Freeletics nach 6 Jahren neu starten

Dieses Thema im Forum "Neu hier - Begrüßung" wurde erstellt von Rockabella, 4. Mai 2020.

  1. Rockabella

    Rockabella Frischling

    Moin ihr Lieben!

    Ich bin Lotte, 42 Jahre jung, habe zwei Töchter und bin: zu fett. Zu unsportlich auch - beides schon seeehr lange.

    Bereits 2014 startete ich mit Freeletics, bekam auch sehr nette Willkommensgrüße mit Hinweisen langsam zu starten.
    Das tat ich auch, wurde jedoch gesundheitlich immer wieder weit zurückgeworfen.

    Ich habe 2014 zwei künstliche Bandscheiben erhalten mit denen es mir einige Monate total gut ging. Dann verschlechtere sich mein Zustand immer weiter bis ich vor knapp zwei Jahren einen Schmerzschrittmacher implantiert bekam. Es musste jedoch nachoperiert werden, die Schulter wurde ebenfalls operiert und nun heißt es für mich zurück auf Start.

    Seit Januar habe ich 12 Kilo abgenommen (Von 98,8 auf nun 86,5kg) und begann vor 3 Wochen mit Planking und leichtes Jump Rope.

    Nun ja, Freeletics ging mir nie aus dem Kopf- also holte ich mir vorerst den Coach für 3 Monate und habe heute mein zweites Training absolviert.

    Ich hoffe das mein Körper weiter so gut mitmacht wie bisher und ich auch endlich ein Freeathlet werde.
    Alle Übungen funktionieren bei mir nicht, z.B. kann ich meinen Rücken nicht nach hinten beugen. Da muss ich schauen wie ich was ersetzen kann. Dies war heute beim Cool Down der Fall.

    So, übermorgen dann mein 3. Training, ich hänge nach heute schon mal das Herzlich Willkommen Banner für den Muskelkater an die Tür

    Bis dahin, Lotte
     
  2. Satyrna

    Satyrna Frischling

    Hi Lotte,
    wir haben zwar schon so geschrieben,aber wollte auch hier mal kurz antworten nachdem ich jetzt Detailles zu deiner Geschichte erfahren habe..
    Ich finds echt toll, dass du trotz deiner körperlichen Einschränkungen wieder aktiv Sport betreiben willst..
    Dennoch würde ich dir zu sehr viel Vorsicht raten,grade ne operierte WS mit Implantaten ist ja nicht ohne und die muss bei vielen Freeletisübungen ordentlich gekrümmt werden..
    Hast du mal ärztlich abchecken lassen ob diese Übungen auch sicher für dich sind..?
    Meine,Sport ist sicherlich gut,aber sie zu dass du mit m heftigen Programm wie Freeletics nicht am Ende mehr kaputt als wieder gut machst,das wäre wirklich zu schade wenn aus dem Willen dem Körper etwas gutes zu tun etwas Schlechtes resultieren würde,ich hab so Fälle im Krankenhaus leider schon mehrfach gehabt..
    An deiner Stelle würde ich mich echt mal abchecken und mir von nem Arzt n "Go" geben lassen ehe die Übungen mit deinem Fortschritt immer komplexer und fordernder werden falls du das nicht schon getan hast..
    Ich drücke jedenfalls alle Daumen dass die Übungen für dich unbedenklich sind und du auch weiterhin voll durchstarten kannst wie du es bislang trotz aller Hindernisse getan hast..
     
  3. Rockabella

    Rockabella Frischling

    Hallo Kerstin,
    Danke für Deine lieben Worte.
    Ja, ich kenne das Problem sich zu viel zuzumuten.

    Ursprünglich habe ich Karate trainiert und bin dann zum Schwimmen gewechselt.
    Mit gerade mal 18 Jahren gingen massive Rückenprobleme los.
    Immer wenn ich mich etwas aufgerappelt hatte und langsam trainieren wollte ging es nach hinten los. Wobei es sicherlich nicht am Training lag. Als Schwimmerin weiß ich genau was ich mache und das Delfin sowie Brust tabu sind. Es war sicherlich Zufall, aber es warf mich immer weiter zurück.
    Schmerzmittel, Antidepressiva, Opiate, Schmerzzentrum, diverse OP's.

    Dank des Schrittmacher hat mein Leben eine tolle Wendung genommen hat.
    Dennoch ist und bleibt der Rücken ein Sorgenkind.

    Ich achte extrem auf mich und horche genau in mich hinein. Meine erreichten Zeiten werden wahrscheinlich nie toll sein bei Freeletics,
    gerade weil ich besonders aufpassen muss.
    Und wie ich schon schrieb muss ich auch mal was ersetzen da ich nicht so beweglich bin. Sprünge sind auch so ein Thema. Da achte ich auf eine ordentliche Unterlage und Schuhe die dämpfen.

    Alle 3 Monate geht's zur Kontrolle zum Neurochirurgen. Demnächst bin ich wieder bei ihm und kaue die Übungen mit ihm durch.

    Bisher gab er mir immer grünes Licht solange es mir gut geht. Ich hoffe, dass ich mehr Muskulatur aufbaue und dadurch die Wirbelsäule etwas entlaste.
    Naja, ich muss probieren was geht, was mir guttut.

    Aber ewig als Übergewichtige Wuchtbrumme durch die Welt wabern wo jeder denkt:"Jaja, die Dicke: hätte die Sport gemacht hätte die auch nen gesunden Rücken." - darauf hab ich keinen Bock mehr.

    Hat mir sogar mal ein Orthopäde gesagt, der selbst ne Wanne vor sich hin schob das man sich fragte, wann der das letzte mal seine Füße gesehen hat.
    Da brauche ich nicht zu erklären das der Rücken krachen ging als ich sage und schreibe 40 Kilo weniger hatte und 5 Tage Training die Woche. Na egal, das ist ne andere Geschichte.

    Also liebe Kerstin, Danke für Deine liebe Nachricht!
    Ich hoffe einfach das es diesmal klappt und ich trotz allem "meinen" Sport machen kann.
    Immer nur Rehasport mit 70jährigen Herzpatienten ist auf Dauer nicht so spannend.

    Bis dahin, Lotte
     
  4. Satyrna

    Satyrna Frischling

    Oh man,ich weiß wie das ist..
    Ich bin sogar mal von einem Fitnessstudio was Geld hätte mit mir verdienen können da hingeschickt worden.. :/
    Da war meine Bettlägrigkeit noch nicht so lange her und die dachten ich hätte es am Herzen weil mein Puls nach kurzen Fahrradfahren auf fast 230 rauf ging..
    Dabei ist mein Herz-Kreislaufsystem kerngesund,aber da war gehen für mich noch anstrengend,ist doch normal, dass bei jemanden der grade erst wieder laufen gelernt hat Fahrradfahren den Puls durch die Decke jagt..
    Leider wollten sie kein Risiko eingehen und ich nicht wieder zur Wassergymnastik mit Omis,so kams dass ich mir meine Alltagsskills ganz alleine zurückerkämpfen musste,nur mit der Hilfe meines Hundes der eben Gassi will ob Frauchen sich am Rollator rumschleppen muss oder nicht..
    Ohne den Hund wäre ich vielleicht einfach liegen geblieben,aber so bin ich dann ja auf den Stand gekommen wo ich jetzt Jahre festhing,zwar körperlich wieder gesund,aber die Kraft reicht halt grade zur Bewältigung des Alltags,mehr als 200m joggen kann ich aber nicht und sprinten geht überhaupt nicht..
    Aber wenigstens hab ich den Vorteil dass ich die Übungen bei Freeletics eigentlich bedenkenlos machen kann..
    (Natürlich "explodiert" mein Puls bei Freeletics erst recht,aber da ich eben erst vor kurzem kardiologisch untersucht worden bin weiß ich dass mein Herz gesund ist und ein gesundes Herz in nem 40-jährigem Körper hält diese kurzen Belastungen gut aus so dass ich kein größeres Problem darin sehe)

    Kürzer gesagt:
    Ich kann dich gut verstehen.
    Wer in unserem Alter will schon in nem Setting das einen ans krank sein erinnert und wo nur Omis sind trainieren..?

    Auch dass die Leute sobald jemand Übergewicht hat (wobei das in unserem Fall ja in etwa gleich viel ist und nicht genug dass man gleich wie ne wandelnde Tonne aussähe) denken oder gar unterstellen man seie unsportlich,wäre den ganzen Tag nur am fressen usw ist leider wahr..
    Aber sollen sie von mir aus ruhig,darauf was Idioten so denken hat man halt wenig Einfluss.
    Immerhin weiß ich, dass Übergewicht fast immer in erster Linie mit dem Stoffwechsel zu tun hat,wer über einen Schnellen verfügt kommt gar nicht erst dazu dick zu werden,wer einen Langsamen hat darf das Stück Kuchen hingegen nicht mal aus der Ferne ansehen ohne wieder n Kilo drauf zu kriegen..
    Mit zu viel essen haben die überzähligen Kilos bei mir jedenfalls nichts zu tun,ich kenne kaum n anderen Menschen der so wenig isst wie ich.
    Aber auch wenn ich nicht viele Kalorien aufnehme esse ich irgendwie das Falsche,oft Fastfood usw,zwar wenig davon,aber offensichtlich reichts..
    Also muss ich zusehen dass mein Stoffwechsel flotter wird und das soll HIIT ja erreichen..
    Atm ist nur bei uns beiden das selbe Problem:
    Solange wir die Bewegungsabläufe erst noch lernen müssen und dadurch langsam sind oder Extrapausen brauchen ist es glaube ich kein HIIT mehr sondern ein viel zu kurzes normales Training.
    Darum hoffe ich schnell fit genug zu werden um die Übungen richtig schnell zu machen,bei dir wird das solange du Übungen kriegst die echt gefährlich werden könnten natürlich schwieriger,vielleicht wäre es das Beste wenn du dir nachdem du vom Coach gelernt hast welche Übungen für was genau sind und welche zusammenpassen selbst ein Workout zusammenstellst was ein wenig WS-schonender ist..
    Wäre das vielleicht ein Kompromiss mit dem du leben könntest..?

    Jedenfalls gut,dass deine Kontrolluntersuchung bald ansteht und dus dann mit dem Arzt durchsprechen kannst,wäre doch echt zu schade wenn durch eine unbedachte Bewegung wieder etwas passieren würde was dich weit zurückwirft..

    Aber wie gesagt,ich versteh dich voll..
    Du bist von Natur aus sportlich (*hust* im Gegensatz zu mir *hust*),eh schon sauer und enttäuscht, dass dir dein Körper schon so viele Sportarten versaut hast,interessierst dich schon ganze 8 Jahre Freeletics,hast dir den Coach gebucht und willst jetzt voll durchstarten.
    Und es soll eben Freeletics sein und nichts anderes.
    Ist bei mir ja auch so,jetzt nicht zwingend Freeletics (Gymondo und Kernwerk hatten mir auch zugesagt,glaube die probiere ich nach meinem 3 Monaten Freeleticsabo auch mal aus und nutze dann solang bei FL nur die Gratisfunktionen),aber ich will unbedingt Bodyweighttraining machen.
    Da könnte mir einer jetzt den schönsten neuen Judoanzug kaufen,zu spät,ich habe mich bereits entschieden,genau wie du.

    Ich halte dir echt beide Daumen gedrückt dass diesmal nicht nur der Geist,sondern auch das Fleisch willig ist..
    Falls ja wirst du schnell sehr viel besser als ich sein,du hast so nen Kampfgeist dass mit dem Sport immer und immer wieder aufzunehmen,egal wie oft du zurückgeworfen wurdest,den hätte ich glaube nicht gehabt..
    Aber pass dennoch bloß gut auf dich auf,ich brauch dich hier noch,kann doch nicht als einziger Newbie hier rumhängen..^^;)
     
  5. Rockabella

    Rockabella Frischling

    Wie lieb von Dir, JA ich geb mir die größte Mühe das alles gut geht.

    Also sportlich WAR ich mal. Mit 20 Jahren habe ich den Badeanzug zum trocknen aufgehängt und hab das Training beendet.
    Ab da war ich zwar noch Schwimmen, aber nie mehr so richtig.
    Naja, für mich richtig. Da ich beruflich in Schwimmbädern zu tun hatte war ich zwar noch Schwimmen, aber meist nie mehr als 1000m.

    Etwas Krafttraining gab es auch MAL, aber das war's. Mit 24 das erste Kind, 2 Jahre zu Hause. Dann 72 kg gehabt.
    Wieder gearbeitet, auch etwas geschwommen aber das Gewicht ging immer weiter nach oben.
    Mein Arzt meinte nur: musste beim Essen aufpassen! Aber irgendwann überzeugte ich ihn das was nicht stimmt...Müdigkeit, Antriebslos, immer rundlicher.
    Was kam rum? Schilddrüsenunterfunktion. Prima.
    Naja, der Rücken immer wieder rumgenölt, depressive Episoden und noch mehr Kilos. Mit 34 die Lütte zur Welt gebracht. Rückenprobleme ohne Ende, noch depressiver noch dicker. Ein Teufelskreis. Jedes mal wenn ich neu starten wollte kam der Nackenschlag, die OP's.

    Irgendwann hab ich aufgegeben. Dann bin ich eben fett! Wer mich lieb hat, der hat mich auch fett lieb. Aber ich hatte mich nicht lieb. Dieser Körper ist nicht meiner.

    Ich bin 42. (Ich glaube Du bist 40, also sag bitte nicht alte Frau zu Dir selbst!!!)
    Mit 42 kann ich mich zwischen Cholera und Pest entscheiden. Weitermachen wie bisher und auf Schlaganfall, Herzinfarkt und CO warten oder riskieren das der Rücken wieder nicht mitmacht. Ich hab mich für die "harmlosere" Variante entschieden. Vom Rücken sterbe ich nicht, von Herzinfarkt und CO schon eher.

    Klar könnte ich auch Radfahren. Schön auf nem Hollandrad, alles gut gefedert. Oder Schwimmen - ohne Delfin und Brust (wurde Berufsunfähig und sehe kein Schwimmbad mehr).
    Alles Rückenschonender. Aber das ist für mich eben Rehasport für Alte Leutz.

    Ich will wieder Leben in mir spüren. Ich will in den Spiegel schauen und sagen können:"Boah Dickie....MEGA!"
    Ich brauche Herausforderungen, daher auch der Coach. Ich glaube nicht, das ich diszipliniert genug wäre mir meine Workouts selbst zusammen zu stellen. Da würde ich mich selbst besch....
    Mit dem Coach kann ich was ersetzen wenn's wirklich nicht geht. Ich kann langsamer trainieren, alles gut. Aber ich brauche den Coach.
    So war's schon immer. Als Sportlerin habe ich immer gekämpft, nie diskutiert, es wurde durchgezogen. Da will ich wieder hin. Das Gefühl zu haben:"3 Tage steht kein Training an, das geht gaaarnicht!"

    Ich will wieder Muskeln sehen und nicht nur Schwabbel, Dellen und Konsorten.
    Seit gut 5 Monaten bin ich auf dem richtigen Gleis unterwegs und hoffe das die künftigen Weichen mich in meine Wunschrichtung und dem Ziel näher bringen.

    Lange Rede, gar kein Sinn. Was ich sagen will ist, dass ich eben nicht immer sportlich war die letzten Jahre oder gar bin.
    Von ganz unten heißt es neu angreifen.

    Eins meiner Mantras ist übrigends Kontra K.
    "Erfolg ist kein Glück"
    Falls Du es nicht kennst, höre es Dir mal in Ruhe an.

    So...und sollten wir beide auch noch in 3 Monaten hier sein, dann kannste auch hier bleiben finde ich
     
  6. Satyrna

    Satyrna Frischling

    Das kommt dir so vor weil Hollandrad fahren oder Wassergymnstik/gemütliches schwimmen tatsächlich Dinge sind die sehr gerne von Rentnern betrieben werden..^^
    Würde mir auch keinen Spaß machen,Freeletics hingegen,so anstrengend es auch ist macht irgendwie Spaß..

    Das mit dem Coach kann ich auch gut nachvollziehen,das war bei mir ja auch genau der Grund warum ich dafür Geld ausgegeben habe,ich würde mich definitiv selbst bescheißen PLUS ich hab mit Bodyweight viel zu wenig Erfahrung um mir was sinnvolles zusammenzustellen.
    Was man auch daran merkt dass der Muskelkater oft an anderen Stellen kam als ich ihn vermutet hätte,ich erkenne offensichtlich also noch gar nicht was welche Muskeln trainiert,ich spüre beim Training nur den am meisten belasteten..
    Und fast jede Übung macht mir n Muskelkater im "Core",sogar Übungen wo ich geschworen hätte dass die nur für die Beine sind.
    Ich muss also noch viel lernen..

    Keine Sorge,so schnell wird Freeletics mich nicht los,auch ohne Abo kann man damit mehr als genug machen,aber zumindest das Programm von Sophia Thiel was jetzt bei Gymondo ist (die kaufen auch echt alles auf) würde ich mir schon gerne mal ansehen...auch wenn ich danach nicht wie Sophia aussehen werde..^^
    Allerdings hab ich den Coach für 12 Wochen gebucht,mein Journey geht aber nur 6 Wochen und alle folgenden gehen 8-12 Wochen..
    Also klappt ein Wechsel gar nicht ohne weiteres,weil seinen angefangenen Journey will man ja beenden und zig Wochen 2 Abos bezahlen kann ich mir gar nicht leisten..
    Könnte also noch dauern bis ich mal dazu komme mich umzusehen..
    Aber trotzdem halte ich sich umzusehen für sinnvoll,ich kenne was Bodyweight,HIIT etc angeht ja bislang nur Freeletics und würde gerne vergleichen können,denn jedes Programm hat minimal andere Schwächen und Stärken..
    Ich fühle mich bei Freeletics inzwischen allerdings sehr wohl nachdem ich die Community nun endlich gefunden habe..
    Ich würde dir auch raten in der App den Feed im Auge zu behalten und Leuten die interessant wirken einfach zu folgen..
    Bislang waren zu mir alle sehr nett und fast jeder ist mir zurückgefolgt,macht echt Spaß sich da mit Leuten ganz unterschiedlicher Fitnesslevel zu vergleichen und man bekommt oft hilfreiche Tipps wenn die erfahreneren Freelethen merken dass man neu ist und bei vielem noch nicht so recht weiß..
    Ist mir ne große Motivation dass ich weiß dass die in der App merken würden wenn ich nicht regelmäßig trainiere,denn ich will mich ja nicht blamieren und schwach wirken..

    Sehr schade finde ich aber dass es in meiner Stadt keine Freeleticsgruppe gibt,denn auch wenn der KI-Coach motiviert ist das doch nichts gegen echte Menschen,ich bin mir sicher dass ich schneller wäre und mehr Wiederholungen schaffen würde wenn andere zusehen/mitmachen..
    Nicht viel,aber vielleicht die letzten 10% die aus Training wirklich HIIT machen..
    Den Coach kann man auf leichter stellen,n echter Trainer oder motivierte Mittrainierende zeigen dir n Vogel..
    Habs jedenfalls noch nie erlebt dass n echter Trainer je Rücksicht auf meine persönliche Verfassung genommen hätte,im Gegenteil,wer beim Judo bei den Sprints nicht mithalten konnte musste Liegestütze machen und die nächste Runde wieder mitsprinten,wenn man dann durch die Liegestütze zusätzlich am Ende war und daher erst Recht am langsamsten musste man wieder Liegestütze machen und keiner hätte sich getraut sich zu beschweren obwohl ich einmal miterlebt habe wie der Krankenwagen wegen nem dicken Kind kommen musste.
    Derart über meine Grenzen hinaus kann ich mich alleine nicht treiben,auch wenn ich kämpfe,wie gesagt,diese letzten so wichtigen 10% wirklich ALLES zu geben und wenn man dabei tot umfällt fehlen mir alleine..
    Ich hoffe das wird noch besser,denn natürlich ist ja grade dass man eben nicht zu irgend nem speziellen Ort anreisen muss um zu trainieren auch das Gute..
    Aber zumindest so einmal die Woche zusammen mit Anderen wäre schon top,auch weil Andere besser sehen wenn sich bei irgend ner Übung ein Fehler eingeschlichen hat..
    Finde das mit dem Stern zB ganz alleine schwer zu entscheiden,ich sehe ja schließlich nicht ob meine Haltung wirklich perfekt ist und will mich ja nicht selbst bescheißen..

    Aber erstmal heißts einfach konsequent am Ball bleiben,ein bissi auf den Körper hören,die Übungen korrekt auszuführen lernen usw..
    Wenn alles sitzt kann man dann sicher auch das Tempo nochmal anziehen,aber im Zweifel sollte richtig immer vor schnell gehen,auch wenn der Timer einem Eile vermittelt..
    Finds manchmal schwer mich dem Zeitdruck zu wiedersetzen und hab schon mehrmals nicht ganz korrekt wiederholt weil ich nicht mehr konnte aber ne Pause die Zeit so schlecht gemacht hätte und ich ja auch wollte dass es wirklich "hochintensives" Training ist..
     
  7. ÖziBlack

    ÖziBlack Frischling

    Hallo Lotte,

    ein herzliches Willkommen hier! Bin zwar selbst neu, aber nun denn :) Vor allem: Hut ab! Ich finde es toll, dass du einen anderen Weg für dich suchst.
    Ich bin selbst 40 und will mich endlich so fit fühlen wie noch nie zuvor...war aber leider immer eine die Sport eher gemieden hat...
    Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du deine Ziele erreichst und dein Rücken dir keinen Strich durch die Rechnung macht!

    #clapclap
     
  8. Rockabella

    Rockabella Frischling

    ... Halli Hallo, vielen lieben Dank für Deine Antwort. Hab sie erst heute gesehen, da ich zu Kernwerk gewechselt bin.
    Meinem Rücken geht's immer noch gut, ich passe sehr auf was ich mache.

    Inzwischen sieht man erste Erfolge, die Muskeln wachsen. Also: bleib dran - egal für welches Programm Du Dich schlussendlich entscheidest!
    Viel Erfolg
     
  9. Robin84

    Robin84 Frischling

    Hallo Lotte,

    ich finde es auch super, dass du wieder zum Sport gefunden hast.
    Nicht weil jeder Mensch Sportler sein sollte, sondern, dass du für dich selbst diese Entscheidung getroffen hast und auch durchziehst!

    Ich habe selbst verschiedene Sportverletzungen hinter mir. Es ist wichtig, dass du auf deinen Körper hörst was geht und was nicht.
    Denn wenn du deinen Körper auf Dauer überlastest, dann schadet es dir mehr als es hilfst. Versuche so viel Übungen wie möglich mit eigenem Körpergewicht zu machen und kontrolliere die Bewegungsabläufe, um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Die Hauptsache ist nämlich, dass du dich wohl fühlst indem was du tust.

    Ich wünsch dir weiterhin viel Erfolg und alles gute für die Zukunft :)
     

Diese Seite empfehlen