Hallöchen, ich bin irgendwie zu doof für den Mountain climber bzw. ich verstehe ihn nicht ganz. Ziehe ich das Knie soweit vor und setz dann den Fuß am Boden ab (und mache so einen leicht springenden wechsel der Füße) oder gehe ich noch in der Luft zurück und setz dann erst ab bevor ich mit dem anderen Fuß ebenfalls die bewegung ausführe? Für den normalen Climber bekomm ich die Füße garnicht vor bis zu den Händen da fehlt noch nen ganzes stück kann ich den dennoch so weiter üben und es wird mit der zeit besser oder gibt es eine Methode die Beweglichkeit dafür zu verbessern ? Beim burpee habe ich ein ähnliches Problem wenn ich von der hocke nach hinten Spring den Liegestütz ausführe und wieder nach vorn spring. Komme ich nichtmal im Ansatz in die ausgangs Position zurück. Entweder lande ich mittig auf den Fußballen (Füße eng zusammen knie zwischen den Armen) oder füße ein Stück (ca handbreite) rechts und links hinter den Händen und knie nach außen an den Armen vorbei. aber ich lande grundsätzlich eher auf den Fußballen als auf dem kompletten Fuß. Jemand eine idee wie ich das verbessern kann ? Nen bekannter meinte beim Burpee müssen die Füße grade unter den Knien laden nur bekomm ich nicht genug kraft in den Sprung dafür. Aus dem Coach video werd ich leider nicht ganz schlau bei den beiden übungen. Bin nun in Coach woche 4 nur diese 3 Übungen machen mir echt Probleme. Es könnte auch am gewicht liegen was ich ja derzeit mit der Balanced Burn Journey versuche zu reduzieren bin ja noch recht neu bei FL. Danke im Voraus
Der Fuß bleibt, anders als beim normalen Climbers, bzw. der Steigerung den Froggers in der Luft. Natürlich gibt es Möglichkeiten, Dehnen und weiter üben. Wenn du mit den Beinen nicht bis zu den Händen vor kommst, fehlt dir noch die Beweglichkeit im Becken/Hüfte - Also weiter üben und es wird besser, soll es schnell besser werden gezielt dehnen. Die Füße gehören nach dem Sprung zwischen die Hände nicht außen von Ihnen. Es fehlt an Schnellkraft und auch hier Beweglichkeit. Auch hier hilft nur weiter trainieren und gezieltes dehnen (gleicher Schwachpunkt + Rücken). Mit dem Körper-Gewicht (in Proportion zur Körpergröße) benötigst du viel Kraft/Dynamik um wieder in die Ausgangslage zu kommen. Sei bitte selber gut zu dir und achte auf ausreichend Körperspannung beim Sprung nach hinten. Bevor du in den Liegestütz gehst solltest du steif wie eine Planke sein. Beim "Push UP" musst du ebenfalls auf Körperspannung achten. "Bananenburpees" sind, wenn der Körper nicht beweglich genug ist sehr ungesund. Weil das die wohl schlechtes Tutorials sind die es gibt. Dass noch als Professionelle Firma, die Ihr Geld damit verdient. Schau dir bei Youtube ein paar videos dazu an. FLEX & STRONG oder Kernwerk sind ganz ordentliche quellen, ansonsten einfach mehrere Videos kritisch angucken, übereinstimmungen sind ein hinweis darauf, dass es richtig ist. Ich würde mir übrigens direkt Pushup Burpees, alias Bastard-Burpees oder strict Burpees angewöhnen, da ist man(n) nicht sonderlich schnell, aber dafür länger gesund
Hallo, danke für die antwort hab ich jetzt jetzt gesehen hab die mail darüber nicht bekommen-.- Ja das mit den Videos ist ein guter tipp Aber erste erfolge stellen sich ein ich bekomm seid ca 3 Trainingstagen endlich die Füße beim Climber neben die hände und beim Burpee komm ich beim Sprung nach dem liegestütz knapp bis zu den händen :-D LG
Ich mache beim Burpee übrigens einen Frogger, also die Füße neben die Hände, nicht dazwischen. Das geht nicht so auf die Knie. Grüße, Marc
seid der woche wo ich die Füße ran bekomme versuche ich diese wenigstens hinter den händen zu platzieren geht auch nicht so auf die knie. aus der liegestütz Position zum frogger schaffe ich " noch" nicht.