Freeletics für Ü50?

Dieses Thema im Forum "Fragen zu Freeletics" wurde erstellt von mirutech, 29. März 2015.

  1. mirutech

    mirutech Frischling

    Hallo.

    Stelle mir die Frage, ob Freeletics für mich (56J) passt?
    Mit 190cm Größe, ca. 93kg , gepaart mit 0,0 Kondition sicher keine Ideal Voraussetzungen.

    Gibt es Ü50 Gruppen wo ein "langsamer Einstieg" möglich ist?

    Gruß
    Michael
     
  2. mr_proper

    mr_proper Dione

    FL passt genau so gut wie jede andere Sportart auch ;)
    Der langsame Einstieg ist der, dass du halt lange für ein Training brauchst und vermutlich viele Pausen machst. Und zu fast jeder Übung gibt es auch eine leichte Variante.
    Such hier im Forum mal nach der Userin su-ele. Sie ist 58 und hat den Einstieg ordentlich hinbekommen.
     
  3. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Das mit den Gruppen hängt natürlich davon ab, wo du wohnst und ob dann zu den Trainingszeiten auch Zeit hast.
    In Ballungsräumen hast du wahrscheinlich mehr Glück als auf dem flachen Land...
    Hier im Forum gibt es auch Bereiche für regionale Gruppen und auf der freeletics Homepage kannst du nach Trainingsgruppen suchen.

    Ich stimme mr_P da voll zu, so lange du es vielleicht etwas langsamer angehen lässt als so nen 19 jähriger Brenner, sollte das kein Problem sein. Für uns ältere Semester (43) dauert halt alles ein wenig länger am Anfang aber das sollte dich auf keinen Fall aufhalten!
    Skalier dir die Workouts so, dass du sie hin bekommst. Su-ele ist hier unser großes Vorbild was Erfindungsreichtum und Durchhaltevermögen angeht und sie hat sich super entwickelt. Sofern sie sich am Wochenende nicht noch beim Skifahren um einen Baum gewickelt hat, wird sie sicher auch noch was hier schreiben. ;)

    Starte doch mal mit dem kostenlosen Programm und dem freeletics newsletter, das dort vorgeschlagene Programm passt du dir soweit an, dass es geht.
     
  4. baura

    baura Iris

    bin fast 49, seit gut 20 Jahren nichts mehr gemacht, was mit richtig Sport zu tun hatte, einige Kilos Übergewicht auf den Rippen, Laufhasser, und außerdem diverse Zipperleins.
    Ich schaffe es auch. ist hart, aber machbar.
    Wenn man den Coach nimmt, ist es wichtig, beim Test nicht zu schummeln, keine richtige Liegestütze ist keine richtige Liegestütze. Ich war da etwas blauäugig und hab meine halben Liegestütze als volle gezählt, das hat sich am Anfang beim Coach etwas gerächt, da habe ich es mir unnötig schwer gemacht.

    Generell wichtig sind: Modifikationen.
    Alle Übungen in der Version angehen, in der man sie bewältigen kann, um die Wiederholungen zu machen.
    Es ist nicht gut, den Körper mit Bewegungsabläufen zu quälen, die man ohnehin nicht wirklich sauber durchführen, um sich dann schrecklichsten Muskelkater oder möglicherweise sogar Verletzungen zuzuziehen.

    Da findest Du gerade im Su-Ele Tagebuch viele Infos, wie man das macht mit dem modifizieren.
     
  5. su-ele

    su-ele Zeus

    hi michael,

    so, jetzt bin ich also auch im forum zurück, nachdem ich mir beim skifahren ein bissel das knie strapaziert hatte :twisted: . also. wenn du dich fragst, ob freeletics was für dich ist trotz deines hohen alters, dann PROBIER DAS DOCH EINFACH AUS. melde ich bei freeletics an, das ist kostenlos, und dann hast du zugang zu einigen exercises und workouts. versuch burpees, versuch die fiesen freeletics-liegestützen, versuch climber, crunches, situps, leg lever. zieh dir die laufschuhe an und lauf ein paar kilometer. wenn du dich bei fl anmeldest, dann bekommst du glaube ich von denen für die erste woche gleich eine ganze aphrodite und eine metis als workout-vorschlag. das kann too much sein. dann lässt du halt diese ganzen workouts erstmal weg und versuchst dich an den exercises. auch da kannst du unterschiedliche wiederholungszahlen auswählen.

    und wenn du das durch hast, dann brauchst du uns nicht mehr für die entscheidung, ob freeletics für dich taugt oder nicht. CY :D
     
  6. Sabine Rpunkt

    Sabine Rpunkt Hyperion

    Ich melde mich auch mal zu Wort, auch so ein verrückter Oldtimer *gg*
    Hatte ein Jahr absolut gar nichts mehr gemacht, davor ziemlich regelmäßig Muckibude und auch auf Anfängerniveau (< 5 km) gelaufen.
    Ganz wichtig am Anfang ist, dass man sich nicht abschrecken lässt, wenn man die Übungen nicht kann. Ich konnte zum Beispiel kein Burpee. Ich konnte nicht mein Gewicht auf die Arme legen und mit den Beinen nach hinten oder nach vorne springen. War wie am Boden fest geklebt. Aber ich habe mich überzeugen lassen, dass FL dennoch zu machen ist, wenn man anfangs auf leichte Versionen ausweicht, bis die Kraft und Geschicklichkeit so weit angewachsen ist, dass man die "richtigen" Übungen machen kann. Und was soll ich sagen: das ging erstaunlich schnell! Ich bin mittlerweile fast mit der 6. Coachwoche fertig, und der Bewegungsablauf der Burpees ist überhaupt kein Problem mehr. Das hat sich auf die Anzahl verlagert, die ich nun hintereinander weg schaffe: nach 10 oder 11 Stück ist bei mir (im Moment!) noch die Puste raus. Aber das wird auch noch.
    Fazit: Erstmal etwas mit den verschiedenen Übungen herum experimentieren, bevor man sich auf den Coach einlässt, ist sicher nicht verkehrt. Dann beim Test keinen falschen Ehrgeiz entwickeln, das rächt sich!
    Ich bin mit dem Coach total zufrieden. Er bringt mich immer ans Limit - das soll ja auch so, von nichts kommt nichts - aber die Workouts (WOs) waren bisher immer schaffbar. Wichtig ist, sich viel Zeit zu nehmen und sich seine Kräfte bei unbekannten WOs gut einzuteilen und sich nicht sinnlos unter Druck zu setzen.
    Du wirst erstaunt und erfreut sein, wie gut du auch als Ü50er noch auf das Training ansprichst und wie relativ schnell du positive Veränderungen an deinem Körper feststellst.
     
  7. su-ele

    su-ele Zeus

    der gute mann ist seit dem 29.3. nicht hier gewesen, er hat sich die frage, ob freeletics wohl etwa sogar für vermoderte menschen über 50 oder auch für ihn selbst geeignet sein könnte, wohl selbst beantwortet.

    das "wie am boden festgeklebt" hatte ich auch, ich war in der "grundstellung" und hatte nicht den schimmer einer idee, wie ich die beine nach vorn kriegen soll :lol: . wochenlang :? nach 14 wochen hab ich meine sportliche, 19jährige tochter gebeten, mir mal ein paar burpees vorzuspringen (die sie natürlich - video angeguckt - sofort nach regelwerk gepackt hat). darüber hab ich dann noch ein paar tage meditiert, dann hat es zunächst mal von einer sehr niedrigen stütze aus geklappt (meine umgedrehte pullup-stange), und zwei, drei wochen später auch vom boden. das gleiche "wie am boden festgeklebt" hab ich ein jahr lang (hab vergangenen april mit marc lauren angefangen) bei den pushups gehabt. aber üben lohnt sich - es wörd, es wörd.
    :D
     

Diese Seite empfehlen