Hey Leute! Mein Name ist Max, ich bin 21 Jahre alt und Student. Ich habe vor ca, 1,5 Wochen mit Freeletics begonnen und bin sehr begeistert. Die Workouts sind sehr hart (Einmal Kotzen und 5 Tage schwerer Muskelkater ), aber ich habe alle Workouts geschafft und werde immer motivierter. Da gerade Semesterferien sind, habe ich zeitgleich einen Nebenjob angenommen, bei dem ich 6 Stunden am Tag Pakete (bis zu 30kilo) in Akkordzeit auf ein Fließband heben muss. Aber ich will mich nicht beschweren, die Arbeit macht irgendwie Spaß und es gibt gutes Geld. Bei der Arbeit spüre ich nun keinen Muskelkater mehr, aber mir ist in den letzten Tagen immer wieder die Kraft ausgegangen und vorgestern war mir richtig schlecht (tw. schwindlig) beim arbeiten. Hab es dann doch irgendwie überstanden. Ich trainiere mit dem Cardio&Strength-Coach 4 vier mal die Woche. Nun zu meiner Frage: Was soll ich machen, wenn ich das Training sauber durchziehen und bei der Arbeit trotzdem durchhalten möchte ohne ständig aufs Klo zu rennen. Habe beim heutigen Hades Training in der dritten Runde die Burpees weggelassen um bei der Arbeit fit zu sein. Hoffe ihr könnt mir aufgrund eurer Erfahrung weiterhelfen. Danke schon mal Gruß Max
Re: Freeletics & Arbeit Wann machst du denn deine Workouts? Morgens vor der Arbeit oder Abends danach? Klingt für mich erstmal nach zu wenig Energie. Soll heißen, dein Körper hat evtl nicht genug Saft, um beides zu schaffen. Führst du nach den Workouts genügend Energie zu?
Hey Max, erstmal Willkommen hier im Forum. Wie Rockingdad es schon richtig gesagt hat, wird es wohl fehlende Energie sein. Überleg mal - du bist vom "einfachen" Studentsein zu einem harten Job + anspruchsvollem Training gewechselt. Da muss auch die Ernährung angepasst werden. Kannst ja mal schreiben, was du tagsüber so verdrückst. Gruß Nico
Danke für die Antworten Also ich ernähre mich eigentlich die letzten 2 Jahre sehr ausgewogen und gesund. Ich esse viel Obst, Fisch, Gemüse, Nüsse, Haferflocken und trinke nur Wasser. In meiner Ernährung finden sich eigentlich kein Zucker oder gesättigte Fettsäuren. Ich trainiere meistens so um 12 Uhr, da ich so um ca. 9 Uhr viel frühstücke. Die Arbeit beginnt um 14Uhr. Bin dann meistens erst so um 21 Uhr daheim und ziemlich kaputt von der Arbeit. Liegt es vielleicht einfach daran, dass meine Körper sich erst an die Doppelbelastung gewöhnen muss? Es läuft jetzt insgesamt schon besser, wobei ich zugeben muss, dass ich in meiner freeleticswoche 3 restdays habe.. Gruß Max
Und hier meine Energiezufuhr: Morgens: Apfel, Banane, Haferflocken, Nüsse, Milch + 1 Scheibe Vollkornbrot mit Erdnussmus Nach dem Training: zB. Dose Thunfisch, Reis, Gemüse ca. 16:30Uhr (Pause in der Arbeit): Reis, Gemüse, mit Hühnchen o. Lachs Nach der Arbeit: Magerquark, Vollkornbrot mit Hühnchen o. Lachs Kann sein, dass ich einfach zu wenig esse. War nie wirklich der Viel-Esser. Ich versuche auch nicht zu viele KH zu essen, um das bestmögliche Ergebnis zu erlangen.
Hallo, erstmal herzlich willkommen hier im Forum. Ich esse in der Regel auch sehr KH-arm. Allerdings habe ich festgestellt, das mir seit ich Freeletics mache, die Energie fehlt. Zum einen beim Training, aber auch schon bei den ganzen alltäglichen Arbeiten. Daraufhin habe ich mal 2 Wochen genau getrackt, was ich zu mir nehme. Kalorien/Zusamensetzung soweit ganz gut, allerdings nur ca 60g KH/Tag. Jetzt habe ich an Trainingstagen ( also bei dir mit deinem Job wohl jeden Tag ) die KH verdoppelt. Alles mit Waage. Ich musste mir diese Mengen an Reis richtig reinquälen, weil ich soviel nicht gewohnt war. Und siehe da, alles bestens. Man sollte nicht unterschätzen, was freeletics dem Körper abverlangt, besonders wenn man diese Art des Trainings nicht gewohnt ist. In dem Sinne: Hau rein und noch viel Spass bei deinen Workouts
Vielen Dank Ja ich werde die nächste Zeit die KH nicht zu niedrig halten. Habe es bei der Arbeit schon gemerkt, dass ich mehr Energie habe, wenn ich beim Essen richtig reinhaue.