Frage Klimmzugstange

Dieses Thema im Forum "Fragen zu Freeletics" wurde erstellt von Flowlee, 18. September 2014.

  1. Flowlee

    Flowlee Frischling

    Hallo zusammen!

    Ich hab' leider nichts gefunden, was mir meine Frage ausreichend beantwortet, daher eröffne ich mal ein neues Thema. In der Hoffnung, dass ich nichts überlesen habe ;-)

    Und zwar geht's mal wieder um die Klimmzugstange. Ich kann mich dran erinnern, dass mein Bruder vor ein paar Jahren zuhause immer so eine hatte, die man ohne Bohren etc. in den Türrahmen "drehen" konnte, bis sie ganz fest war. Nachdem sie dort aber einige Zeit hing und wieder abgemacht wurde, hatten sich runde Abdrücke von der Stange in den Türrahmen gedrückt (dieser war aus Holz). Sieht man auch jetzt nach vielen Jahren noch hübsche Kreise, die meine Mutter regelmäßig böse gucken lassen :D
    Jedenfalls wohne ich nur zu Miete und kann mir als Student nicht wirklich erlauben, die Türrahmen in ein paar Jahren bei meinem Auszug erneuern zu lassen ;) da meine Wohnung aber auch dementsprechend klein ist (student halt..), habe ich nur im Türrahmen Platz für eine und nicht an der Wand.
    Frage: Was mach ich? Meint ihr, es hilft (und ist das überhaupt machbar??), wenn ich Pappkarton oder ähnliches zwischen die Stangenenden und den Türrahmen klemme ??

    Ich hoffe, ihr versteht was ich überhaupt meine und wisst Rat :)
    Liebe Grüße
     
  2. Maxx1978

    Maxx1978 Frischling

    Re: AW: Frage Klimmzugstange

    Schon mal über eine Stange mit Deckenmontage nachgedacht? Hast du entsprechend stabile Decken? Hab mir vor kurzem die Klimmzugstange von Klarfit gekauft und bin ganz zufrieden damit.

    War über ebay am günstigsten.



    Gesendet von meinem LG G2
     
  3. cholerix

    cholerix Hades

    Vielleicht sowas wenn es dein Türrahmen hergibt:
    http://www.amazon.de/Ultrasport-331100000026-Türreck/dp/B003FSTA28/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1411058337&sr=8-1&keywords=Türreck

    Hast du einen Trimmdichpfad oder einen Fußballplatz in der Nähe?
     
  4. Flowlee

    Flowlee Frischling

    Oh super, dieses Türreck aus dem Link sieht gut aus :)
    Meine Decken sind fürchte ich, nicht so wirklich stabil... Ich will es ungern herausfinden ;-)

    Danke für eure Antworten!
     
  5. Latarion

    Latarion Hades

    Hallo Flowlee,

    die Abdrücke mit der Klimmzugstange im Rahmen kenn ich nur zu gut, auch dunkeln die Stellen anders nach.
    Ich hab mir auch deswegen ein Türreck wie oben erwähnt zugelegt, kann es nach einem halben Jahr absolut empfehlen. Die Stellen am Rahmen wo es aufliegt sind nicht sichtbar.
    Worauf du unbedingt achten solltest sind die geeigneten Türrahmengrößen! Manche Türen sind von der Tiefe zu breit, da fallen mache Recks raus, andere Türen sind wieder deutlich breiter dann rutscht das Reck durch. Das solltest du in jedemfall vorher messen.

    Achja ich find persönliche die Recks die verschiedene Grifftechniken erlauben schöner, aber das ist Geschmackssache.
    http://www.amazon.de/Ultrasport-3311000 ... C3%BCrreck
     
  6. duffman

    duffman Metis

    Um keinen neuen Thread zu erstellen, kommt meine Frage hier rein:

    Ich habe für zuhause ein Türreck. Damit bin ich grundsätzlich sehr zufrieden. Allerdings eignet es sich nicht für Muscleups, und auch nicht für TdB (wegen der Rotation). Ich bin nun auf der Suche nach einem Reck mit Wandmontage, so ähnlich wie das in den FL-Videos (breite Griffe möglich, größerer Wandabstand). Kann mir jemand sagen, wo ich so ein Teil bekomme?

    Schon mal danke im Voraus!

    Gruß, David
     
  7. Nero Blää

    Nero Blää Frischling



    Also ich habe bei mir die Klimmzugstange zwischen der Türzarge und einer Rigipswand aufgehängt,
    ich habe damit ich die stellen vermeide jeweils ein Stück Holz vor die Wand und die Zarge gelegt um den Anpressdruck auf eine größere Fläche zu bringen.

    Bislang sieht man noch nichts, aber ich habe die Klimmzugstange auch nicht durchgehend montiert ;)
     
  8. mfried

    mfried Metis

    Von Barbarian gibt es ähnliche Konstruktionen http://www.barbarian-line.com/Produkte/BB-9013#ad-image-0 allerdings nicht ganz billig.

    Außerdem solltest Du beim Thema MuscleUps die notwendige Raumhöhe nicht unterschätzen, in einem normalen Zimmer mit 2,60m-2,80 ist sowas i.a. nur möglich, wenn die Stange so tief angebracht wird, dass Du sie quasi im Knien greifen kannst ;-)

    Mark.
     
  9. AlexKla

    AlexKla Aphrodite

  10. haedel

    haedel Hera

    Ich wuerd auch auf jeden Fall eine nehmen, die du starr an decke oder wand befestigen kannst!
    Ich hab auch noch sone tuerrahmenstange, die angeblich bis 100 kg sicher sein soll, ich lieg mit 75 kg deutlich drunter und bin trotzdem vor knapp 2 monaten waehrend nem poseidon runtergeballert. tat weh wie sau kann ich dir sagen und benutzen wuerd ich den scheiss auf keinen fall wieder^^ sieht im video recht lustig aus, wars aber nicht so wirklich :D
    allerdings gibts auch solche drehstangen, die du fix montieren kannst, indem zwei huelsen (mir faellt grad nicht der richtige ausdruck ein^^) am tuerrahmen festgeschraubt werden und die stange dann da eingedreht werden kann. dadurch kann sie halt nicht mehr abrutschen und soll bis 300 kg halten ;)
     
  11. duffman

    duffman Metis

    Raumhöhe ist keine Problem, da ich in einer Altbauwohnung wohne. Danke für den Link, auf die bin ich auch schon gestoßen.

    Danke, die gefällt mir wirklich verdammt gut. Die wirds vielleicht. :D

    Meine Türrahmenstange hat mich bis jetzt eigentlich nicht enttäuscht, hält überraschend gut. Man muss halt immer drauf achten, dass man sie so reinschraubt, damit man sie bei den Pullups nicht selbst ein bisschen aufschraubt.
     
  12. haedel

    haedel Hera

    Jap, also ich bin nicht geistig behindert...ich hab sie schon so reingedreht, dass sie sich nicht selbst wieder lockert und auch bei jedem absetzen nochmal nachgedreht, sofern moeglich ;)
    Und eines schoenen tages "BAM" :p bis dahin hat sie auch immer wunderbar gehalten. Wie gesagt, ich persoenlich wuerd die nie wieder ohne fixierung benutzen und auch niemandem empfehlen aber das kann ja jeder selbst entscheiden ;P
     
  13. Mex M

    Mex M Herakles

    pullup bars sollten auf jeden fall fest montiert werden! diese tür recks mögen zur not ausreichen, aber für richtige pullups entweder an ein richtiges reck oder an festmontierte pullup bars.
    vor allem für grössere menschen ist das türreck sehr schlecht.

    NEVER OUT THE FIGHT
     
  14. Mitti

    Mitti Frischling

    Also ich habe die hier: Lex Quinta Klimmzugstange zur Wandbefestigung - 125cm breit - 80cm Wandabstand https://www.amazon.de/dp/B00AO5F0KQ/ref ... hub11R5363
    Nur die schwerlastanker fand ich nicht so toll deshalb hab ich gleich gewindestangen ins mauerwerk geklebt und das is jetzt bomben fest :D
     
  15. duffman

    duffman Metis

    Alles klar. ;) Dann hab ich bis jetzt Glück gehabt, mich hat die Stange noch nie abgeworfen.

    Jup, sehe ich genau so. Zum Einstieg ist ein Türreck nicht schlecht, auf Dauer aber alles andere als eine Ideallösung.

    Danke, gefällt mir auch. Genau so eines sollte es werden. Oder selbst was basteln...
     
  16. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Re: AW: Frage Klimmzugstange

    Zum Thema selbst basteln, hier zur Erheiterung meine outdoor DYS Variante:
    :p
     

    Anhänge:

  17. duffman

    duffman Metis

    Re: AW: Frage Klimmzugstange

    Genau an deine Konstruktion habe ich gedacht. Sowas würde gut in meinen Garten passen. :)
     
  18. SuperGrobi

    SuperGrobi Frischling

    Ich klink mich hier mal ein, selbes Problem neue Frage:

    das Ding muss ja auch für Muscleups und Toe to bar herhalten, daher brauch ich mangels Deckenhöhe was für draußen. Bin dabei auf diese Modelle hier gestoßen, ziemlich teuer, aber 10 Jahre Garantie, egal wie das Wetter wird:
    http://www.klimmzugstangen.de/xt/de/kli ... efestigung

    Da die Stange gefertigt wird, hat man reichlich Möglichkeiten:
    Gebogen oder gerade?
    Hammergriffe oder unnötig?

    Der Händler hat mir übrigens diese empfohlen:
    http://www.klimmzugstangen.de/xt/de/kli ... efestigung

    bzgl. muscle ups meinte er lapidar: machste dann mit zusätzlichen Ringen

    Sind Ringe was? Stell ich mir ziemlich hart vor, noch nie gemacht...

    Meinungen erwünscht :D
    Danke
     
  19. .Frank.

    .Frank. Hades

    Ich habe mir 2 Pfosten in den Garten betoniert und eine Reckstange aus der Bucht in 2,30 Höhe angeschraubt. Kosten inkl. Leihgebühr für einen Erdbohrer, Betonanker und Schnellbeton um die 120 E ...

    Jetzt müsste ich nur noch Muscle-Ups können :mrgreen:
     
  20. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Re: AW: Frage Klimmzugstange

    Na dann Nachbau!
    Hat mich mit allem gedöns etwa 30 EUR gekostet und das teuerste war der 30mm Forstnerbohrer für die Stange.
    Maße auf Anfrage :)
     

Diese Seite empfehlen