Ernährungs Hilfe

Dieses Thema im Forum "Ernährung" wurde erstellt von Evolution, 5. April 2014.

  1. Evolution

    Evolution Frischling

    Hallo Freunde des durchschwitzten Handtuches :),

    Ich habe jetzt Fl 15 Wochen C&S durch. Und ca. 8kg runter.
    Nun habe ich doch noch etwas Körperfett das ich gern nicht mehr hätte. Ich habe mir jetzt den Kraft Coach geholt und möchte nun die richtige Ernährung dazu. Bedeutet also definieren sprich Muskeln rauf fett runter.

    Verbrauch laut Rechner bei 191cm und 86 kg. Sind 2100 Ruhe und ca 3200 Komplett.

    Aktuell Futter ich Morgens

    280g Schoko Müsli vom Aldi mit Milch.

    Alle 2 std nen paar Löffel Magerquark

    Mittag eigentlich nix

    Dann weiter alle 2-3 std Quark

    Und Abends 400-1000 kcal. Meistens aber Weißes Fleisch mit Gemüse.

    Ab und An wird natürlich auch gesündigt.

    Da ich jetzt nicht genau weis ob ich nur Fett oder auch Muskeln abgebaut habe möchte ich das ganze gern umstellen das es ausgewogen ist und ich beides Schaffe.

    Evtl kann mir jemamd eine Hilfe Stellung geben.
    Hier ist noch ein Aktuelles Foto um den ist Zustand zu sehen.
    Dieses entstand vor dem Workout also Ruhe Zustand.
    [​IMG]

    Grüße Dominik
     
  2. Magna

    Magna Hades

    Also ich als Vertreter von pflanzlichem Eiweiß würde mehr Variation empfehlen^^. Es gibt so viele verschiedene gesunde und gleichzeitig leckere Sachen.
    Wie wärs zum Beispiel mit Voll-Soja. Ist sone Art Sojamehl, 40g Eiweiß pro 100g, ist ziemlich cool, wenn man es in einen Milchshake (bei mir Sojamilch :D auch wegen Laktoseintoleranz und Eiweißgehalt) mit mitmixt (vorrausgesetzt du hast einen Mixer). Das Gute: Im Gegensatz zu Eiweißshakes zum anrühren, die ich sehr teuer in Erinnerung hab, kosten 500g Vollsoja nur 1,50€ - 2,00€ und es ist natürlich auch sehr vielseitig "einsetzbar", auch ins Müsli.
    Wo ich beim zweiten Punkt wäre. Schokomüsli mit Milch ist jetzt nicht das Horrofrühstück, aber durchaus verbesserbar. Warum Schokolade suboptimal ist weiß sicher jeder :D, aber Milch ist da schon etwas komplizierter. Milch übersäuert den Körper und behindert zusätzlich die Osteoblasten. Im Klartext: Kalzium wird knapper und zum Teil aus den Kalziumspeichern (Knochen) gelöst. Aber nicht nur die Knochen brauchen Kalzium, sondern auch die Muskeln, um sich kontrahieren zu können (Querbrückenzylkus). Ich würde Haferflocken empfehlen, besonders morgens so viel wie möglich^^. Diese sind ja bekannt dafür fit zu machen, aber neben diesem und anderen Effekten, erhöhen sie auch auf natürliche Weise den Testosteronspiegel und was das für den Muskelaufbau bedeutet, muss ich ja wiederum nicht erklären :D. Wir (das heißt einige Freunde und ich) haben experimentell mal einige Zeit (ich glaub es waren 1-2 Monate) ohne tierische Produkte gelebt. Jeder von uns hat folgendes festgestellt: man braucht weniger Schlaf und fühlt sich dabei trotzdem wacher, Konzentration steigt, Fitness steigt, man nimmt automatisch ab, ohne zu hungern. Vor allem haben wir aber echt viele Sachen entdeckt, die wir vorher überhaupt nicht kannten. Tofuprodukte die genau wie Fleisch schmecken, Tofuprodukte absolut nichtssagend schmecken (im Ernst, bei Tofuwürsten etc. gibt es extrem gute und echt beschissene Produkte). Hab inem anderen Thread auch schonmal was zu dem Thema geschrieben viewtopic.php?f=7&t=4424

    Aber wenn das nichts für dich ist, gilt halt generell, dass man morgens und am frühen Nachmittag am meisten des Tagesbedarfs essen kann und abends am besten nur leichte Sachen wie Obst (dann schläft man auch besser). Du sagtest ja, dass du Abends meist weißes Fleisch isst, aber besonders Fleisch ist nicht einfach zu verdauen und beschert dir deshalb schlechteren Schlaf. Hoffe hier war das ein oder andere Nützliche drin, hab völlig ohne Plan und Struktur drauf los geschrieben, deswegen bin ich mir nicht sicher :D :D
     
  3. slowrun

    slowrun Frischling

    Was genau für Dich und Dein Training das Beste ist kann ich Dir nicht sagen.

    Es ist jedoch durchaus möglich abzunehmen und Muskeln aufzubauen!

    Eiweißreiche Kost mit einem Kaloriendefizit hat bei mir funktioniert.
    Mein Lieblingsessen ist Magerquark mit Obst und/oder Gemüse.
    Bei der Auswahl von Obst und Gemüse darauf achten, das diese einer möglichen Übersauerung entgegen wirken (z.B. Fenchel).
    Zum Schokomüsli sage ich jetzt lieber nichts...

    Du solltest allerdings überprüfen, ob Du für Deinen Sport wirklich 1100 Kcal pro Tag benötigst. Mir erscheint das recht viel.
     
  4. Magna

    Magna Hades

    Einer Übersäuerung kann man mit reinem Backpulver entgegen wirken (Natron). Natron ist ein allround Heilmittel, nur die Zähne sollte man sich nicht damit putzen^^.


    "Bei Grippe und Erkältungen half es den Menschen, wenn sie einen halben bis einen ganzen Teelöffel mit Wasser mischten und diese Lösung über einige Tage hinweg mehrmals täglich tranken.
    Backpulver im Fußbadewasser machte schmerzende oder müde Füße munter.
    50 bis 100 Gramm Backpulver als Zusatz im Vollbad hatte verjüngende Wirkung.
    Backpulver in Schuhe gestreut, vertrieb Schweißgeruch.
    Haut – auch im Gesicht – wurde glatt und weich, wenn man sie mit Backpulverlösung wusch.
    Deodorants waren überflüssig, wenn man sich Backpulver in die Achselhöhlen puderte.
    Nach üppigen Mahlzeiten oder ungewohnten Speisen (z. B. im Ausland) genügte ein Teelöffel Backpulver in einem Glas Wasser und Völlegefühl oder Unwohlsein verschwanden.
    Eine Messerspitze Backpulver half Menschen, die nach schwer verdaulichen Speisen ständig aufstoßen mussten.
    Mundspülungen mit Backpulver machten Mundgeruch den Garaus und hemmten die Bildung von Karies.
    Oft wurden auch die Zähne mit Backpulver geputzt, was binnen kürzester Zeit zu strahlend weißen Zähnen führte. Allerdings ist dieser Tipp nur bei wirklich perfektem Zahnschmelz ratsam, da Backpulver den Zahnschmelz unter Umständen angreifen könnte und bei Zahnschmelzdefekten diese verstärken könnte.
    Backpulver in Zitronenwasser half gegen Sodbrennen. Doch darf man nicht zuviel Backpulver einnehmen – insbesondere nicht unmittelbar vor oder nach den Mahlzeiten – weil dann die Magensäure neutralisiert werden könnte und dadurch die Verdauung behindert würde. Daher empfahl man, das Backpulver entweder ordnungsgemäß zu dosieren oder mit Zitrone, Melasse oder Ahornsirup zusammen einzunehmen."
     

Diese Seite empfehlen