Freeletics für jede?

Dieses Thema im Forum "Freeletics für Frauen" wurde erstellt von Taito, 31. Januar 2016.

  1. Taito

    Taito Frischling

    Hallo :)

    Ich habe inzwischen einiges über Freeletics gelesen, mir Videos angesehen und auch die App geladen (ohne Coach bisher).
    Ich habe Nux auch schon absolviert und finde das eigentlich sehr gut. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich mir bewusst Übungen rauspicke momentan, die nicht so auf die Knie gehen.
    Kurz zu mir: Ich bin 27 Jahre jung und lebe in einem Turbulenten Haushalt. Letztes Jahr im Sommer fasste ich bei einem Gewicht von 112,9kg den Entschluss, dass sich etwas ändern muss. Da ich aufgrund meines Gewichtes so arg Knieprobleme (bin drauf gefallen und seit dem schmerzt es bei fast allen Bewegungen) habe und mein Schweinehund schon mega stark ist, habe ich sporadisch mit Sport angefangen. Es geht zwar arg langsam, aber seit dem sind 8,2kg bereits runter. Ich bin in einer Challenge , die 10 Wochen dauert und hoffe, dass ich es in der Zeit (noch 7 Wochen) vielleicht sogar auf 100kg runter schaffe. Ganz evtl sogar 99,9!
    Freeletics würde ich dabei gerne als Sport machen.... Nun meine Fragen:
    Hat noch jemand hier Freeletics mit so einem Gewicht begonnen? Ist das überhaupt machbar? Wie macht ihr das, wenn ihr Schmerzen habt? Ist Freeletics wirklich für jeden gut?

    Über ein paar Antworten/Erfahrungswerte würde ich mich freuen. :)
     
  2. Zombietot

    Zombietot Frischling

    Hallo Taito,
    bin zwar selber noch Frischling (mache erst seit 1,5 Monaten Freeletics), aber hier trotzdem mal meine Überlegungen:
    1. Nein, ich habe nicht mit so einem Gewicht begonnen, und ich kenne auch niemanden der mit so einem Gewicht begonnen hat. (Respekt dafür!)
    2. Natürlich ist das Machbar. Man sollte einfach nicht auf die Zeit achten, bevor man nicht alle Ausführungen mit Stern machen kann. (Also egal wie lange du für ein Workout brauchst, Hauptsache richtig ausgeführt.)
    3. Bisher hatte ich noch keine wirklichen Schmerzen (in Gelenken) sondern nur "normale" Muskelschmerzen (von der Anstrengung).
    4. Ich denke schon, außer man hat eine außergewöhnliche Krankheit (also z.B. Eine Stoffwechselkrankheit oder Glasknochen). Man sollte meiner Meinung nach nicht mit Freeletics anfangen wenn man wirklich Krankhaft Fettleibig ist. Dann sollte man erstmal auf anderem Wege abnehmen. (Das ist wie ein Kettenraucher der gerne Weltmeister im Tauchen werden will.)
    Viel Glück mit deinem Schweinehund, und um Early Raider zu Zitieren:
     
  3. baura

    baura Iris

    schau Dir mal das Tagebuch von free sandro und su-ele oder svenja an, die haben beide mit über 100 kg angefangen, sind auch beide ne Ecke älter wie Du.
    wichtig ist, die Übungen am anfang so zu modifizieren, dass Deine Gelenke, Bänder und Sehnen eine Chance haben, sich an die Bewegungen gewöhnen.
    Nichts springen, sondern alles eher so gelaufen machen, bei burpees/sprawls.
    Situps werden am Bauch scheitern, also crunches machen. Squats anfangs nicht so tief. alles was auf Schultern und Handgelenke geht, eventuell eher erhöht.
    Wenn Du dich hier einliest, wirst Du viele viel Tipps, wie Du modifizieren kannst.
     
    LolMania und Paula74 gefällt das.
  4. su-ele

    su-ele Zeus

    ich komm ja ursprünglich von 107 kg. ich bin in den ersten monaten des abnehmens radgefahren, habe sehr sehr langsam angefangen zu joggen und war bei mrs sporty, wo ich inzwischen längst wieder raus bin. ich habe das erste mal von freeletics gelesen, als ich noch um die 90 kg gewogen habe, habe einige der exercises ausprobiert und gemerkt, dass ich bei weitem nicht fit genug war, auch nur daran zu denken. aber mich hat diese idee nicht mehr losgelassen, und als ich bei 85k war nach einem urlaub in den bergen, in dem wir viele bergwanderungen gemacht haben und ich mich so fit gefühlt habe wie in den 18 jahren davor nicht, habe ich mich dann angemeldet und mir den coach geholt. trotzdem waren die ersten monate mega-mega-hart, die meisten übungen gingen überhaupt nicht, auch nicht crunches. ich konnte mich auch nicht auf dem boden aufstützen für burpees und climber, das war alles viel zu anstrengend. sprünge - nur schmerzen im knie und überhaupt keine vorstellung davon, wie ich die knie hochkriegen soll auf hüfthöhe. der coach nimmt auch absolut keine rücksicht auf den bmi der leute, die damit anfangen. lässt einen gleich sprünge und sprints und frogger und das alles machen, obwohl es überhaupt nicht geht und JEDER sportarzt einem dringend von sowas abraten würde.

    @Taito ich weiß ja nicht, wie groß du bist und was du für eine sportliche vorgeschichte hast. vielleicht klappt es. auf jeden fall müsstest du zusätzlich zu den sachen, die der freeletics-coach dir gibt, sehr viel cardio machen, also rad, schwimmen und so, um neben dem muskelaufbau auch weiter intensiv energiespeicher abzuwerfen. es stimmt nicht, dass man allein mit dem fl-programm - und sonst nix - richtig viel übergewicht abwerfen kann. alle, bei denen das klappt, sind erstens sehr konsequent mit der ernährung und zweitens zusätzlich engagiert mit ausdauersportarten .

    du kannst es versuchen. wenn du dir den coach holst, kannst du den vertrag innerhalb der ersten zwei wochen kündigen und bekommst dann dein geld zurück. wenn du in dieser zeit merkst, dass es nichts oder noch nichts für dich ist und dir keinen spaß macht, dann hast du wenigstens kein geld verloren.
    .
    .
     
  5. Ms S

    Ms S Frischling

    Hallo,

    schön, dass dein Interesse an Freeletics so groß ist. Ich habe selbst vor 1 1/2 Jahren mit 105 kg mit freeletics angefangen und seit dem 19kg abgenommen. Ich bin auch 27 und bin 1,74 groß. Wie groß bist du? Wenn ich jetzt viel kleiner gewesen wäre mit demselben Gewicht, denke ich ist freeletics eventuell für den Start, vor allem da dein Knie stark belastet wird, noch sehr hart. Jeder Arzt hat auch mir gesagt ich sollte das lassen :mad: Aber es geht und man muss es nur wirklich wollen. Ich sage nicht das es einfach ist :nailbiting: du wirst dich quälen müssen und auch an deiner Ernährung arbeiten müssen.
    Aber ich persönlich bereue keinen einzigen Schweißtropfen (vielleicht den ein oder anderen Burpee _happy2:, ich hasse sie immer noch).

    Also passe dir die Übungen so an, dass du es schaffen kannst und ziehe die workouts einfach durch!
     
  6. André K.

    André K. Ares

    Hallo Taito,

    bei deinem Beitrag muss ich an ein paar Dinge denken.

    Zuerst mal, Sport geht immer, in gewissem Rahmen. Man müsste schon ganz besondere gesundheitliche Probleme haben, bei denen man wirklich abraten müsste (damit mein ich ernste Krankheiten).
    Gewisse Übungen gehen zu Anfang bei starkem Übergewicht nur schlecht, da muss man schauen, wie man die anpasst und was man sich zuerst aufs Programm schreibt.
    Das wichtigste dabei ist, den Kreislauf hochzufahren um Kalorien zu verbrennen. Das geht mit vielen Sportarten und auch sehr gut mit FL.

    Genau so wichtig ist auch die Ernährung. Herauszufinden, wie viel man am Tag benötigt bzw. wie wenig wenn man abnehmen will, ist die größte Aufgabe dabei. Dafür muss man sich und sein Essen kennenlernen und es gibt dafür auch ganz viele Möglichkeiten.
    Der größte Faktor dabei sind die Kohlenhydrate. Ein zu viel davon programmiert den Körper (meist sogar täglich wenn man viel isst) auf die Einlagerung von Fett. Dafür braucht man eine Lösung.
    Beides zusammen , Kalorienverbrennung und Anpassung der Ernährung, ist DIE Methode um Gewicht loszuwerden und funktioniert sehr gut.

    Mit den Knien würd ich ein bisschen vorsichtig sein. Ein paar Tips gibt es ja oben schon dafür. Hier kommt noch hinzu, je mehr du abnimmst, um so mehr werden deine Knie auch entlastet, den ganzen Tag über. Damit können sie sich erholen und im Anschluss auch viel mehr Training ertragen.

    Ich finds toll, dass du den Entschluss fasst, etwas für dich zu tun wünsch dir das Beste dafür!
     
  7. Yves

    Yves Metis

    Egal, was du machst - hauptsache du machst mehr als du zuvor getan hast - dann bist du immer auf dem richtigen Weg. Ohne Ernährungsumstellung und ich meine keine Diät, wirst du länger brauchen.
    Du allein setzt dir die Grenzen und musst nur gut auf deinen Körper hören, wenn es irgendwo weh tut, lass es lieber und versuche was anderes.

    Es ist ein weiter Weg - aber er lohnt sich...für Dich und für deine Gesundheit. Viel Erfolg.
     
  8. André K.

    André K. Ares

    Schau hier grad noch mal rein und leider ist Taito seit ihrer Fragestellung im Januar nicht mehr hiergewesen...
     
    Yves gefällt das.
  9. Yves

    Yves Metis

    Tja ist halt nicht jeder so, das er es wirklich will etwas zu ändern und gesünder zu leben.
     
  10. André K.

    André K. Ares

    Das kommt mir oft auf bei den ganzen Neuvorstellungen, viele erinnern mich zuerst mal an die guten alten Neujahrsvorsätze und man denkt so: Schau´n wir mal drei Wochen weiter... .

    Na ja, soll jeder probieren, was er mag. Hauptsache ist doch, man findet irgendwo wenigstens einen Weg für sich, abseits von Couch und Fernseher...
     
    Yves gefällt das.
  11. Early Raider

    Early Raider Atlas

    Das schöne Am Forum sind doch die die bleiben :)
     
  12. Dani054

    Dani054 Hades

    Ich habe mit 113 Kg begonnen 20min zu joggen und auf meine Ernährung zu achten. Jetzt (5 Wochen später) wiege ich 100-101kg.

    Mit FL wäre das ganze schneller gegangen.
     

Diese Seite empfehlen