Hallo zusammen, ich habe ein paar Fragen und wollte diese hier euch stellen um Antworten zu erhalten. Zu mir: Ich bin heiße Alex, bin 17Jahre alt, ca.1,78m groß und wiege 65kg. Da ergibt sich auch schon meine erste Frage, ist es sinnvoll Freeletics zu betreiben, wenn man noch nicht vollständig ausgewachsen ist, da ich ja noch "jung" bin und ich ja theotretisch wachsen könnte oder macht das nix aus? Weil viele Jugendliche eben ja auch schon in dem Alter ins Fitnessstudio gehen. Meine 2. Frage ist, habe ich die Zeit für Freeletics? Ich bin jetzt in der 12 Klasse am Gymnasium und schreibe im Mai mein Abitur und da ist die Frage, ob ich dafür Zeit habe? Meine 3. ist, reicht für mich wenn ich mit Freeletics anfangen würde, die FreeApp ohne den Couch oder soll ich mir den Couch kaufen, ich konnte noch nicht richtig in Erfahrung bringen, was er mir mehr bringt. Außerdem habe ich auch was von der ProApp gehört, falls man diese hat keinen Couch mehr braucht, ich habe die FreeleticsApp schon eine längere Zeit auf meinem Handy und wollte eben wissen, ob ich die ProApp oder die FreeApp habe. Danke schonmal, dass Ihr bis hier gelesen habt und würde mich über konstruktive Antworten freuen. Liebe Grüße Alex
Pro App / Free App gibt es nicht mehr..gibt nur noch eine Freeletics App, bei der du nur dann Zugriff auf alle Workouts hast, wenn du den Coach kaufst...wenn du die Pro App hast/hattest, hast du alle Workouts..auch in der neuen App...ansonsten nur Aphrodite, Metis und 1-2 andere Geschichten Zwecks Zeit..ich hab auch während meiner Diplom-Phase Sport gemacht..und auch während der Prüfungszeiträume meines Studiums....dagegen war das bisschen Gelerne zum Abi ein Witz...ist also grundsätzlich machbar..hier ist es einerseits wichtig, dasss du dich halbwegs organisieren kannst..außerdem macht Sport auch manchmal den Kopf frei..war zumindest bei mir so zwecks Sport in dem Alter: mach die Sachen sauber und kontrolliert, dann sollte es da keine Probleme geben. Du wirst auch mit FL keine Muskelmassen aufbauen wie beim reinen Pumpen im Studio..Freeletics ist funktionelles Training, mit dem man sicherlich Muskulatur aufbaut, aber nicht in dem Maße, dass es das Knochenwachstum behindert...
Zu 1. Sport darf durchaus auch im Wachstum betrieben werden. FL ist keine Zauberkunst die den Körper auf magische Weise verändert sondern einfach nur Sport. Zu 2. Ja du hast Zeit. Meine Tochter geht auch in die 12. Klasse und hätte locker Zeit für jede Art von Sport. Zu 3. Wenn du die Pro App nicht hast (die hättest du dir vor ca. 2 Monaten noch kaufen müssen), dann wirst du um den Coach nicht herumkommen, da du in der Free App nur wenige WO hast. Oder du machst halt was ähnliches wie FL und stellst dir eigenes zusammen.
Okay, dann werde ich den Coach kaufen müssen. Was genau bringt er? Und die 15 Wochen starten dann eben ab den Zeitpunkt, wo ich ihn gekauft habe? Ja ich kann mich schon organisieren und ja Sport macht den Kopf frei das stimmt, man braucht eben ein Ausgleich! Dann kann ich beruhigt sein und mit FL anfangen. Ja klar ich will auch nicht derartige Muskelmassen aufbauen sonst würde ich eben ins Studio gehen, ich will eben allgmein fitter werden.
Okey, alles klar. Und wenn man ja eben Erfolge erzielen will, muss man es ja auch durchziehen und das heißt auch bei egal welchen Wetterbedingungen draußen. Ich könnte aber auch die WO zuHause machen, oder wenn ich eben laufen muss etc.? Lg Alex
Dat is Sport, kein Voodoo egal wo du es machst, solang du es machst, wirst du sportliche erfolge haben!
Auch in der Abivorbereitung wirst du Zeit für Freeletics haben. Glaube nicht, dass du 24/7 lernst, außerdem wäre das kontraproduktiv ;-) Sport ist, wie die anderen bereits geschrieben haben, ein sehr guter Ausgleich und macht den Kopf frei. Die Workouts variieren ja auch in punkto Zeit. Du kannst Workouts machen beginnend bei 5 Minuten bis hin zu einer Stunde oder mehr. Das bleibt dir überlassen. An dem Coach kommst du aber leider nicht rum, wenn du alle Workouts haben willst. Es gibt Workouts, die kannst du zu Hause machen, wenn du es willst und es gibt Workouts, die solltest du draußen machen, weil da Laufeinheiten enthalten sind. Das ist ja das schöne an Freeletics, wie ich finde, dass man es sich so flexibel wie nur möglich machen kann, wenn man will
Okay, dann werde ich den Coach brauchen. Noch eine Frage dazu, ist die Ernährung. Sollte ich die Ernährung speziell umstellen wenn ich FL betreibe? Lg
da ist die erste wichtige Frage,..wie gut kennst du dich und deinen Körper? Machst du jetzt auch (viel) Sport? Und so weiter...wenn du bis jetzt viel Sport gemacht hast, solltest du deinen Körper gut genug kennen, um auf ihn hören zu können...ansonsten bereite dich darauf vor, dass du dein Körper mehr Energie fordert in Zukunft versuche einfach, dich clean zu ernähren..also wenig Süßigkeiten...viel Fleisch, viel Gemüse, ausreichend Fette, wenig einfache Kohlenhydrate...für Dinge wie Carb Backloading, Intermittened fastening, Low Carb, Ketogene Diät und so weiter bleibt dir im Leben noch genug Zeit :lol:
Bei 1,78 und 65 kg würde ich ordentlich reinhauen Ich muss nicht abnehmen und habe folglich genau nichts umgestellt.
Zur Zeit mache ich nicht wirklich viel Sport. Also da ich durch FL viel mehr Sport machen werde, also mehr Engerie also mehr essen, richtig? Esse zur Zeit auch sehr wenig Süßigkeiten, z.B. vllt 2 mal in der Woche 2-3 Stücke Schokolade aber sonst auch nicht iwelche Backwaren wie Muffins etc. Was wäre denn ein Beispiel für wenig Kohlenhydrate? Esse oft Fisch, Reis, Kartoffeln, etc. Obst,Gemüse geht so, und Fleisch auch ganz normal Lg
Klingt als würdest du dich recht ausgewogen ernähren, Normalgewicht hast du auch ohne viel Sport, also würde ich mir da nicht allzu viele Gedanken machen. Wenn du mehr sport machst hast erhöhten Kaloriebedarf. Das wird dir dein Körper durch mehr Hunger klar machen. Ich denke da steht dem Einstieg nichts im Weg. Eins vielleicht noch zur Ernährung: was fl-x mit den wenig einfachen Kohlehydraten meint ist, ist: wenn Kohlehydrate dann hochwertige. d.h statt weißbrot vollkornbrot, statt nudeln Vollkornnudeln, statt weißem reis naturbelassenen oder wildreis, statt gummibärle lieber Studentenfutter... Hol dir den Coach, plan einfach mit etwa 4 mal ca. einer Stunde Training in einer Woche. Das ist denke ich am Anfang ganz vernüftig und die Zeit sollte auch neben dem Abistress machbar sein. Lies dich parallel hier ein bisschen zum Thema Muskelkater und saubere Übungsausführung ein bzw. schau gerade zur Ausführung einpaar Youtubevideos und dann sammel deine eigenen Erfahrungen damit. Mach dir keine zu großen Kopf! Leg los gib gas und wenn sich dann Fragen, Probleme oder Austauschbedarf ergibt, dann meld dich! Viel Spaß und viel Erfolg! Und natürlich Gratulation zu der Entscheidung diesen Sport zu machen!