskeln ist dann weiß ich auch nicht. :D

    So das wars erstmal ausführlich über mich und meine erste Freeletics-Erfahrung. Ich werd auf jeden Fall weiter dran bleiben und denke, dass ihr noch einiges von mir an Fragen und Erfahrungen lesen werdet. Das nächste Training ist für Montag angesetzt, hab mir vorgenommen dreimal die Woche zu trainieren, ich denke das reicht für den Anfang.

    Also bis bald oder "see you later"

    Hendrik
     

Diese Seite empfehlen