Freeletics Anfänger braucht dringend Ratschlag

Dieses Thema im Forum "Ernährung" wurde erstellt von Fatmix, 13. September 2015.

  1. Fatmix

    Fatmix Frischling

    Hallo Sportsfreunde

    Ich habe nun schon das 3. Mal Freeletics angefangen. Beim ersten mal hab ich 1.5 Wochen durchgezogen, beim zweiten mal nur 2 Tage. Nun bin ich seit einer Woche wieder dran. Dieses mal will ich nicht aufgeben und mal die 15 Wochen dranbleiben.

    Der Grund für Freeletics ist mein Übergewicht. Mein Arzt meint, dass wenn ich bis 30 nicht auf 80 Kg abnehme, werde ich mit hoher Wahrscheinlichkeit Diabetiker (Risiko ist Vererbbar anscheinend).

    Ich bin nun 21 Jahre alt, vor einer Woche wog ich noch 96.8 Kg nun wiege ich noch 94.3 Kg, mein KF-Anteil liegt bei 29%. die ersten 2 Tage habe ich jeweils 0.8-1.0 Kg verloren, danach nur noch 0.1 bis 0.3 Kg.

    Ich habe den Cardio und Strength Coach gewählt 5 mal die Woche. Die freien Tage gehe ich joggen oder mache einige Exercises. Meine Ernährung habe ich auch ein wenig angepasst, jedoch genau da liegt nun mein Problem

    Ich weiß nicht was und wie viel ich wann essen darf/soll. Hab mir myfitnesspal installiert und versuche täglich einzutragen was ich esse. Laut der App darf ich täglich 1670 Kalorien essen. Die ganze Woche habe ich nur Morgens und Mittags gegessen und Abends nichts. Meine Frage nun ist das der richtige Ansatz um Abzunehmen? Welche Tipps könnt ihr mir geben? Wenn man im Internet schaut findet man immer Gegensätze.

    Bin echt froh wen mir einer ein bisschen helfen kann. Danke schon mal im Voraus!
     
  2. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    Man findet viele "Gegensätze" weil es eben viele Konzepte gibt. Oftmals gibts Gemeinsamkeiten die teils etwas versteckt sind.
    Ich bin ein Verfechter einer ausgeglichenen Ernährung, aber gern abwechslungsreich im Sinne davon dass es mal LowCarb und HighCarb Tage gibt. Das gibt dem Körper Anreiz metabolisch flexibel zu sein. Eiweißreich haben wohl die meisten Diäten gemeinsam, Ziel ist was im Bereich 1.4g/kg Körpergewicht, wenns mal mehr oder weniger ist ist kein kopfzerbrechen, aber um nen ungefähren Rahmen zu haben. Gibt ja einige die 2-3g sagen, das wird dann mit "normalem" Essen recht schwer und ich konnte letztens nach Blutbild feststellen dass ich doch nen recht guten Gesamteiweißspiegel habe trotz "nur " ~1.4g/kg.
    Ob man Abendbrot oder Frühstück weglässt ist um seine Fastenperiode zu verlängern im Prinzip egal, mir scheint es sinniger Frühstück wegzulassen, da die Insulinsensitivität im Verlauf des Tages abnimmt und nach dem Training zugunsten der erwünschten Optik steht.
    Eintragen und Appkontrolle ist ne gute Sache, so schafft man sich nen guten Überblick und kann sich meist auch gut motivieren.
    Auf jeden Fall auch auf Mikronährstoffe achten, dass Magnesium/Zink/Vitamin A/C/D etc dabei ist, Fisch (oder Öl) sollte auch öfters auf der Agenda stehen, der ist laut aktueller Forschung wohl essentiell für den Körper, DHA kann wohl nicht pflanzlich im Körper generiert werden, hat aber wichtige Funktionen...
    Hoffe das war als Anfangsinput ausreichend ;)
     
    Enz gefällt das.
  3. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Hallo Fatmix,

    mal ganz abgesehen von Deiner Frage einen Hinweis:
    100% reichen am Anfang. ;-)
    Ich kenne Dich nicht persönlich, aber Du hast geschreiben, dass Du schon zum dritten Mal einen Versuch startest.
    Dafür gab es sicher gute Gründe.
    7 Tage Training in der Woche ist ganz sicher zu viel und wird schnell zur Belastung,
    sowohl psychisch als auch physisch.
    Gib Deinem Körper Zeit sich zu erholen, so erreichst Du mehr und bleibst länger dabei.
    Das ist ganz besonders am Anfang wichtig.
    Starte doch mit 3 oder 4 Tagen in der Woche. An diesen Tagen gibst Du alles und bist motiviert für das nächste
    Training. An den anderen Tagen machst Du erstmal nichts. Der Erfolg ist ganz sicher mindestens der gleiche.
    "Viel hilft viel" gilt hier leider nicht.
    Nimm´s mir nicht übel, aber mit 6-7 Tagen in der Woche läufst Du am Anfang in eine Sackgasse.
    Die Aussage Deines Arztes verstehe ich auch nicht so richtig.
    Das Ziel 80 KG würde ich mir so an Deiner Stelle nicht setzen. sondern Deine Ziele eher als Etappenziele
    definieren. Ein Indikator kann sicher u.a. das Gewicht sein, ja.
    Die meisten Menschen sagen zwar, dass sie abnehmen wollen. Das trifft aber zu nur ganz selten zu.
    Fast alle wollen eher athletisch, durchtrainiert oder einfach Straff aussehen. Männer häufig muskulös.
    Unabhängig von Gewicht, da Muskeln einfach viel wiegen. ;-)
     
  4. su-ele

    su-ele Zeus

    hi, das wichtige am sport ist, dass es dir spaß macht. ein sport, der mir keinen spaß macht, den halte ich nicht lange durch. wenn mir freeletics, laufen, radfahren, schwimmen keinen spaß machen würde, dann würde ich das nicht durchhalten. dann müsste ich mir was anderes suchen.

    was die frage angeht, wie oft in der woche du sport machen solltest, da heißt es zwar immer "mindestens 2 ruhetage". ich habe aber zb einen job, in dem ich ausschließlich am schreibtisch sitze. da erhole ich mich genug. auch an meinen ruhetagen, an denen kein freeletics ansteht, bin ich deshalb von anfang an leicht gejoggt oder fahrradgefahren oder so, um meinen stoffwechsel aktiv zu halten - du siehst an meinem abbinder, dass ich von 107 runter bin, derzeit bei 82, und damit sehr unzufrieden, ich muss auch noch deutlich an der gewichtsschraube drehen. ich merke das auch richtig, wenn ich morgens ein anstrengendes workout gemacht habe und dann am schreibtisch sitze, wie nach einigen stunden mein stoffwechsel einschläft und auf null runterfährt.

    und dann noch zu der drohung deines arztes. wie groß bist du? und hat mal jemand deinen kfa gemessen? wenn du 1,80 groß bist, musst du nicht auf 80 runter, wenn du gleichzeitig fitness, kraft, muskulatur aufbaust.

    und dann schreibst du noch, dass du dein essen mit myfitnesspal trackst. das tue ich auch, das hilft sehr. da wirst du aber sehen, dass du mehr essen kannst und solltest, wenn du sport machst. wenn du deinen kalorienverbrauch selbst messen willst, kauf dir ne pulsuhr, die auch deine herzfrequenz misst, die berechnet dann auch deine kalorien, wenn du läufst, radelst, burpees machst. das trägst du dann gleich in myfitnesspal ein und dann siehst du, wie sich dein bedarf zb an proteinen verändert.

    die grundregeln für eine "gute" ernährung wirst du sicherlich kennen: kein ausgemahlenes weißmehl, keine zuckerprodukte, also auch keine limo und so, möglichst kein alkohol. das ist schon mal die basis. dann noch etwa 1,5 bis 2g protein pro kg körpergewicht pro tag, so wie @RichardDieSau schreibt. dabei ist es eine gute regel, immer zwei unterschiedliche protein-quellen bei einer mahlzeit miteinander zu kombinieren, also aus den proteinquellen nüsse, saaten, getreide, milchprodukte, hülsenfrüchte, fisch, eier, fleisch.

    ob du dann zusätzlich low carb oder high carb isst, nur zwei mahlzeiten oder sieben am tag, ob du das frühstück oder das abendessen weglässt oder auch nicht, dazu gibt es tausend unterschiedliche theorien und erfahrungen. meine erfahrung von mir selbst ist, dass ich nicht zu knapp essen darf, und dass ich vor allem nach - und teilweise auch vor - dem sport bewusst eiweiß zu mir nehmen muss, weil mein stoffwechsel sonst lieber muskulatur abbaut als fett.

    ach ja, und während der muskelaufbau-phasen, also zb wenn du muskelkater hast und sich das muskelgewebe umbaut, bringt man auch mal mehr gewicht auf die waage für ein paar tage. das geht danach wieder weg, da braucht der körper wasser für irgendwas, das er später wieder loswird.
     
  5. weselaner

    weselaner Metis

    Ein Tipp außer den bereits guten hier: wenn du Sport betreibst schmeiß die Waage weg und Kauf dir ein Maßband u vielleicht ein calliper.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
     
    Podde, BlueSea und su-ele gefällt das.

Diese Seite empfehlen