Hey ihr freien Athleten, ich habe mal ne Frage zu den LegLevers beim WOrkout Dione. Und zwar gehen die bei mir irgendwie nicht auf den unteren Bauch sondern beanspruchen total meine Oberschenkel. Ich mache glaub ich irgendwas falsch. Ich muss irgendwie immer meine oberen Oberschenkel anstrengen damit ich hochkomme.. als ob ich gar nix ausm Bauch mache.. Habt ihr ein paar Tips? Liebe Grüße Domae
Du machst nix falsch! Die Leg Lever gehen auch auf die Beine..je nachdem was schwächer ausgeprägt ist, merkst du zuerst. Kannst das ganz einfach testen: Mach mal ein Situp MAX und danach ein Leg Lever MAX ;-)
um den bauch mehr zu beanspruchen kannst du auch das kinn zur brust runterdrücken und die schultern leicht anheben. so erzeugst du bereits spannung im rumpf sebalots erklätung trifft aber voll zu: deine beine sind stärker als dein core
Um das für mich noch einmal verständlicher zu machen. Je unausgeprägter der Muskel umso mehr spüre ich ihn bei der Anstrengung? Das würde doch bedeutet dass meine Beine schwächer wären als mein unterer Bauch, was ich mir nun wirklich nicht vorstellen kann. Oder bring ich da was jetzt durcheinander? Danke für eure Antworten Grüße Domae
nein! es bedeutet dass du mit den stärkeren muskeln die schwächeren unterstützt oder sogar umgehst. deshalb spürst du in diesem fall die beine stärker als deinen bauch
Ah ok das macht Sinn!! Das heist immer schön weitertrainieren und irgendwann spür ich den Bauch dann immer mehr! Danke für eure Hilfe Domae
... Burpees hin oder her, aber wenn mich eine Sache bei Dione wegschmettert sind das definitiv die Leg Levers. Ich bekomm uns verrecken nicht 50 Stk mit durchgestreckten Beinen hin, es ist grauenvoll wie untrainiert und ungelenkig ich (noch) bin. Unglaublich !!! :lol:
Re: AW: Frage zu den Leg Levers Da sagst du was ... Am Anfang hab ich Hades gehasst ... Dann kam Dione .... Jetzt liebe ich Hades!!! Die Leg Lever ziehen mich komplett runter ...
Mhm da bin ich nicht ganz einer Meinung mit dir, ich glaub das liegt an was anderem: Wichtigster Muskel um die Leglever richtig auszuführen ist der hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Musculus_rectus_femoris denn der ist gleichzeitig fürs strecken des Beins im Kniegelenk, wie auch für das beugen der Hüfte zuständig. Wenn der aufgibt, was vermutlich daran liegt dass du die beine echt schön streckst, kann auch ein starker Bauch nix mehr daran ändern, sprich, Oberschenkel platt, leglever zu ende. Im Gegensatz zu Mexis theorie tippe ich hier auf das "Schwächste Glied der Kette". Kannst du nen Lsit halten? Egal ob sitzend hängend, stütz wie auch immer?
Keiner Nachtrag zu den Leg Levers: bin noch etwas überrascht, der Coach hat mir heute einen Max - Tag beschert und dort waren u.a. Lev Levers auf dem Programm. Also hab ich mich mal wieder an der Stern - Ausführung probiert ... was gut lief. Ich bekomme die Beine endlich mal dabei durchgestreckt und nach oben bekommen ohne das es mir den unteren Rücken zersprengt. Erstaunlich wie man bei Freeletics Fortschritte erzielt, die letzte Dione ist grade mal 6 Tage her. In 5er Blöcken war es endlich zu meistern, auch wenn diese krass auf die unteren Abs ging. Der Stern bei Dione ist vielleicht doch nicht so weit entfernt wie ich dachte !!! Denke ich schiebe in der nächsten Woche ein oder zwei freiwilige Leg Lever - Max ein, damit es hier voran geht !!!
Ich kann deine Theorie absolut bestätigen. Bei mir fing plötzlich an die linke Kniescheibe zu springen. Immer wenn ich während längerem sitzen das Bein strecke springt die Scheibe. Mein Orthopäde und auch Physiotherapeut haben mir diesen Muskel als Übeltäter genannt. Und nun ratet mal welche Übung ich machen soll... Richtig, sämtliche Formen des Leg Levers. Es wird nun auch besser mit der Scheibe, also lagen die beiden vollkommen richtig. Da ich auch recht viel Calesthenics mache baue ich den Leg Lever recht viel ein und versuche auch immer mehr den L-Sit. Du hast eben erfolgreich dein schwächstes Glied entdeckt... d.h. Leg-Lever und L-Sit machen da kommst du nicht rundum... lg Matthias