Erster Trainingstag vorüber

Dieses Thema im Forum "Neu hier - Begrüßung" wurde erstellt von T.E.E., 3. September 2014.

  1. T.E.E.

    T.E.E. Frischling

    Hallo Leute,

    ich bin 20 Jahre alt, Student im schönen Freiburg im Breisgau und habe in den letzten 2 Jahren wenig bis gar keinen Sport getrieben und dadurch knapp 8 Kilo zugenommen (dabei 4 Kilo im letzten halben Jahr, in dem ich gar keinen Sport mehr gemacht habe). Ich bin jetzt 1,81 groß und wiege 91 Kg. Ich fühle mich oft erschöpft, schwach und müde und deshalb habe ich beschlossen mit Freeletics anzufangen (Strenght & Cardio Coach).

    Gestern war mein erster Trainingstag und ich war zwar voller Vorfreude hatte jedoch ein wenig Angst als ich die Übungen sah. Mein erster Trainingstag bestand aus Aphrodite(53:01) und Hyperion Endurance 4/5 (13:08). Ich habe jeden einzelnen Burpee verflucht und ich glaube ich habe noch nie in meinem Leben so viel geschwitzt, nicht einmal in der Sauna. Es war unglaublich anstrengend, jedoch war ich am Ende sehr stolz auf meine Leistung.

    Heute musste ich feststellen, dass ich einen leichten Muskelkater in Bauch und Brust und einen sehr starken Muskelkater in den Oberschenkeln und dem Po habe (Hinsetzen und Aufstehen ist sehr anstrengend). Trotz des Muskelkaters will und werde ich nicht aufgeben!

    Als nächstes Workout steht Venus 2/4 an und ich weiß, dass die Squats meinen Muskelkater nicht verbessern werden. Ich weiß nicht, ob ich heute einen Tag Pause und morgen weitermachen oder ob ich einfach die Zähne zusammenbeißen soll. Ich will das Programm auf jeden Fall durchziehen, jedoch möchte ich meinen Muskelkater nicht soweit verstärken, dass ich gar keine Übung mehr machen kann. Da ich nie der sportlichste Typ war und ehrlich gesagt in dem Bereich Oberschenkel und Po noch nie einen Muskelkater hatte, kann ich auch nicht einschätzen, ob ich nun Pause machen oder weitermachen soll. Auf jeden Fall bin ich noch in der Lage Squats zu machen, auch wenn sie anstrengend und ein wenig schmerzhaft sind, deswegen tendiere ich eher dazu einfach die Zähne zusammenzubeißen, denn Aufgeben ist keine Option!
    Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und könnte mir weiterhelfen.

    Gruß
    Thomas
     
  2. mr_proper

    mr_proper Dione

    Bei mir wird der Muskelkater üblicherweise nicht schlimmer als er eh schon ist.
    Deshalb ignoriere ich das weitgehend. Wenn du dich natürlich kaum bewegen kannst und das auch während des Trainings nicht besser wird (was es bei einem normalen Muskelkater werden sollte), dann ist es vielleicht besser, 1 oder 2 Tage Pause zu machen.
     
  3. vanitas02

    vanitas02 Ares

    abgesehen davon müsste es eigentlich morgen - auch ohne WO heute - eher noch einen Tick schlimmer werden. Muskelkater fängt meist am Folgetag an, ist aber erst am 2. Tag richtig voll "da" ...
    wenn es geht und nur bisschen zieht würde ich heute auch ein WO machen. Wenn es schlimmer ist - würde ich Pause machen. Dann dürfte aber ein Tag wahrscheinlich nicht reichen ...
     
  4. T.E.E.

    T.E.E. Frischling

    Alles Klar! Vielen Dank!

    Dann mach ich heute weiter.
     
  5. hse

    hse Hades

    Aphrodite und Hyperion (4/5) gleich am ersten Tag ? Schon eine harte Nummer, #clapclap zum Durchalten :!:
     
  6. Max.Flinter

    Max.Flinter Hades

    Hi Thomas,

    toll, dass du es durchgezogen hast! Ich trainiere übrigens auch in Freiburg und habe vor 4 Wochen mit FL und ähnlichen Voraussetzungen begonnen. Wo trainierst du denn?
     
  7. Andy72

    Andy72 Frischling

    Hallo Thomas,

    kann das mit dem Muskelkater nur bestätigen .... ;) :D

    Konnte nach meiner ersten Einheit meine Arme nicht mehr hinter dem Kopf zusammenbringen. Hat tierisch weh getan in der Brust. Trizeps ebenfalls bei jeder Bewegung in der Armbeuge. Oberschenkel konnte ich auch in die Tonne kloppen.
    Kurzgesagt da ging nichts mehr.

    Hab mich entschlossen 2 Tage zu pausieren. Es fördert einfach nicht den Heilungsprozess wenn man weiter trainiert und flascher Ehrgeiz ist hier eher sicherlich kontraprodukiv.

    Also lieber mal kurz ausetzten und dann wieder angreifen.
    Was ganz gut geholfen hat war heiß Duschen mehrmals am Tag und die gute alte Sauna.

    Das warmhalten und schwitzen fördert den Abtransport der Abfallstoffe, und hält die Muskeln besser durchblutet.

    Versuch es mal damit. ;)

    Lg
    Andreas
     
  8. T.E.E.

    T.E.E. Frischling

    Ich bin zurzeit nicht in Freiburg, deswegen habe ich mir noch keinen Platz in Freiburg zum trainieren ausgesucht.

    Vielen Dank für den Ratschlag! Ich habe gestern trotz Muskelkater mein Workout gemacht und muss sagen, dass der Muskelkater heute schwächer geworden ist. Dank Semesterferien habe ich auch genügend Zeit mich auszuruhen, deswegen lass ich mich nicht durch Muskelkater vom Training abhalten. Da es ja jetzt nach einem Tag deutlich besser geworden ist, denke ich, dass es in Ordnung ist, wenn ich weitermache.
     

Diese Seite empfehlen