Freeletics super genial, aber.....

Dieses Thema im Forum "Freeletics Erfahrungen" wurde erstellt von Anonymous, 29. Juli 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich habe die 1. Woche mehr oder weniger erfolgreich hinter mich gebracht und war bis "Artemis" zu Beginn dieser Woche ziemlich begeistert von freeletics.
    Mehr oder weniger erfolgreich deswegen, weil es natürlich wie erwartet sehr sehr anstrengend war, ich teilweise kurz davor war aufzugeben und letztlich für mich viele Übungen nur in der modifizierten Variante durchzuführen waren.

    Daher geht mein erster Kritikpunkt an die Verhältnismäßigkeit der Übungen innerhalb der ersten Woche. Für Anfänger sind die Übungen Venus, Aphrodite und Dione natürlich sehr hart und ungewohnt keine Frage! Dies ist auf der anderen Seite natürlich auch die Philosophie von freeletics bis an die Grenzen zu gehen. Allerdings stehen die gerade beschriebenen Übungen für mich in keinem Verhältnis zu den MAX-Übungen. Für Venus, Aphrodite und Dione brauch der Anfänger mit Sicherheit um die 60 Minuten. Im Gegensatz zu den MAX-Übungen, die lediglich 5 Minuten brauchen, lohnt es sich hingegen nicht einmal sich überhaupt umzuziehen. Dies könnte man natürlich mit Regenerationsphasen zwischen den Übungen begründen und das würde ich auch notfalls noch hinnehmen.

    Nicht hinnehmen kann und will ich allerdings die Verhältnismäßigkeit zwischen der ersten Woche und dem Workout Artemis zu Beginn der zweiten Woche.

    50 Burpees zu Beginn liegt durchaus im Bereich des möglichen und ist auch bekannt aus Aphrodite. Die folgenden 50! Pullups gehen allerdings überhaupt nicht und sind absolut übertrieben. Hier waren für mich als Anfänger 2-3 * gefolgt von 5-10 modifizierten drin mit sehr sehr langen Pausen zwischendurch um dann irgendwann auf 50 zu kommen. Doch damit nicht genug. Nachdem die 50 Burpees und 50 Pullups schon sehr sehr fordernd waren, folgen dann noch 100! Pushups. Absolutes no go meiner Meinung nach. Die 150 Squats sind dann eher als Erholung anzusehen bis es dann wieder mit Burpees losgeht. Doch hier kommt es dann erneut "knüppeldick" 50 Burpees von Runde 1 gefolgt von 50 Burpees von Runde 2 und dann geht es schon wieder mit Pullups und Pushups weiter.
    Also im ernst "Freunde der Sonne"...hier hätten es sicher auch 25 Pullups und 50 Pushups getan bzw. hätte man hier noch eine "Erholungsübung" wie bspw. Situps einspielen können.

    Lirum larum aufgrund der Tatsache, dass die 1. Runde bereits 65 Minuten gedauert hatte, habe ich das Workout Artemis abgebrochen. Natürlich werden jetzt die Ersten mir mangelnde Willenskraft und Durchhaltevermögen vorwerfen, aber diesen Leute kann ich versichern, dass es daran nicht gelegen hat. Hier geht es eher um dem Faktor Zeit und die Verhältnismäßigkeit.

    Faktor Zeit daher, da ich für eine Runde schon 65 Minuten gebraucht habe und es mit steigender Wiederholungszahl eher langsamer als schneller wird und ich leider nicht die Zeit habe mehr als 3h zu trainieren. Abgesehen davon hätte ich 3h sicher nicht durchgehalten. Daher stelle ich mir generell sowieso die Frage, wer die Zeit für Artemis hat? Ohne irgendjemanden zu nahetreten zu wollen, aber mit Ausnahme von Schülern, Studenten, Beamten und Arbeitslosen ist dieser Zeitansatz eher unrealistisch. Jemand der 10 Stunden am Tag arbeitet und völlig erschöpft ist, kann sicherlich noch 30-60 min joggen oder eine Stunde "pumpen" gehen, aber sicherlich nicht 2-3h Artemis schaffen.

    Mein weiteres Ärgernis ist die Verhältnismäßigkeit. Die erste Woche war - für mich persönlich - sehr sehr hart und eine krasse Umstellung. Deswegen war ich nach dieser Woche auch sehr stolz auf meine erbrachte Leistung und war gewillt den Weg weiterzubestreiten. Diese Begeisterung nahm aber nach dem gescheiterten Versuch Artemis zu schaffen komplett ab. Diese Steigerung der ersten zur zweiten Woche ist nicht von 0 auf 100 sondern gleicht eher von 0 auf 1000. Statt langsam an diese Übrung herangeführt zu werden, wird der "Athlet" nach erklimmen der Zugspitze (1. Woche) direkt vor den Mount Everest (Artemis) gestellt. Dies steht für mich in keinem Verhältnis und hier hätte ich mir persönlich gewünscht mit weiteren Übungen an dieses Leistungsniveau herangeführt zu werden. Schließlich sollte das Ziel des Ganzen doch sein die Leute zu motivieren und bei der Stange zuhalten. Genau das Gegenteil wird mit Artemis erreicht. Wenn ich dann zusätzlich einen Ausblick auf Woche 3 wage und dort feststelle, dass es lediglich 4 Einheiten sind mit nur einmal Artemis, dann verursacht dies weiteres Unverständnis und ich muss wirklich über die Sinnhaftigkeit von freeletics nachdenken...
     
  2. sebalot2510

    sebalot2510 Poseidon Moderator

    Hi Riskshot,

    kann sein, dass ich dich falsch verstanden habe..aber 2 Runden Artemis?
     
  3. Anonymous

    Anonymous Guest

    Ohman, ohman....

    ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil :oops:
    Wie komm ich nur auf 3 Runden Artemis....wer lesen kann...

    Kann geschlossen werden :x
     
  4. Spebau

    Spebau Hera

    Ähhh, ja so lese ich das auch raus. Da hat rikshot wohl was falsch verstanden. Artemis geht eben weil es so hart ist nur 1 Runde, und die schafft man nach eins, zwei na vielleicht auch drei Wochen in 30-35min. Das sollte auch nach 10 Stunden Arbeit drin sein.

    Grüße

    Edit: Hups da war er schneller :D
     
  5. Timäää

    Timäää Hades

    der Vollständigkeit halber, werfe ich dir nun noch mangelnde Willenskraft und Durchhaltevermögen vor, wenn du es nicht 3x hintereinander machen willst :p
     
  6. Anonymous

    Anonymous Guest

    Admin bitte lösche diesen peinlichen Beitrag :)

    Es wird nicht besser :lol:
     
  7. Marco

    Marco Venus Co-Administrator


    Nein, leiden sollst Du. :lol:
    Sei froh, dass Du nicht 3 Runden Kronos oder Helios
    versucht hast. :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen