fit ohne geräte

Dieses Thema im Forum "Fragen zu Freeletics" wurde erstellt von kickz, 20. Juli 2013.

  1. kickz

    kickz Frischling

    hi :)
    ich habe von einem arbeitskollegen das buch "fit ohne geräte" von mark lauren geschenkt bekommen :D
    kennt jemand das buch und wenn ja könnte man das zusätzlich zu freeletics noch machen?
     
  2. Viper3dc

    Viper3dc Hera

    Zusätzlich zu Freeletics?

    Sicher kann man das. Aber auch hier gebe ich den Hinweis darauf, dass zu viel nicht unbedingt besser ist. Man begibt sich dann schnell in den Bereich des Übertrainings (gerade am Anfang in den ersten 3-4 Monaten) und dann erreichst du eher das Gegenteil von dem was du hoffst.

    Ein wenig lockeres Ausdauertraining schadet nicht. Aber zusätzlich zu Freeletics noch mehr Kraftübungen? Rate ich eher ab.
     
  3. mike_f

    mike_f Frischling

    Und es läuft genau anders herum. Bei Freeletics werden die Wiederholungen der einzelnen Übungen vorgegeben und bei Mark Lauren die Zeit!

    Man muss sehen was einem besser liegt. Bei mir ist es Freeletics, da man auch an einem "schlechten" Tag seine Übungen macht und bei "Be your own Gym" kann man sich selbst be*****en.

    Kurzum finde Freeletics besser, motivierenden und für den Anfang ausreichend fordernd. Bei steigender Fitness, kann man sich aus dem Buch dann gut schwerere Ausführungen der einzelnen Übungen heraus suchen.

    Mike
     
  4. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Ich habe letztes Jahr intensiv nach diesem Buch trainiert. Generell ist es eine sehr gute Ergänzung.
    Gerade weil dort auch viele Übungen enthalten sind, die auf manche Freeletics Übungen vorbereiten.
    Außerdem gibt es zu einzelnen Übungen noch wesentlich mehr Informationen zur Ausführung.
    Nach einem Plan aus dem Buch solltest Du aber nicht zusammen mit Freeletics trainieren, das
    wäre dann etwas zu viel des Guten. ;-)

    Im Gegensatz zu Viper sehe ich aber generell überhaupt kein Problem darin, neben Freeletics noch weiteres Krafttraining zu
    absolvieren. Ich mache nach wie vor noch Bankdrücken, Latzug, Hanteltraining usw.
    Muss ja nicht an einem Hellday sein. ;)
     
  5. OctroneXx

    OctroneXx Aphrodite Moderator

    Jap, da kann ich mich Marco anschließen, habe die Woche auch 3 mal Kampfsporttraining und es funktioniert. :)
     
  6. kickz

    kickz Frischling

    ich werd mal schauen wie ich es im endffeckt machen werde, auspobieren kann man das ja mal un bis mein kamfpsort training weiter geht dauert es ja noch :D

    aber marco könntest du mir vllt erklären wie die supersätze in diesem programm funktionieren steig da irgendwie nicht ganz dahinter :/
    (ich wollte mal das chief class programm ausprobieren^^)
     
  7. Viper3dc

    Viper3dc Hera

    Ich meinte ja auch am Anfang.

    Die wenigstens machen vor Freeletics schon so viel Sport, dass der Körper zusätzliche hetige Einheiten auf Dauer gut vertragen kann (Übertraining..).

    Bei dir Marco, ist das eben was anderes. Du hast schon sehr intensiv vorher trainiert. Dein Körper ist gewissen hohe Belastungen schon gewohnt und vor allem regeneriert sich dein Körper viel schneller als jemand der untrainiert oder wenig trainiert ist.
     
  8. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    @Viper
    Bei jemandem, der 130KG auf der Bank drückt, seit langer Zeit im Fitnessstudio ist und Kickboxen betreibt, würde ich
    auch nicht gerade von einem Anfänger sprechen. Und so ist das ja bei kickz. ;-)
    Insofern passt das schon. Er kann problemlos Krafttraining nebenher betreiben.
    Natürlich macht das bei Anfängern keinen Sinn. Ich bezweifle aber sehr stark, dass ein Anfänger nach den ersten Wochen
    Freeletics nebenbei noch Lust verspührt, Gewichte zu stemmen. ;)


    @kickz
    Chief Class ?? Respekt, mein Lieber. :D
    Gerne kann ich Dir da weiterhelfen.
    Was genau ist denn unklar ?
    Am Besten per PN.
     
  9. Ev a

    Ev a Ares

    Ich hole mal diesen alten Thread hoch ... Mark Lauren bereitet offenbar was Neues vor, und das sieht richtig gut aus. Ich finde jetzt den Link leider nicht mehr, aber offenbar geht er weg einzelnen Übungen mit x Wiederholungen, sondern in eine Richtung, die mich grob an Yoga oder Tai-Chi erinnnert: Eine ganze Abfolge von Bewegungen wird wiederholt und die Übergänge innerhalb der Abfolge gehören zum Workout dazu. Ich finde, es sieht sehr interessant aus ... Mal gucken, wie weit das gediehen ist, wenn in 3 Monaten mein Coach zuende ist ...
     
  10. Gab es das nicht schon? War schon vor 1 - 2 Jahren geplant. Oder war das TRX? In die Richtung ist er glaube ich auch mal gegangen.

    Hab 1,5 Jahre mit YAYOG trainiert. In Kombination mit der App, die später rauskam, war das schon eine tollte Geschichte. FL finde ich anstrengender, zumindest habe ich nur an einem Tag in der Woche, wo das Zirkeltraining anstand dermaßen geschwitzt wie bei FL. Mit dem Buch kommt man aber sehr gut in den Bereich Training mit eigenem Körpergewicht rein. Ist auch ein gutes Nachschlagewerk, ich meine insgesamt ca. 130 Übungen, die dort beschrieben sind.
     
  11. Surion

    Surion Hera

    Fit ohne Geraete ist insofern besser, als dass es deutlich mehr Uebungen gibt und das Training etwas ganzheitlicher erscheint.
    Insbesondere der gesamte Core wird besser beruecksichtigt, ansonsten ist es aber moeglich, sich selbst zu betruegen, weil viel ueber Zeiten und nicht ueber Wiederholungszahlen geregelt wird.
    Wenn bei dir nicht die Gefahr besteht, das zu tun, Daumen hoch.
     

Diese Seite empfehlen