Evtl. ist das jetzt eine sau dumme Frage...aber wie behandelt ihr den eure "Fertigstellung" der Sätze in jedem Workout in der APP? Ich mache immer ein Satz und hacke diesen dann quasi in der APP ab. z.b. 50 Burpees (abhaken) -> next 50 Squats (abhaken) -> next usw. bis ich das Workout beendet habe. Klar da muss ich natürlich immer wieder mein Samrtphone in die Hand nehmen und das abhaken... Auf Youtube sehe ich oft komplette Workouts wo quasi niemals ein Satz abgehakt wird und am Ende klickt man alles fix durch? oder wie macht ihr das?
Ich hab das Smartphone auf dem Tisch liegen oder neben mir (ich mag die Musik von der App ) und hake nach jeder Übung ab, klicke also auf Weiter. Muss ja auch noch immer spickeln, was die nächste Übung ist.
Ok interessant, gibt also zwei Lager. Da springt mir in dem Zusammenhang gleich eine weitere Frage in den Sinn...weis eigentlich der Coach wie lange ihr für welchen Satz bzw. Übung gebraucht habt? Ich brauche aktuell die meiste Zeit für Burpees wobei Squats und Situps relativ fix gehen. Mal angenommen ich mache eine Aprohdite und brauche für die 150 Burpees ca. 30 min und die restlichen 10min für die Suqats und Situps (also jeweils gesehen summiert). Dann macht es doch einen Unterschied ob ich am Ende einfach so durchklicke oder ob ich jeden einzelnen Satz abhake in der App Oder entscheidet nur die Gesamtzeit?
Wenn es wichtig wäre, jeden Satz einzeln zu bestätigen, stünde vermutlich irgendwo ein Hinweis oder die App würde sich über Cheaten beschweren wenn man mehrere Sätze innerhalb weniger Sekunden erledigt. Außerdem ist es ja auch nicht Pflicht, während des workouts die App oder die Homepage laufen zu lassen. Beim nachträglichen eintragen wird auch nur die gesamtzeit gefragt.
Sorry, daran hatte ich auch gar nicht gedacht, da ich die zweite Runde mit dem pdf-Plan mache und die Zeiten trotzdem über die App tracke. Ich sehe es ähnlich wie nosmas, aber es ist nur eine Vermutung. Wenn du sicher gehen willst, schreib einfach den support an.
Ich mache meistens eine Mischung aus beidem, sodass ich z.B. 2 oder 3 Übungen auf einmal weiter klicke. Das mit dem am Ende alles durchklicken funktioniert auch nur bei Workouts ohne vorgesehene Pausen. Ich denke ebenfalls nicht, dass die Zwischenzeiten wichtig sind. Ich hatte das sogar mal als Feedback an die FL Jungs geschickt, da ich auch gern mal die Zwischenzeiten vergleichen würde.
Genau Zwischenzeiten wären auch für mich interessant. Weil meist gibt es ja eine Problem Übung wie bei mir die Burpees die mich 70% der Zeit kosten.
Kommt auf die Übung drauf an, bei Ares klicke ich zum Beispiel immer einen Satz durch (damit die 60-Sekunden-Pause kommt), bei Poseidon klicke ich erst wenn der Workout komplett fertig ist.. bei anderen Dingen wie Kronos oder so. da hake ich nach jeder Übung ab. Kommt bei mir auf den Workout an. Grüße
Ich klicke jedes mal nach einer abgeschlossen Übung weiter! So sehe ich auch die Zwischenzeiten und kann mein Workout optimieren bzw. sehe wie stark ich ich ggf. von Runde zu Runde nachlasse. Angeblich soll der Coach auch die Zwischenzeiten berücksichtigen. Trägt man es im Internet einfach nach, hat er dann halt weniger Informationen und kann nur die Gesamtzeit als Grundlage verwenden. Sicher ist das aber nicht.. Dafür spricht, dass man in der App nicht einfach auf fertig klicken kann - auf der Homepage übrigens auch nicht wenn man das Workout trackt. Dass das beim Nachtragen nicht der Fall ist, ist logisch, da es sich schließlich um ein Nachtragen handelt..
ich trainiere und am ende tappe ich durch mich interessieren weder rundenzeiten, noch den stern, noch die zeit an sich. das ganze wird für mich eigentlich nur zur selbstkontrolle genutzt. zumal modifiziere ich fast alle workouts mittels gewichten und anderen sachen. das app erleichtert mir lediglich meine workout planung Only the Strong