Servus zusammen Habe eine Frage zur Ernährung. Ich bin nun in Woche 3 des Coachs und ernähre mich low Carb. In der ersten Woche habe ich gar nichts gefrühstückt, das habe ich eigentlich noch nie (außer man zählt Kaffe dazu ) Dann habe ich mich immer mehr reingelesen und auch gelesen das man trotz low Carb darauf achten soll dass das Kaloriendefizit nicht zu groß ist und maximal bei 3-400 Kalorien am Tag liegen soll. Zur Info: Wiege 90kg bei 178cm und will deutlich abnehmen. Nun habe ich in Woche 2 also angefangen zu frühstücken. Allerdings ein Schoko Keks Müsli Ich bin das sehr schleckrig - musste mich auch erst Mal an Gemüse usw. gewöhnen Nun habe ich heute wieder viel über die Ernährung gelesen weil ich nichts falsch machen will und maximalen Erfolg will um die Motivation zu erhalten. Bin aber nach dem ganzen Lesen unsicherer als je zuvor Es gibt, auch in Verbindung mit Low Carb mehrere Meinungen: - Morgens Bulletproof Coffee (wohl neuer Trend um am wirksamsten) - auch bei Low Carb morgens Kohlenhydrate in Form von Müsli usw. - auf keinen Fall Kohlenhydrate morgens, sondern Proteine und Fette (also eigentlich wie bei allen LC Mahlzeiten) Ich weiß nicht was ich nun am Besten machen soll. Ich brauch auf jeden Fall Kalorien, da sonst mein Defizit zu hoch ist und das wohl eher einen negativen Effekt hat. Und mit viel Gemüse und Fleisch bekomme ich nicht so viel Kalorien zusammen, wenn ich nicht frühstücke. Meine Ernährung sieht im Übrigen so aus: Mittags meistens Gemüse und Fleisch/Geflügel. Also zum Beispiel: - Hänchenbrust mit gemischetem Gemüse und fetakäse - oder 2-3 Steacks mit Gurken und Karottensalat - Blumenkohlpüree und Gullasch (mit Rindfleisch drin) - Oder falsche Bratkartoffeln (Kohlrabi) mit Würstchen und evtl Salat dazu Abendessen meistens: - Eiweißbrot mit Wurst und Käse - Rührei mit Schinken/Speck Manchmal auch Mittag mit Abend vertauscht. KOmmt darauf an wann die Zeit fürs Kochen am Ehesten da ist. Und seit dem Wochenende hau ich mir noch pikante Erdnüsse rein um die Kalorien "voll zu bekommen". Ist das generell ok als gesunde Ernährung? würde mich über Meinungen und Tipps rießig freuen Danke im Voraus grüße Bohn
Hallo, ich bin ohne Frühstück nicht wirklich ansprechbar und will mir morgens trotzdem nicht so ungesundes Zeug reinziehen, aber es gibt genügend Möglichkeiten: - wenn du auf Müsli stehst sollte das so wenig Zucker wie möglich haben. Gewöhnungsbedürftig sind z.B. Weetabix aufgrund der Konsistenz, da ist aber ein hoher Anteil an Vollkorn drin und man kann noch frisches Obst reinschnibbeln wenn man mag - Omelett mit Pilzen oder Paprika und Hüttenkäse - Magerquark mit Beeren (auch gerne TK) Um nur ein paar zu nennen. Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, dass es grade bei viel Sport an die Leistungsfähigkeit geht komplett auf Kohlenhydrate zu verzichten und baue daher immer welche in meine Ernährung ein. Man sollte dann nur darauf achten Vollkornprodukte zu nehmen. Aber da reagiert wie immer jeder anders drauf und du musst selber für dich herausfinden, was gut für dich ist und womit du dich wohlfühlst. Es sollte auf keinen Fall zu eintönig sein.
Low Carb heißt nicht Low Carb, damit man sich beim Frühstück gleich Müsli reinschaufelt. Gerade beim Frühstück heißt es da aufpassen. Morgens ist der Insulinspiegel schön niedrig, das heißt Fettverbrennung läuft. Dann Carbs reinzutun, wäre kontraproduktiv hoch drei. Wenn Kohlehydrate, dann abends. Vorzugsweise nach dem Training (Carb Backloading, gibts hier schon ein paar Themen zu). Da du vorher schon ohne Frühstück gut ausgekommen bist, würde ich das so fortführen. Kaffee ist prima, weckt die Lebensgeister und pusht die Fettverbrennung auch ein wenig. Vielleicht solltest du dir mal intermittent fasting anschauen?
@Hypersurf Klar, wobei Low Carb auch nicht no Carb heißt. Ich hab es so dosiert das es trotzdem nur um die 30g täglich waren. Aber darum geht es auch nicht. Dein Post ist ein gutes Beispiel was ich meine. Ich dachte nach einigem Einlesen das Carbs am Abend schlecht sind und morgens egal. Nun lese ich immer öfter vom Gegenteil. Also -> unsicher! Dann hab ich ja vorher nicht gefrühstückt. Habe dann gelesen das ist schlecht weil Frühstück den Stoffwechsel anregt und dieser sonst stagniert. Dann kommt eben Intermittent Fasting ins Spiel. Sagt wieder das Gegenteil (Im Prinzip) - Also -> unsicher! Du siehst (und weißt es vermutlich auch) - Fragst du 4 Leute hast du 5 Meinungen. Ich versuche nun eben irgendwie "meine" Wahrheit zu finden und habe extra in diesem Forum gefragt, da ich auf Erfahrungswerte in Verbindung mit Freeletics gespannt bin Danke dir für deine Antwort. Denke Intermittent Fasting ist schon das, was meinem Naturell (wenn man das so sagen kann) am Meisten entspricht. Denn ich habe nie gefrühstückt. Erste Mahlzeit war immer so 12/13uhr das Mittagsessen. Und die letzte ohnehin so um 19Uhr das Abendessen. Würde also eigentlich passen. Ich muss dann nur schauen das ich in den 8 Stunden meine Kalorien voll bekomme Alles nicht so einfach
probier statt nix zu frühstücken mal den Bulletproof in der Früh.... hat ordentlich Kalorien und stört bzw. haut den Insulinspiegel nicht hoch morgens... komm damit bis 11 Uhr (meine erste Zwischenmahlzeit) damit aus.. ernähr mich sonst aber eher nicht wirklich Low Carb (habe es probiert und ich brauche doch hier und da Carbs weil ich sonst extrem müde bin und keine KRaft für die Trainings hatte in den 2 woche wo ich es getestet habe).. versuche aber auch nicht große Mengen Carbs zu mir zu nehmen , eher in unteren Durchschnittsbereich... vor allem wenn ich nicht trainiert habe versuche ich vorm schlafen gehen(nach dem Training) nicht übermäßig viele Carbs zu mir zunehmen... [habe aber keine Ahnung ob das wie ich es mache sinnvoll ist, bin leider auch kein Experte habe mir nur anhang von probieren in den letzten 5 Wochen Freeletics meine Ernährung zusammengestellt so wie ich finde meinem Körper und dem Geist tuts am Besten...]
Wie sind den deine Ziele und bisherigen Erfolge ricoo? Das spielt ja auch ne Rolle bei der Art der Ernährung. Will man abnhemen, halten, Muskelaufbau usw.
da hast du natürlich recht ja ich bin eher beim muskelaufbau, möchte das bisschen Fett das ich hab(nur noch ein bisschen beim Bauch) wegbekommen und dann vorwiegend Muskeln aufbauen...
Nochmal zum Thema Ernährung :shock: Ich habe nun einige Stunden damit verbracht mich einzulesen. Mal davon abgesehen das mir die Sachverhalte teilweise noch zu kompliziert sind und bei vielem auch viele Meinungen existieren hab ich jetzt mal für mich was zusammengebastelt was mir sinnvoll erscheint. Und dazu hätte ich gerne die Meinung der wissenden Gemeinschaft 7:30uhr Frühstück: Bulletproof Coffee aus einer Tasse Kaffee, 1 EL Butter, 1 EL Proteinpukver Vanille, 1 EL MCT Öl Bis zum Mittag dann nur Wasser trinken. 12:00 Uhr Mittag: Low Carb (Rührei mit Speck, Steak mit Salat, sowas in die Richtung) 17:30 Uhr FL Training Post Workout: Ein Vanille Protein Shake 19 Uhr Abend An Trainingstagen Kohlenhydrahtreiches essen (CBL) und an Trainingsfreien Tagen Low Carb Gute Nacht Drink Im Laufe des Abend noch ein Gute Nacht Eiweißdrink mit MCT Öl an Trainingstagen Ist das so sinnvoll. Mit den Mengen muss ich noch schauen, da bin ich mir noch Unsicher (Proteinpulver und KH beim CBL) Würde mich über eure Meinung freuen grüße Bohn
Ich glaub ich mach das nun mal so ne Weile und schaue ob ich damit erfolgreich bin Habe heute schon meinen ersten Bulletproof intus - gar nicht so über Nur bei dem zweiten Shake Abends bin ich mir noch unsicher. Würde den wenn dann nur trinken, wenn ich noch zu viel Kalorien "übrig" habe. Will ja nicht dass das Defizit zu groß wird und ich mich selbst verarsche weil der Körper auf Sparflamme geht oder dann am Ende der Jojo Effekt kommt. Meint ihr das passt so?
Ich denke mal das passt soweit. Bei den Mengen musst du halt tracken. Beim Gute Nacht Shake bin ich allerdings nicht sicher ob da MCT Sinn macht. Hab schon gelesen, dass Fett im Shake die Eiweißaufnahme hemmt. Würde aber für die Nacht auf jeden Fall Casein nehmen, kein Whey.
Danke dir für deine Meinung. Werd das jetzt mal ne Woche so beibehalten und den Shake abends eher weglassen. Mal schauen wie es sich entwickelt. Hab jetzt in einer Woche 0,2 zugenommen. Ich hoffe das ist der natürlichen Schwankung bzw. Muskeln zuzuschreiben Lass mich da immer gleich aus der Ruhe bringen wenn es nicht abwärts geht
Ich weiß, ist immer schwer, bei mir ist es gleich: man stört sich immer dran das es nicht runtergeht. Aber bei mir wars über die Wochen gesehen doch stets immer weniger, am Ende 10 kg in 15 Wochen. Also nicht verrückt machen und dranbleiben
ja, bleib auf jeden Fall dran. Bin nur immer unsicher ob ich in der Ernährung was falsch mache und es deswegen so ist. Erst jahrelang nichts gemacht und auf nichts geachtet und jetzt mit dem Kopf durch die Wand :roll:
Vergiss die Regeln in Bezug auf Carbs zu bestimmten Tageszeiten. Neue Forschung zeigt, dass dies ziemlich egal ist. Egal was Du machst, entscheidend ist das Kaloriendefizit am Ende des Tages. Alles andere (Carb Loading, Carb Cycling, etc.) ist Beiwerk. Die entscheidenden Punkte sind: Genug Protein. Dazu passenden Tageswert errechnen und Fett und Kohlenhydrate darum gruppieren. Protein zu jeder Mahlzeit! Gesunde Fette: Olivenöl, Kokosfett (sehr gut zum Braten), Leinöl (passt zum Quark). Keine Fette aus Samen (Sonnenblumen etc.). Keine Fertigprodukte!!!!!!! Diese enthalten absolut minderwertige Fette! Und nur Bioöle kaufen! Kohlenhydrate vor allem von Gemüse. In deiner Diät fehlt Grünzeug = fehlende Ballaststoffe = Verdaungsprobleme, außerdem weniger Völlegefühl. Ein Omelett z. B. mit Tomate, Paprika und Zwiebeln, in Kokosfett gebraten,hält Dich lange satt. (Das ist mein tägliches Frühstück.) Ersetze Proteinshakes durch Quark mit Sahne oder Milch. Sättigt wesentlich besser und ist eine extrem hochwertige Proteinquelle.(und siehe Süßstoffe). Ideal für Unterwegs. Süßstoffe (für Quark etc.): Stevia ist der einzige 'nicht ungesunde' Süßstoff. Ist ein natürlichlicher Stoff aus Pflanzenblättern. Hat 0 Kalorien. Findet sich_nicht_ in Supplementen oder Diätprodukten. Meide ALLE Produkte die künstliche Süßstoffe enthalten. Künstliche Süßstoffe sind der totale Müll und können sogar den Hunger verstärken. Das heißt, dass 99,9% der Diätprodukte/Sportprodukte nicht für eine Low Carb Diät geeignet sind (Proteinriegel sind besonders schlimm). Der Witz ist, während uns die Ernährungsindustrie Süßstoffe zum Abnehmen verkauft, werden diese seit Jahrzehnten in der Schweinemast angewendet. :twisted: Letztendlich musst du jedes Essen selbst aus Rohzutaten erstellen (frisch oder gefrohren). Zur Kalorienkontrolle ist m. E. MyFitnessPal die ideale App. Nur so erhältst Du einen objektiven Überblick über Kalorienverbrauch und Ernährungsgewohnheiten. PS: habe gerade vierten Versuch mit Abnehmen hinter mir. Bin das erste mal Erfolgreich mit Keto (max. 20gr. Carbs und Low Carb (max. 50 gr. Carbs). Von 88kg auf 75 kg.
Gerne: http://authoritynutrition.com/stevia/ Und hier noch ein Artikel zu neuen Forschungen in Bezug auf künstliche Süßstoffe: http://well.blogs.nytimes.com/2014/09/1 ... -controls/
Das "neue Forschungen" bezog sich ja auf die Tageszeit. Hast du da noch was? Dein erster Link listet selbst noch Erythritol, und das hatte ich auch im Blick, daher halte ich " Stevia ist der einzige 'nicht ungesunde' Süßstoff." für etwas verallgemeinert?
Probier es doch mal mit Low Carb Brot. Gibt es bei vielen Bäckereien. Andernfalls halt mit den Sachen die vorher schon aufgezählt wurden (Joghurt mit Früchten, Eier)
Wegen der Tageszeit muss ich schauen, ob ich die Quelle noch finde. Hatte mich im Sommer mal wieder ins Thema Diät gekniet und 'ne Menge dazu gelesen (meine Diäten in den letzten 20 Jahren: Low Fat, Atkins, Zone, New Atkins...). Allein die jetztige Supplement- und Junk-freie New Atkins Diät hat wirklich funktioniert - natürlich in Verbindung mit Sport. Früher habe ich mir auch den ganzen Industriemüll, den die Supplementindustrie anbietet, reingezogen und bin mit meinen Diäten immer gescheitert, unter anderem weil Supplemente Verhaltensänderungen in Bezug auf eine gesunde Ernährung eher verhindern. UPDATE: Hier ein paar Links. Es gab 2011 eine Studie die belegt, dass Probanden mehr abgenommen haben, die abends _mehr_ Kohlenhydrate gegessen haben. Bei Google gibt es noch mehr dazu. http://anthonycolpo.com/research-update ... dont-work/ http://www.livestrong.com/article/55783 ... -at-night/
Ich mache auch seit zwei Wochen Low Carb und fahre mit Äpfeln morgens eigentlich sehr gut. Ist nicht no carb aber morgens sind ja ein paar erlaubt. Hab früher immer Brot gefrühstückt und in der Anfangszeit war das echt schwierig, aber hab mich dran gewöhnt.