Freeletics + Fitnessstudio sinnvoll?

Dieses Thema im Forum "Freeletics Erfahrungen" wurde erstellt von Inflames253, 17. Januar 2015.

  1. Inflames253

    Inflames253 Frischling

    Hi,

    habe gerade meine 3 Monate Coaching abgeschlossen und bin nun mehr als motiviert, dass es morgen los geht! :D

    Nun stellt sich mir die Frage, ob ich weiterhin noch ins Fitnessstudio gehen soll während den "freien Tagen"(bisher bestand keine großartige Motivation dazu, aber vielleicht kann ich die im Zuge von FL nun aufbringen, bin sehr unregelmäßig gegangen, im Schnitt max. 1 mal die Woche in den letzten Monaten) oder ob das kontraproduktiv für die Regeneration ist,d a ich den Strength-Plan mit 4 Tagen habe.

    Ziel ist Muskelaufbau, bin aber absoluter Ektomorph (60-62 kg auf 1,76 mit asiatischen Genen), habe aber einige Jahre Kampfsport (Ju-Jutsu) gemacht, bin also nicht komplett untrainiert, aber habe doch schon erheblich an Fitness abgebaut in den letzten Monaten.

    Ernährungstechnisch will ich wieder erheblich zulegen, ernähre mich hauptsächlich vegetarisch, wenn Fleisch dann nur Geflügel. Weight Gainer ist auch noch einiges da.

    MfG Tim
     
  2. Ich bin aktuell auch noch in einem Studio angemeldet - ganz verzichten möchte ich nicht drauf,
    alleine wegen der Saunalandschaft ;) Meine Anwesenheit dort hat sich jedoch auch sehr reduziert.
    Ich bin jetzt nicht mehr drauf angewiesen und kann meine Übungen machen wo ich möchte.
    Bei gutem Wetter gehe ich nach draußen, bei sehr schlechtem Wetter ins Studio oder je nach Programm mach ich die Übungen zuhause.
    Du brauchst lediglich dich und manchmal die Möglichkeit Klimmzüge zu machen.
     
  3. Happy

    Happy Metis

    Also ich melde mich auch wieder im Gym an, in Moment warten wir noch das das neue Gym aufmacht. Wen es gut ist wollen wir uns dort anmelden ansonsten gehen wir wieder in unseren alten Gym.
    Aber ich weiß auch noch nicht wie ich das dann alle unter einen Hut bringen soll. Mark, Fl, joggen und Gym mmmh nebenbei gehe ich jeden Tag 9 std arbeiten. Ich finde die Tage sind einfach zu kurz ;) Denn Rest days sollte ich ja auch noch einbauen. :roll:
    Naja Mark und Fl möchte ich eh abwechselnd machen
     
  4. Oldskull

    Oldskull Hades

    Grundsätzlich halte ich es nicht für falsch, wenn man sich noch eine Zweitsportart neben FL leistet. Denn FL bietet zwar eine große Übungsbandbreite - deckt aber nicht alle Bereiche ab. Und vielleicht möchte man ja auch besondere eigene Schwachstellen isoliert "nacharbeiten". Da hilft das Gym oder ein anderer Sport durchaus.

    Am Anfang ist einfach Probieren angesagt, in welcher zeitlicher Kombination sich beides vereinbaren lässt. Ich habe beispielsweise die Erfahrung gemacht, dass neben zwei einstündigen Einheiten Fitnessboxen pro Woche vier FL-Tage einfach zuviel waren. Bin auf drei Tage zurückgegangen, sodass meine Woche jetzt aus fünf recht abwechslungsreichen (und beanspruchenden) Tagen sowie 2 Restdays besteht. Das scheint zu passen. Und wenn's mich juckt, schiebe ich halt noch ein paar Exercises an den freien Tagen ein.
     
  5. ichone

    ichone Hades

    Also ich habe mich jetzt auch wieder im Studio angemeldet, denk was du vielleicht im bezug auf Freeletics bedenken solltest ist das das Studio auch eine Funktional Trainingsbereich hat.
    Jedenfalls war es mir wichtig das ich genug Möglichkeiten habe zu trainieren bzw platz habe für Workouts (Trainingsmattenfläche etc). Weil Klimmzugmöglichkeiten etc sind ja meinst immer vorhanden.
     
  6. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    Ich finde auch die Kombi sinnvoll, man (zumindest ich) will sich möglichst Vielfältig stärken, da können bespweise Langhantelübungen auch gut helfen. Vor allem wenn man eben sich auch weiter im Bereich Maximalkraft fördern will, geht das doch mit Gewichten meist intuitiver als rein so...
     

Diese Seite empfehlen