Erste Erfahrungen - zu wenig individuell

Dieses Thema im Forum "Freeletics Erfahrungen" wurde erstellt von Gretchen, 9. April 2014.

  1. Gretchen

    Gretchen Frischling

    Hallo zusammen,
    habe vor 2 Wochen mit der Cardio-Version begonnen und will kurz einen Kritikpunkt einwerfen.
    Warum gibt es überhaupt gar keine Warm-Ups? Und warum ist das Training so komplett unflexibel? Nicht jeder hat die gleichen körperlichen Voraussetzungen.
    Es wäre gesünder wenn es individuellere Übungen zur Auswahl gäbe, die auf die Trainierenden besser abgestimmt sind. Es wäre auch abwechslungsreicher & motivierender.
    Ich für meinen Teil kann diese Burpees z.B. echt nicht leiden. Bei mir im Haus sind überall Fliesenböden und mir rutscht die Gymnastikmatte bei der Übung quer durch den Raum. Außerdem habe ich ein ziemlich starkes Hohlkreuz und soll daher laut Arzt die üblichen Squats gar nicht machen.
    Ich finde es sehr schade, dass keine alternativen Übungen angeboten werden. Das ist wirklich enttäuschend :( Wenn man zumindest 2 zur Auswahl hätte, wäre das schon ein großer Vorteil!

    Beste Grüße.
    Gretchen
     
  2. t3st3r

    t3st3r Ares

    Es gibt von jeder Übung 2 Versionen, die normale Sternversion und die modifizierte.

    Wenn Burpees daheim nicht oder nur schlecht gehen, dann geh raus in den Garten, auf eine Wiese, eine Bolzplatz, usw.
    Draußen trainieren, macht bei dem Wetter viel mehr Spaß. Und kaum einer mag hier Burpees, die sind aber eine der besten Ganzkörperübungen.
     
  3. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    Das Ding ist, Freeletics will eine große Menge an Menschen ansprechen mit einem einfachen Konzept. Da kann man halt leider nicht auf jedermanns Wehwehchen eingehen. Wenn jede Übung 10 versch. Versionen hätte, würde man ziemlich den Überblick verlieren und Freeletics will halt einfach und vergleichbar sein.
    Klingt jetzt vielleicht etwas hart, ist aber halt so... Fast jeder hat hier auch Übungen, mit denen er weniger oder gar nicht klar kommt. Die wenigsten können von anfang an PullUps, aber durch ein gutes und gesundes Training kommt man halt dahin...
     
  4. Happy

    Happy Metis

    Dito :mrgreen: I hate this abgöttisch...

    Also wenn ich die mache dann rutsch auch meine Matte nach vorne und ich habe PVC, nach ca. 10 B. schiebe ich die wieder zurück, ansonsten wurde ich in meine Palme springen ;)


    Mein Freund kann wegen seine Knie(3 x Meniskussriss) auch diese Squats nicht machen, er macht die vereinfachte Form, also geht nicht so weit runter, nur so weit wie er kann und er kommt sehr gut damit klar.

    Was ich nicht verstehe ich das man keine Squats mit einem Hohlkreuz machen darf. Diese Übung geht doch mehr auf Po und Beine?

    Ansonsten mach das was du schaffst und was du ersteinmal nicht schaffst das schaffst du dann ein anderes mal.

    Ich habe am Anfang, 2 modi. Burpess geschafft, :lol: danach konnte ich nicht mehr springen. Aber mit jedes mal steigerte ich mich. Nicht den Kopf in den Sand stecken. Es lohnt sich zu kämpfen, denn es fühlt sich ungemein gut an wenn man jedes mal mehr schafft :D
     
  5. skegjay

    skegjay Hades

    Ausreden und Jammern gibt's bei FREELETICS nicht. Es gilt den inneren Schweinehund zu überwinden...

    Gruß

    skegjay
     
  6. Mex M

    Mex M Herakles

    ich sehe es auch ein wenig wie gretchen.
    aber freeletics ist ja nichts neues. bodyweight workouts und apps mit programmen gibts wie sand am meer.
    ich finde dass freeletics super workouts hat, aber es hat auch erhebliche mängel. gretchen hat einige davon angesprochen ;)
    vom coach will ich gar nicht sprechen :roll:
    aus diesem grund hole ich mir die fehlenden sparten in der box :) oder modifiziere freeletics workouts.
    anfänger haben da jedoch ihre probleme. es ist kein wunder dass der ein oder andere überfordert ist.
    es gilt einfach auszuprobieren was geht und was nicht. insofern macht gretchen das recht gut :)


    Only the Strong
     
  7. haedel

    haedel Hera

    DAS unterschreibt hier wahrscheinlich wirklich jeder sofort :D

    Ich denke auch, dass man sich bei einigen Sachen einfach selbst helfen muss. Und das geht ja aber auch ;)
    Warm-ups kannst du dir ja selber ueberlegen oder einfach bei youtube ein paar passende raussuchen und schwupp bist du warm :)
    Und dass die Matte verutscht, ist bei mir z.B. anfangs bei den situps gewesen... und wie bei Happy auch, schieb ich die dann eben wieder zurecht.
    Und was den coach angeht, muss ich auch sagen, dass ich auch da manchmal modifiziere bzw. auch WO`s tausche, wenn das mal wieder absolut keinen Sinn macht ^^
    Aber man kriegt das wohl alles hin..
    Viel Spaß weiterhin :)
     
  8. Mex M

    Mex M Herakles

    nein!
    also ich mag burpees :D
     
  9. Kaaathi

    Kaaathi Guest

    Mex du bist ja auch ne Maschine :) ich mag Burpees nicht! aber wenn ich mich zwischen HighJumps und Burpees entscheiden müsste...Burpees!

    Aufwärmen kann man sich selbst, da würde ich F jetzt keinen Vorwurf machen....naja die WO im Coach und vor allem deren Auswahl könnte ruhig etwas transparenter sein, glaub das geht iwie nur nach Zufallsprinzip...hab jemanden der wie ich in Woche 5 ist und n komplett anderen Wochenplan hat...das hat dann mit vergleichbar auch nicht viel zu tun....oder?
     
  10. haedel

    haedel Hera

    Verdammt :D
    Obwohl ich sie mittlerweile auch viel lieber mag als am Anfang.. aber wirklich moegen wuerd ich das noch nicht nennen :D
    Aber du bist ja schon ordentlich laenger dabei als ich, vllt wird das also noch, die Richtung stimmt :p
     
  11. slowrun

    slowrun Frischling

    Wegen der Wehwehchen habe ich keinen Gide.
    Anstrengen muss man sich trotz dem....

    Außer FL laufe ich noch und gehe Schwimmen. Da wäre mir ein Guide zu viel.
     
  12. Gretchen

    Gretchen Frischling

    Interessant was ihr so schreibt, aber man sollte nicht gleich überall den Stempel "Wehwehchen" - Augen zu und durch - drauf patschen.
    Es geht schließlich nicht darum sich vor Anstrengung zu drücken sondern durch Training etwas Positives zu bewirken. Außerdem haben wir ja alle ein Hirn und es kann nicht schaden über die Dinge die wir tun auch kritisch nachzudenken.

    Ich sehe ehrlich gesagt überhaupt nicht ein, warum ein abwechslungsreicherer Aufbau hinderlich sein sollte. Wer würde sich darüber "ärgern", wenn es 1,2 Alternativübungen gäbe? Wäre doch ein Plus!
    Selbst wenn man für seine Bedürfnisse & Geschmack das perfekte Essen gefunden hätte, würde man es doch nicht jeden Tag auf seinem Teller haben wollen. Oder?
    Außerdem gibt es eben Menschen die aufgrund ihrer körperlichen Gegebenheiten mit bestimmten Übungen vorsichtig sein müssen (!).
    Und die Ursachen sind ganz alltäglich und können jeden betreffen, es kann mit dem Skelett desjenigen zu tun haben, mit vorhergehenden OPS, mit starkem Übergewicht und und und ...
    Daher finde ich es SEHR merkwürdig, dass darauf überhaupt nicht eingegangen wird. Ich glaube zum Beispiel kaum, dass Squats für Leute mit starkem Übergewicht wirklich empfehlenswert sind. Es gibt ja nicht umsonst sowas wie Sportmedizin ... und Trainer werden nicht rein zufällig mit medizinischem Grundwissen ausgebildet.

    Ich bin kein Mediziner, aber ein Hohlkreuz wirkt sich auf den gesamten Körper aus. Oft sind Rücken- und Bauchmuskulatur nicht stark genug, um zu stützen, dann kommt es zu dauerhaften Belastungs-Schmerzen im unteren Rückenbereich. Diese Probleme können durch die Squats noch schlimmer werden, wenn man nicht die richtige Technik hat. Und wer nicht genug Muskeln in Oberschenkeln, Bauch und Po hat (als typischer Anfänger eben), der nimmt leicht mal eine falsche Position ein - hat also keine korrekte Technik. Dann geht man zu tief in die Knie und der Rücken ist gerunded ...
    Man tut sich also in Endeffekt nichts Gutes, egal wie krass man sich anstrengt, weil man die nötigen Muskeln nunmal nicht plötzlich herzaubern kann - die Schmerzen aber schon.

    Daher meine ganz persönliche Empfehlung / Anregung an die Urheber:
    BITTE individuellere Programme anbieten!
    Die Übungen an sich sind ja nicht verkehrt, ein Programm zusammenzustellen ist auch nett , aber unter COACHING verstehe ich leider etwas anderes ....
     
  13. runalone

    runalone Hyperion

    Re: AW: Erste Erfahrungen - zu wenig individuell

    Wenn man es richtig individuell will, dann gibts als Alternative nur ein Studio oder ein Personal Trainer. Nur dort kann direkt auf eine Person eingegangen werden. Freeletics kann nun mal nicht alles abdecken. Geht nicht gegen dich persönlich, aber FL ist nun mal auch nicht die Eierlegendewollmilchsau. ;-)

    Aber vielleicht findest du ja noch eine Möglichkeit Freeletics für dich zu nutzen.

    Gruß
    Nico
     
  14. Happy

    Happy Metis

    Das Finde ich auch, denn über I-Net oder Smartphone ist sowas kaum machbar, außerdem hat man im Gym oder bei einen P-Trainer immer einen Ansprechpartner.
    Das hast du bei FL nicht und wenn du mit keinen zusammen trainierst auch keinen der dich einmal kontrolliert, z.B. musste mich mein Freund beim Kreuzheben kontrollieren, da ich Angst hatte das mein Kreuz nicht gerade ist(mache ja nicht nur FL) auch bei dem Push up machte er mich darauf aufmerksam, dass ich meinen Arsch viel zu hoch halte ;)


    Ich habe z.B. nicht sofort mit FL angefangen sondern mit Mark Lauren(Fit ohne Geräte), erst danach bin ich auf FL gestoßen.

    Mit den Couch habe ich mich noch nie befasst ;)
     
  15. Wolfpact

    Wolfpact Frischling

    Ich habe mir diverse Knochenbrüche im letzten Jahr zugezogen und Infolge der Erkrankung habe ich auch Probleme mit dem Burpees (abgesehen davon das ich vor Muskelkater kaum die Tastatur bedienen kann ;) ) Mein Fuß spielt da nicht ganz mit.

    Nun bin ich hier auch der absolute Anfänger, doch mein jetziger Gedanke ist die Burpees erst eimal durch Liegestütze und Jumping Jacks zu ersetzen. Also bei Aphrodite anstatt 50 B 50 L und 50 JJ im ersten Durchlauf usw.

    Vielleicht ist das für dich ja auch eine Alternative.
     
  16. Kaaathi

    Kaaathi Guest

    glaub von der Anstrengung vergleichbar wären eher Liegestütz und Hock-Streck-Sprünge, denn dann hättest du den Burpee genau in die Einzelteile zerlegt (also ich geh davon aus dass du springen kannst weil du ja JJ machen wolltest?!) korrigiert das wenn ich mich irre, war nur mein erster Gedanke
     
  17. nosmas

    nosmas Ares

    Dass FL nicht perfekt ist, wird wohl niemand behaupten, aber dass jemand einen Sport wegen körperlicher Einschränkungen nicht ausüben kann, heißt nicht, dass der Sport schlecht ist...man sollte bedenken, dass FL kaum etwas kostet...da kann man nicht die gleichen Ansprüche wie bei einem Personal Trainer stellen. Wenn FL noch warmups, Alternativübungen etc. einbaut und deswegen den Preis erhöht, sind auch wieder alle unzufrieden... ;)
     
  18. Kaaathi

    Kaaathi Guest

    genau :) und wer denkt dass es nix bringt soll sich doch ma Nosmas vorher-nachher Bilder angucken :lol: :lol: :lol:
     
  19. Gretchen

    Gretchen Frischling

    Versteht mich bitte nicht falsch - ich wollte nicht sagen, dass mir gar nichts an FL zusagt. Ich hab auch nicht geschrieben, dass ich denke die Übungen würden nichts bringen. Das könnte & wollte ich aus meiner Warte überhaupt nicht beurteilen.

    Ich wollte eigentlich nur einen Punkt auf die Wunschliste setzen. Es kommt ja durchaus nicht selten vor, dass wegen Verletzungen pausiert werden muss, soweit ich sehe. Dann wäre doch die eine oder andere Alternativübung im Programm toll :) Abgesehen davon, dass ich persönlich generell ein Fan von Abwechslung bin, das gebe ich gerne zu.

    Also nichts für ungut, ich will absolut keinen demotivieren - sondern wollte nur eine Anregung loswerden. Gerade weil der Zuspruch gut ist und sicher von vielen Leuten Feedback kommt, wird sich FL bestimmt automatisch weiterentwickeln.
    Wünsche eine schönen Abend!
     
  20. nohate

    nohate Hera

    Tip: feuchte die Matte an der Unterseite an. Rutscht dann nicht mehr. Und ich wohne in einer Wohnung mit Parkett -> Burpees in der Küche (anderer Boden und vertretbar leise)
     

Diese Seite empfehlen