Frage zu Erfahrung mit Training mittels Smartwatch

Dieses Thema im Forum "Fragen zu Freeletics" wurde erstellt von Freeathlet 09/2016, 27. September 2016.

  1. Freeathlet 09/2016

    Freeathlet 09/2016 Frischling

    Hallo Leute,

    ich habe bisher die kostenfreie Version von Freeletics genutzt und überlege derzeit den Coach zu aktivieren.
    Bisher habe ich die Workouts nach einem händisch erstellten Zettel absolviert.
    Allerdings fände ich es schon schön die Workouts per App auf zu zeichnen und die Coach auch richtig nutzen zu können.
    Da es mir zu umständlich ist jedes mal das Handy aus der Bauchtasche zu holen
    um den Vollzug der Übung zu vermerken, wollte ich euch einmal fragen, ob jemand
    von euch mittels Smartwatch trainiert. Ich fände es einfach bequemer nur kurz auf die
    Uhr zu drücken um den Abschluss zu vermerken. Hat jemand von euch Erfahrung damit sammeln können?
     
  2. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Hab zwar selber keine, aber soweit ich weiss geht das nur mit der AppleWatch. Android ist da aktuell noch aussen vor.
    Korrigiert mich, wenn sich da was getan hat mit den letzten Updates...
     
  3. Freeathlet 09/2016

    Freeathlet 09/2016 Frischling

    Ich hatte auf der Hompage von Garmin gesehen, dass die auch eine App für bestimmte Uhren haben.
    Mir geht es auch darum, von euch zu erfahren ob diese bei euch einwandfrei funktionieren?
    Ich habe leider keine Test/Erfahrungsberichte im Internet gefunden
     
  4. Milchknirps

    Milchknirps Hyperion

    Hat Garmin wirklich eine Smartwatch im Angebot? Falls du die Fenix (3) meinst:
    Das ist sicherlich eine gute Sportuhr, und bietet vermutlich auch recht viele Features für Unterschiedlichste (Outdoor) Sportarten. Vermutlich kann sie auch mit dem Smartphone kommunizieren, aber trotzallem ist es halt eher eine Sportuhr, die "autark" funktioniert. Wenns dir um eine Anbindung zu Apps auf deinem Wischphone geht sicherlich nicht die erste Wahl. Zeiten/Rundenzeiten Stoppen kann die aber auf jeden Fall ;-)
     
  5. Freeathlet 09/2016

    Freeathlet 09/2016 Frischling

    Ja unter anderem die Fenix 3 die allerdings auch recht teuer ist.

    Ich hätte vielleicht gehofft, dass jemand eine Sportuhr mit Androidwear nutzt.
    Sollte da ja unterschiedliche Modelle auf dem Markt geben. :bored:

    Aber vielleicht ist es doch einfacher trotz neu erworbener kabelgebundener Kopfhörer
    auf Bluetooth Kopfhörer umzustellen, dann hätte sich das mit der Bauchttasche auch erledigt.
     
  6. Milchknirps

    Milchknirps Hyperion

    Die Fenix (und soweit ich die Garminpalette im Kopf habe) und alle anderen Garmins sind aber keine Androidwear Uhren. War vielleicht etwas kompliziert geschrieben in meinem Post davor.
    Wie gesagt Lap/Time kann die, aber wenns nur darum geht, gibts auch vieeeel günstigere Uhren.
     
  7. Freeathlet 09/2016

    Freeathlet 09/2016 Frischling

    Nein ich habe gedacht, dass die Uhr direkt die Zeiten in die Freeletics App übernimmt.

    Ich besitze noch eine alte Polar Pulsuhr, mit der kann ich bereits Lap/Time messen.
    Nur ist mir das auch zu blöd alles zu Hause nachträglich laufen zu lassen.
    Ich hatte den Support bereits gefragt, ob man ohne die App trainieren kann und seine Werte
    händisch nachträgt. Leider ist das nicht möglich.

    Ich wüsste auch nicht, wie der Coach mir das Training erstellen sollte/könnte, wenn er keine Zeiten oder
    absolvierte Workouts von mir bekommt. Real habe ich schon einige gemacht.
     
  8. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Türlich geht das!
    upload_2016-9-27_11-21-29.png

    Workout auf der Webseite aufrufen und diese Taste oben drücken.
    Dann kannst du direkt deine Gesamtzeit und Stern/nicht Stern auswählen und eintragen.
    Was halt nicht geht, ist die Zeit für die einzelnen Exercises im Training nachzutragen.
    Aber das ist ja nicht dein Ansatz, oder?
     
  9. Freeathlet 09/2016

    Freeathlet 09/2016 Frischling

    Nein die einzelnen Zeitensind für mich nicht erheblich.

    Dann danke ich dir für die Info, werde das testen und erstmal ein wenig nachtragen :)
     
  10. André K.

    André K. Ares

    Wenn du nicht gerade laufen willst, liegt das Handy doch meist auf dem Rasen neben dir. Eine Bauchtasche ist da gar nicht unbedingt nötig. Und nen Player würd ich mir da lieber an den Arm schnallen wollen wegen der Bewegungsfreiheit.
    Eine Tasche oder was in der Hosentasche schlackert doch bloß rum und stört.
     
  11. Freeathlet 09/2016

    Freeathlet 09/2016 Frischling

    Nur Spotify läuft leider nur auf dem Smartphone ;)
     
  12. NO_EXCUSES

    NO_EXCUSES Ares

    Wenn du nicht läufst, kannst du es ja mit einer Bluetooth oder WLAN Box verbinden.
     
  13. Bengalo

    Bengalo Frischling

  14. mikebishop

    mikebishop Frischling

    Hi,
    ich verwende die vivoactive hr und bin eigentlich sehr zufrieden mit ihr.
    Allerdings kann ich mit der auch nicht die freeletics App gesteuert werden. Es gibt aber für die Uhr eine freeletics Uhr App mit der man Workouts z.b.metis machen kann ohne die reguläre freeletics App. Weis aber nicht ob die alles überträgt. Muss ich mal testen.

    Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
     
  15. mikebishop

    mikebishop Frischling

    Gerade mal probiert. Die App gibt vor was zu tun ist z.b. 20 push Ups und protokolliert die herzfrequenz und die Zeit. Mit dem Klick geht's zum nächsten wo. Wenn alles erledigt ist erscheint es in garmin connect als kraftsport.
    Leider nicht in der freeletics App.

    allerdings weis ich nicht ob die Einzelzeiten irgendwo gespeichert werden.
    Wenn es jemand mal sehen will kann ich morgen mal paar bilder davon machen
    Gruß
     
  16. HoppiL

    HoppiL Hades

    Freeletics unterstützt die App Entwicklung auf Smartphones nicht mehr.
    Habe mir extra eine Apple Watch Series 2 dafür gekauft und während der Wartezeit auf die Bestellung stellen die Dödel die App und die komplette Entwicklung ein.

    Habe mit dem Support gesprochen und so ist der aktuelle Stand!
     
  17. chrgai

    chrgai Metis

    Was genau meinst du die App wird eingestellt??? Android-App? Oder die Smart-Watch-App?
     
  18. mikebishop

    mikebishop Frischling

    Wenn die damit die Darstellung auf Smartwatches bzw Fitnessuhren meinen, dann verschlafen sie einen riesen Trend. Irgendwie hat doch heute jeder 2. inzwischen sowas.

    Support dafür wäre cool.
     
  19. HoppiL

    HoppiL Hades

    Es gibt gar keine Smartwatch App mehr von FL.
    Bisher haben Sie IOS unterstützt und Android noch nie und nun stellen Sie komplett ein.

    Das sie damit nicht richtig liegen,vermute ich auch.

    Ich suche bereits nach Alternativen wenn mein Coach ausläuft, um meine Uhr effektiv zu nutzen und habe schon einige Apps im Auge.
     
  20. statletics

    statletics Hades

    HoppiL gefällt das.

Diese Seite empfehlen