Freeletics als Rollstuhlfahrer?

Discussion in 'Sportmedizinische Fragen' started by eaaaaak, Nov 1, 2014.

  1. eaaaaak

    eaaaaak Frischling

    Aloha zusammen!

    Ich bin seit meinem 14. Lebensjahr unterhalb des 5. Brustwirbels querschnittgelähmt. D.h. unterhalb des Brustkorbs geht nicht mehr viel (kaum Muskeln, die aktivierbar sind), aber der Oberkörper ist voll einsatzbar.

    Ich hätte sehr viel Bock auf Freeletics. Meint ihr denn, es macht Sinn, einfach alle Übungen auszulassen, die nicht gehen? Oder soll man sich dann Ersatzübungen ausdenken?
    Und ist es realistisch, für Übungen, für die Man Trainings-Buddys braucht, sich auf diese zu verlassen? Oder ist es eurer Erfahrung nach unrealistisch, wenn man nicht alles alleine machen kann?

    Cheers für euren Input!

    Jan
     
  2. FL-X

    FL-X Aphrodite

    Hi. Ich würde behaupten, dass Freeletics hier nicht das richtige Trainingskonzept ist. Freeletics ist grundsätzlich ein vollumfängliches, funktionales Ganzkörpertraining. Mit deinen Einschränkungen würde ich mich vielleicht eher an eine Crossfit Box wenden. Die haben eher die Möglichkeiten individualisiert auf dich einzugehen.
     
  3. Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi Jan,

    ist deine Frage noch aktuell?

    Ich glaube hier im Forum gibt es einfach zu wenige die wirklich Erfahrungen mit Rollstuhlfahrern vorweisen können, mich eingeschlossen.

    Doch kann ich mir gut vorstellen, dass grundsätzlich Sport auch für Rollstuhlfahrer sehr sinnvoll ist. Aber ob freeletics das Richtige für dich ist, kann ich mir schwer vorstellen. Es gibt einfach sehr viele Übungen, die sich "ohne Beine" nicht machen lassen. Und das wird dann vermutlich sehr demotivierend sein.

    Ausserdem fällt für dich dann ja auch die "Vergleichbarkeit" so ziemlich komlett raus. Es sei denn, es gibt "weltweit" Freelethen die im Rollstuhl sitzen. Ich denke, da wirst du über Facebook eher was finden?

    Vielleicht gibt es in deiner Nähe einen Sportverein für Rollstuhlfahrer und auch ein gutes Fitnessstudio dürfte dir weiterhelfen können.

    LG
    Burpeee
     
  4. Chrisfit

    Chrisfit Frischling

    Hi Jan,
    wenn deine Frage nun auch schon etwas zurück liegt, möchte ich dir gerne noch eine kleine Idee liefern.

    Ich trainiere öfter mit einem Freund der im Rollstuhl sitzt, er kann sich minimal auf den Beinen halten, schafft aber z.B. auch noch Push-Ups.
    Seine Stärke liegt im starken Oberkörper und guter Rumpfmuskulatur - da ist er echt eine Granate (schafft locker 20 Klimmzüge oder auch Muscle-UPs am Stück).

    Er hat mit Callisthenics begonnen, wo quais viele Übungen an der Stange sind. Dort gibt es auch Runden, die man auf Zeit machen kann und es wird cardiolastig durchgezogen, also ohne Pausen.
    Weiterhin fährt er auch Handbikerennen, gerade da gibt es eine gute Vergleichbarkeit, ist aber wohl nicht gerade sehr günstig in diesen Sport einzusteigen.

    Vielleicht ist ja was für dich dabei, Freeletics selber ist wohl eher nicht so passend mit den Übungen.

    Schöne Grüße aus dem Westerwald.
     

Share This Page