Freeletics und Anfänger bzw. ehemalige Nichtsportler

Dieses Thema im Forum "Freeletics Erfahrungen" wurde erstellt von AlexKla, 25. Juli 2013.

  1. AlexKla

    AlexKla Aphrodite

    Hallo zusammen,

    ich habe jetzt schon einige male gelesen und von zwei bekannten erfahren, dass sich Leute am Anfang zu viel abverlangen bei den FL-Workouts. Das führt unweigerlich zu unmut und im schlimmsten fall zu verletzungen.

    Beispiel 1. B fängt an mit Venus zieht fast alle Übungen ohne * durch, zieht sich dabei einen Muskelfaserriss zu...
    Beispiel 2. P macht Pullup MAX und zieht sich Sehnenscheidenentzündungen an den Armgelenken zu.

    Einige aus dem Forum klagen ja auch über teilweise leichtere, aber vermeidbare Verletzungen. Denn der Grund ist ja ganz klar, die Leute sehen die Motivationsvideos und wollen gleich durchstarten. Stellen teilweise das gesamte Leben um und los gehts.

    Ich finde, da sind die Pläne von FL etwas irreführend, denn dort wird ja auch von einem gefordert es durch zuziehen, so schnell und so viel man kann. Bei Anfängern die ihren Körper aber nicht richtig einschätzen und direkt überfordern, müsste aber gewarnt werden, es vll. 1-2 Wochen langsam anzugehen, um solche Startschwierigkeiten zu vermeiden.

    Aufgeben ist keine Option. Sehe ich auch so. Wenn man jedoch einen Tag trainiert und dann 3 Wochen Sportverbot vom Onkel Dok bekommt, ist das auch keine wirkliche Option, oder?

    Wäre vll. eine sinnvolle geschichte das ganz in einem sticky festzuhalten.

    Versteht mich nicht falsch, ich bin ein absoluter Fan, auch wenn die Helldays bei 30* und gefühlten 120° Luftfeuchtigkeit nicht gerade ein Zuckerschlecken ist. ;) Nur Freeletics ist ja dafür gedacht, dass jeder, wirklich jeder damit zum Athleten werden kann. Meiner Meinung nach werden aber manche Anfänger mit den Workouts zunächst überfordert, dem könnte zumindest für diejenigen die hier angemeldet sind, Abhilfe geboten werden.
     
  2. Viper3dc

    Viper3dc Hera

    Ehrlich. Der Gesunde Menschenverstand sollte einem eigentlich schon sagen, dass man es als absolut unsportlicher Mensch am Anfang langsam angehen sollte..

    Jemand der gar keinen Sport macht, der wird schliesslich auch nicht auf Krampf hin gleich 20 oder 30km joggen gehen. Nein er wird auch langsam bei 1-2km anfangen und mit der Zeit diese Strecken immer weiter setzen..

    Es steht bei Freeletics sogar drin, dass das Training sehr hart ist. Es steht sogar drin, dass man sich als unsportlicher, wenn möglich, sogar vom Arzt her vorher untersuchen lassen soll.

    Warnungen gibt es also genug.
     
  3. Paddey

    Paddey Hera

    Denke auch Warnungen gibt es genug.. irgendwann ist es vielleicht des Ehrgeizes zuviel bei anfängern oder komplett ehem nichtsportlern.
    Aber auch da wird der Körper von sich aus Warnsignale von sich gebe und ich denke jeder sollte auch mit reinem Gewissen sagen können,
    wann etwas zuviel ist und wann nicht.. Und darauf sollte man dringend achten, denn wie du sagst.. training und dann krankheit durch das Training
    ist ja nunmal auch nicht schön!
     
  4. Yilvie

    Yilvie Hades

    Also wenn man sich wirklich an dir Pläne hällt, sollte überhaupt kein Problem geben die einzuhalten - vorausgesetzt es gibt keine ernsthaften körperlichen Leiden (z.B. Probleme mit der Bandscheibe oder so)

    Meist sind es 5 Workouts, mindestens 4 müssen abgeschlossen werden und meist sind davon noch ein oder 2 Workouts nur eine Max Übung für die man 5 Minuten braucht. Kann mir keiner erzählen das das für einen gesunden Menschen zu viel ist.

    Seine Grenzen sollte auch jeder einschätzen können. Wenn was nicht geht sollte man auf seinen Körper hören. Klingt für mich eher so, als hätte da jemand die Pläne erweitert.
     
  5. kaiho

    kaiho Ares Moderator

    Für mich hört es sich an, als hätten sich die Personen nicht genügend aufgewärmt.

    Wenn eine untrainierte Person natürlich auch noch nicht aufgewärmt sofort mit solchen Trainings wie Freeletics loslegt, ist die Verletzungsgefahr sehr hoch.
    Deswegen ist meine Empfehlung für Leute die sich überhaupt nicht einschätzen können beim Sport (sei das wegen jahrelanger Abstinenz oder auch etwas Anderem), einen Arzt zu fragen. Falls dies nicht geschieht, dann wenigstens gut aufwärmen und den Körper so schonmal langsam auf das Training vorzubereiten. Sobald das Workout dann zuviel wird, meldet sich normalerweise der Körper ganz von alleine in Form von Schmerzen, Brennen in den Muskeln etc.
     
  6. AlexKla

    AlexKla Aphrodite

    Natürlich sagt es einem der normale Menschenverstand, natürlich sollten sich Leute anständig aufwärmen... da habt ihr Recht. Es geht mir einzig und allein darum, Leuten die lange keinen oder bislang generell sehr wenig Sport gemacht haben ein paar Tipps zu geben, um sowas zu vermeiden. Denn Schmerzen und Brennen in den Muskeln kann auch falsch interpretiert werden, wenn man es nicht kennt.

    Die wenigsten gehen zum Arzt bevor sie anfangen, weil das kann ja JEDER. ;) Es ist ja nur Sport. Der Arzt wird meistens erst konsultiert wenn es zu spät ist.
     
  7. Skyrise

    Skyrise Hades

    Generell ist das Verletzungsrisiko bei FL im Gegensatz z.B. zur Mukkibude sogar relativ gering.

    Da du die Übungen ohne externe Gewichte wie z.B. Langhanteln ausgeführt werden, sollte dem Körper normalerweise nicht zu viel zugemutet werden.

    Natürlich besteht immernoch ein Restrisiko aber du wirst vermutlich eher "erschlaffen" z.B. bei den Bushups bzw. eine einseitige Haltung annehmen.

    Einen Muskelfaserriss halte ich zum Beispiel für ganz unglücklich und scheint mir auch mit schlechtem Aufwärmen oder Vorschäden zusammen zu hängen.


    Im Normalfall wirst du bei zu großer Belastung bzw. gegen Ende der Kräfte schlicht keine mehr schaffen und gut... auf dir lastet ja kein Gewicht was du dann fallen lässt oder irgendwie hochrreißt ;)
     
  8. Timäää

    Timäää Hades

    als ein Freeletics Anfänger und bisheriger Nichtsportler kann ich euch zustimmen :p

    denke es gibt einfach beide Seiten...die einen die mit dem "gesunden Menschenverstand" rangehen und eben die,
    die sich nur die Worte wie "Aufgeben ist keine Option", "zieh es durch", etc merken.
    Da man ja v.a. am Anfang nicht gleich als Waschlappen dastehen möchte, der ne erste freie Woche nicht schafft, kann ich mir durchaus vorstellen, dass es einige übertreiben und zu entsprechenden Folgen kommen kann.

    Persönlich hatte ich mich an ein paar Übungen rangetastet die in den Programmen so kommen um dem Körper überhaupt wieder etwas Belastung zukommen zu lassen und hab dann erst 2 Wochen später mit "Woche 1" begonnen.
    Zeiten sind immernoch grottig, aber das ist mir egal... und wenn ich die 15 Wochen komplett ohne * durchziehe, dann ist das halt so - kann ja danach nochmal 15 Wochen mit * machen :D

    Grüße
    Tim
     
  9. AlexKla

    AlexKla Aphrodite

    Ich wollte auch nicht darüber diskutieren ob die Übungen zu schwer sind. Das sind sie nicht.

    Ich habe selber vorher nur im Gym trainiert und weiß somit auch wie es am Anfang war. Ich bin auch eher der Typ gewesen, der das Newslettertraining probiert hat und erst dann mit dem Guide angefangen hat, als er wusste was da in etwa auf ihn zu kommt.

    Meine Befürchtung ist einfach die, dass manche es am Anfang nicht mit der anständigen Ausführung zu ernst nehmen... weil "Gib immer alles" auch von Leuten falsch verstanden wird. So sollte es nicht sein und so wird es auch bei den meisten hier nicht sein. Aber was ist mit denen, die es am Anfang verreißen? Wäre doch schade wenn die sich unnötigerweise mit falschen Ausführungen plagen und sich womöglich Verletzungen zu ziehen.

    Wir sind ja nicht alle Sportler von Beginn an, daher war es einfach nur eine Idee irgendwie Tipps für den Anfänger zu sammeln.
     
  10. AlexKla

    AlexKla Aphrodite

    Und @Tim: Genau so sollte es sein, du trainierst für dich! Und die * Ausführungen kommen irgendwann von allein. Wichtig ist aber das man sich nicht von Anfang schlechte Gewohnheiten anlastet ;) was jetzt nicht heissen soll, das es bei dir so ist.

    go athlets!
     
  11. Chazzy

    Chazzy Ares

    Den Fehler hab ich beim ersten mal auch gemacht. Resultat war eine Entzündung der Schleimbeutel und Bizepssehne in der linken Schulter ... schön blöd, und das als sportlich Aktiver und nicht untrainierter. Hätte ich mal den Ratschlag mit dem Aufwärmen aus dem Newsletter ernster genommen :lol:

    Genau das denke ich auch. Ist man vernünftig aufgewärmt und macht die Übungen auch in korrekter Ausführung, geht einem (und das vor allem bei den untrainierten Anfängern) viel eher die Kondi/Kraftausdauer aus, als dass Muskeln und Gelenke an ihre physischen Grenzen stoßen. Beachtet man diese beiden Hinweise jedoch, denke ich dass gerade bei Bodyweight Exercises das Verletzungsrisiko relativ gering ist, egal ob als aktiver oder untrainierter Mensch.
     
  12. Superpapagei

    Superpapagei Frischling

    Hallo zusammen,
    Also ich bin auch neu bei der Sache und was meinen Oberkörper angeht auch Nichtsportler. Meine Beine tragen mich, wenn auch nicht schnell, doch recht weit. Aber Bauch, Rücken und Brustmuskulatur, naja ...
    Als Trainingsplan habe ich erstmal Cardio gewählt, um Grundlagen aufzubauen und das Hüftgold etwas zu entfernen. Zusätzlich laufe ich täglich meine 10 Kilometer oder auch mal mehr bzw. fahre Fahrrad.

    Mein erster Versuch war am Montag mit Dione. Was soll ich sagen, nach 45 Minuten und 60% der Übungen war aufgeben doch eine Option. Vielleicht hätte ich vorher nicht unbedingt 10 Kilometer joggen sollen. Aber auch wenn ich es nicht getan hätte, wäre ich dennoch elendig während der Übungen verreckt.

    Es steht ja auch direkt hinter dem Plan für Woche 1, das ein komplettes Workout durchzuziehen, die erste Herausforderung ist. Und das ist mir zumindest nicht möglich.

    Der Muskelkater kann sich jeden Falls sehen lassen, alter Schwede. War Dienstag unangenehm und,wie erwartet , heute nochmal eine Schüppe drauf.

    Dennoch werde ich auch heute wieder soviel der Übungen abreissen, glaube Aphrodite, wie es eben geht.

    Ich denke in 2-3 Wochen sollten ein normaler Durchlauf möglich sein ohne sich zu übergeben. Und ich glaube das dies auch ziemlich normal ist für mein Alter und meinen Trainingsstand. Niemand, der 20 Jahre lang seinen Oberkörper vernachlässigt hat oder nie Sport getrieben, macht an einem Tag, von jetzt auf gleich, 150 Burpees, 150 Situps, Leglevers usw. egal wie lange er Zeit hat. Mag sein das sich jemand da durch quält und meint er habe die Anzahl erreicht. Aber am Ende, wenn die eigentlichen Muskeln nicht mehr mitmachen, dann macht man soviel ausweichbewegungen, da kann keiner mehr sagen welche da eigentlich "trainiert" wurden.

    Wie dem auch sei, langfristig gebe ich nicht auf. Kurzfristig muss ich verantwortungsvoll mit meinem Körper umgehen ohne mich zu drücken. Aber das ich etwas gemacht habe, das merke ich zur genüge im Moment noch.

    P.S. Und das Training ist auch gut für alle die zuwenig trinken, ich hab mir da in Rekordzeit knapp 1,5 Liter Wasser reingezogen.
     
  13. sebalot2510

    sebalot2510 Poseidon Moderator

    und wahrscheinlich 2 Liter ausgeschwitzt :D Mir geht es "gefühlt" zumindest so ;)
     
  14. rsmf

    rsmf Frischling

    Na dann will ich als untrainierter Anfänger auch mal mein Kommentar abgeben :mrgreen:
    Und sorry superpapagei, wenn Du täglich 10km läufst bist Du kein Untrainierter, denn zumindest Deine Kondition ist besser als bei einem Bürohengst wie mir ;)

    Bin zwar erst in der zweiten Woche, aber ohne Verletzungen, und das trotz meines "hohen" Alters :twisted:

    Hab jede Übung bis jetzt lt. Programm gemacht, aber die Frage ist, was man unter "korrekter" Ausführung versteht.
    Als komplett untrainierter ist es m.M. besser 50 Pushups in der einfachen Version zu machen, als 5 mit Stern und dann aufzugeben. Denn ein Workout komplett in der "Stern" Ausführung durchzuführen ist als Untrainierter schlichtweg unmöglich - niemand kann mir was anderes erzählen.

    Ich denke auch, daß viele Anfänger, vor allem Jüngere, den Fehler machen und die Zeit überbewerten, sprich sich nicht eingestehen können, dass die anfängliche Dauer des Trainings auch mal länger als die angegebenen 45min dauern kann.

    Ich hab fürs erste Workout Venus 89min gebraucht und mein bestes dabei gegeben - schneller gings nicht - was solls.

    natürlich sehe ich auch auf die Zeit, aber nicht um jeden Preis. Und bei den 50 Burpees bei der ersten Aphrodite wurde mir schwindelig, na dann muß ich halt 2min Pause einlegen und dann weitermachen. Nur Aufgeben geht nicht.

    Also mein Motto: Aufwärmen, die Übungen zu Beginn eine Spur langsamer durchführen, selbst abschätzen was mit * geht - wenn nicht dann nicht - dafür aber alles durchziehen.

    Den Rest sehe ich so wie Timäää:
    und wenn ich die 15 Wochen komplett ohne * durchziehe, dann ist das halt so - kann ja danach nochmal 15 Wochen mit * machen :!: :!: :!:
    Und dann gehts auf Zeit!
     
  15. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Das ist genau der Punkt. Auch eine modifizierte Übung kann ja "korrekt" ausgeführt sein.
    Insofern stimmt Dein letzter Satz leider nicht ganz. Oder zum Glück. :-D
    Mit "korrekter" Ausführung ist gemeint, die Übung sauber durchzuführen, auf Spannung im Körper zu achten etc.
    Was genau "Sauber" oder "korrekt" ist, ist von Übung zu Übung verschieden und wird im Guide, in den Videos oder
    zum Teil auch hier erklärt.

    Richtig ist, das es besser ist "modfizierte Übungen" zu absolvieren als aufzugeben.
    Aber noch sinnvoller ist es, möglichst viele * - Ausführungen zu absolvieren und nötigenfalls mehr Pausen zu machen.
    In Deinem Beispiel:
    5 Pushups mit Stern - Pause
    5 Pushups mit Stern - Pause
    3 Pushups mit Stern - Pause

    usw. soviel wie möglich sind. Wenn keine mehr möglich, dann die modifizierten machen. :)
     
  16. kaiho

    kaiho Ares Moderator

    Stimmt nur bedingt, aber das ist doch genau etwas vom Schönen an BWE (Body-Weight-Exercises) :mrgreen:

    Wenig bis keine Isolation bei den Übungen. Du trainierst immer die Stützmuskulatur mit und der Körper wechselt automatisch (ausser man konzentriert sich die ganze Zeit auf die korrekte Muskelbeanspruchung) auf andere Muskeln, werden die primären zu schwach.

    So steigerst du meiner Meinung nach effizient in relativ kurzer Zeit deine komplette Muskulatur. Dadurch natürlich auch dein ZNS/Immunsystem und deine Kondition sowieso :)

    Ich schreibe "nur bedingt", weil die Ausweichbewegungen vor allem passieren, wenn die Konzentration nachlässt. Achtest du von Anfang bis Ende immer auf die Ausführung, so wird deine Haltung (Spannung im Körper wie Marco das bereits geschrieben hat) erhalten bleiben und du trainierst auch die gewünschten Muskeln ;)
     
  17. rsmf

    rsmf Frischling

    danke Marco, das meinte ich eigentlich auch ;)
     
  18. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Ah ok, war mir so nicht ganz klar. Aber dann passt es ja. :D
     
  19. alex35437

    alex35437 Hades

    Ich glaube mich zu erinnern! Einmal Sternchen immer Sternchen!!! :twisted:

    LG Alex
     
  20. Paddey

    Paddey Hera

    Es ist sicherlich klar, dass man anfangs nicht alles mit Stern schafft, aber wenn man sich viel vornimmt und dafür auch viel Zeit lässt geht es auch. Aber am wichtigsten ist am Anfang die Ausführung und ich merk es immer wieder auch jetzt noch, dass ich am anfang fehler gemacht habe und sie mitlerweile selbst sofort korrigiere weil ich mir so oft die ausführungs abläufe angeschaut habe und auch gute beschreibungen und hilfe von anderen hier im Forum bekommen habe. :) Zuerst hab ich sogar wieder miesere Zeiten gemacht, als ich die Ausführung verbessert habe, aber was solls, zeit ist nicht alles! Ich bin eh nicht so ein statistik liebhaber, ich tu es ja für mich und nicht für andere die meine Zeiten angaffen.. ( was bei meinen Zeiten eh nicht möglich ist ) :p
    Und ja immer soviel sternchen durchziehen wie möglich, wenn es garnichtmehr geht wechselt man halt, aber so verbessert man sich am effizientesten und man merkt es auch eindeutig mehr als "nur" die leichtere variante zu nutzen. :=) Machbar ist alles, das meiste ist eine frage des Willens, und sollte der Körper irgendwann tatsächlich nichtmehr wollen, pause oder vereinfachen. ;)
     

Diese Seite empfehlen