Erfahrungen zu den gekauften Trainingsplänen

Dieses Thema im Forum "Freeletics Erfahrungen" wurde erstellt von podencopower, 13. November 2013.

  1. podencopower

    podencopower Frischling

    Hallo Zusammen,

    ich habe vor 8 Wochen den Trainingsplanm Cardio & Strength gekauft und trainiere seitdem damit.

    Mir fällt auf, dass die Trainingspläne sehr starr sind, es wird später regelmäßig 5 mal die Woche trainiert, was für mich eindeutig zu viel ist, eine Option dass man nur 4 Tage die Woche trainieren kann gibt es nicht.

    In Woche 7 kamen dann die HellDays, diese ließ ich komplett ausfallen, da meine Zeit keine 3 Workouts am Tag zuließ, aus dem Aspeckt des Übertraining ist dieses Vorgehen auch quatsch.

    Da wir uns dem Winter nähern und ich mich nicht bei jedem Wetter draußen in den Dreck lege um Burpees zu machen, was ich aber tun muß wenn im TP auch Laufen dabei ist, da geht meine Gesundheit vor, ich habe keine Lust auf Zerrungen oder Erkältungen.

    Mir wäre es recht wenn man Im Coach angeben könnte wieviel Zeit man pro Woche für das Training hat und danach richtet sich der Trainingsplan, wenn schon damit geworben wird dass er sich dynamisch anpasst, auch wäre es schön wenn man zwischen einem Workout mit und ohne Laufen wählen könnte um wirklich schlechtes Wetter zu umgehen.

    Im Moment gehe ich wieder 2 mal die Woche Joggen, da kann auch mein Hund mit, und trainiere 3 mal die Woche Freeletics nach App wähle immer Workouts ohne laufen und fahre ganz gut damit, ich bin viel motivierter, da ich das Training besser an mein Leben anpassen kann.

    Noch etwas, obwohl ich sehr viele Cardio Workouts hatte, so hat meine leistung beim Joggen drastisch nachgelassen, Cardio geht halt nicht in einer 1/2 h!!

    Mein Fazit ist, dass man den Coach nur wählen sollte wenn man wirklich viel Zeit für das Training hat, ansonsten lieber die App kaufen und sich selber Coachen.

    Mich stört die unflexibilität beim Coach, es ist nicht möglich anzugeben wieviel Zeit man pro Woche für das Training hat, auch gibt es keine Wahlmöglichkeit zwischen einem Workout mit und ohne laufen z.B. für schlechtes Wetter.

    Ansonsten finde ich die Idee sehr gut, noch etwas unausgereift und die Jungs reagieren nicht auf Kritik.

    Wie sind hier eure Erfahrungen???

    Viele Grüße
    Mathias
     
  2. Teddle

    Teddle Aphrodite

    zum zeitfaktor .... ich arbeite schicht ... und selbst wenn ich nachtschicht habe, schaffe ich ne hellday-week. und ich habe auch einen hund und eine frau, die mich auch ausreichend sieht.

    man kann immer mal ein workout machen, in der hellday-week heisst es nicht, dass man die am stueck machen kann, du kannst sie ueber den tag verteilen.

    wenn du joggen gehst und da steht ne aphrodite auf dem plan ... kannst du dich ja gerne 3km warmlaufen ( oder wieviel du auch moechtest) und machst dann am wegesrand das workout. -> wenn du ausreichend warm bist, dann holst du dir auch keine zerrung, deswegen macht man sich ja auch warm ... im winter halt etwas ausladender als im sommer.

    zum thema gesundheit: gerade weil du draußen trainieren musst, ist das gut fuer deine gesundheit. ich persoenlich trainiere bei jedem wetter und robbe auch durch pfuetzen wenn es das workout verlangt und ich wurde noch nicht krank. um es auf die spitze zu treiben habe ich im oktober am "tough mudder" teilgenommen ... mir geht es blenden.

    der einzige nachteil ist, dass man seine sachen regelmaessig waschen muss.

    das der plan recht starr ist, joa gibt solche und solche wochen bei mir. momentan ist er es. aber man kann auch gerne immer etwas mehr machen, oder auch tauschen, um den plan aufzupeppen.

    wenn man angeben koennte wo, wie, wann und wie oft man FL machen "koennte" dann geht eins der grundprinzipien den bach runter. und zwar, dass man auch an mentaler staerke waechst wenn man FL macht.

    warum soll ich denn 5 mal trainieren wenn ich nur 2 mal moechte ? ... da ist ja gar kein anreiz zur verbesserung gegeben.

    schau dir mal ne typische woche von dir an und dann schau, wo du nen workout zwischenlegen kannst.

    auf nen hellday muss man schon irgendwie bock haben, sonst zerstoert er einen, aber es ist eine herausforderung, der man sich stellen kann.


    btw. die haelfte der workouts mache ich mit hund ... das sollte also kein argument sein.

    viel spaß weiterhin.
     
  3. t3st3r

    t3st3r Ares

    Notfalls machst du halt die 5 Workouts in 8 statt 7 Tagen und gehst dann erst in die nächste Woche. Oder ist dies mit dem online Coach nicht möglich? Aber wenn man wirklich motiviert ist, dann findet man in den allermeisten Fällen einen Weg alle Workouts in einer Woche zu machen.
    Wenn du dich ordentlich anziehst, dann sollten die Temperaturen kein Problem sein. Erkältung eine Virenerkrankung, wird also von Viren verursacht und nicht durch Kälte.
    Gut aufwärmen und die Übungen korrekt ausführen, dann sollte die Zerrungsgefahr nicht allzu hoch sein.
     
  4. Marco

    Marco Venus Co-Administrator


    Hallo Mathias,

    vielen Dank für Deinen Beitrag.
    Ich weiß garnicht so recht, wo ich anfangen soll. ;-)
    Man kann zum Konzept von Freeletics stehen wie man will, aber Deine Argumente solltest Du zumindest begründen.
    Wieso sind Helldays "aus dem Aspekt des Übertrainings" quatsch ?
    3 Traingseinheiten pro Woche mit 1,5 - 2 Stunden Training soll nach 7 Wochen Freeletics ins Übertraining führen ?
    Wobei ja immer mindestens 1 Tag Pause dazwischen liegen sollte.
    Da hab ich früher im Studio aber wesentlich mehr Gas gegeben. ;-)
    Was den Faktor Zeit angeht, die nehme ich mir. Für mich.
    Mit Aufwärmen dauern viele Workouts ca. 30 Minuten, das kriege ich hin.
    Aber natürlich kann sich nicht jeder die 30 Minuten pro Tag 4-5 mal in der Woche irgendwo abzwacken.
    Nur kann man das ja nicht dem Konzept vorwerfen.
    Ich glaube einfach, dass eine niedrigere Intensität das Freeletics - Konzept verwässern würde, in kurzer Zeit
    fit zu werden. Ich denke aus diesem Grund kann man keine wöchentliche Trainingszeit vorgeben.
    Zumal auch jeder unterschiedlich lange für die jeweiligen Workouts braucht und man selber ja auch. Gerade wenn man sich dem Stern nähert und längere Zeiten in Kauf nimmt. Das ist sicher schwer zu kalkulieren.
    Sorry, aber Wetter ist doch nun wirklich kein Grund.
    Die meisten hier hält das zumindest nicht vom Training ab, aber da ist ja auch jeder anders.
    Mein Sohn ist 11 und spielt Fußball. Die Jungs trainieren jetzt noch 2 mal die Woche draußen mit Flutlicht.
    Und bei den Spielen kann eh niemand wegen Regen nicht zum Spiel erscheinen.
    Das Wetter-Problem haben andere Sportarten also auch. ;-)
    Ich bin da sicher nicht wild drauf, habe aber bisher immer ein Möglichkeit gefunden, zu trainieren.
    Bei "schlechtem" Wetter draußen zu trainieren, heißt ja nicht zwangsläufig, sich zu verletzen oder sich zu erkälten.
    Aber da hast Du ja auch eine Lösung für Dich gefunden.
    Das Thema Cardio ist sicher ein Frage der Definition.
    Wer glaubt, nur mit Freeletics die Vorbereitung auf einen HM oder ähnliches zu erreichen, wird sicher enttäuscht werden.
    Meine Kondition hat sich aber mit Freeletics auch beim Laufen verbessert.
    Eine halbe Stunde laufe ich aber eh sehr selten, dafür ist mir widerum die Zeit zu wertvoll. :-D
    Da mach ich lieber noch einmal DIONE. ;-)

    Was mir wichtig ist: Meine Meinung gilt natürlich nur für mich. Was ich anfange mache ich richtig. Halbherzig kann ich nicht. ;-)
    Vollgas eben. Hier im Forum gibt es noch ein paar andere, sie so Ticken. So ist aber nicht jeder.
    Bitte nicht krumm nehmen, wenn ich da anderer Meinung bin. ;-)

    Diesen Thread werde ich in den Bereich "Freeletics Erfahrungen" Verschieben.
     
  5. finde freeletics ist ein gutes ganzkörper training . es macht mich fit und stark ;)
     
  6. FL-X

    FL-X Aphrodite

    Es ist aber schon richtig, dass der "personalisierte" Coach vieles macht, aber in meinen Augen definitiv nicht ausreichend auf individuelle Bedürfnisse eingeht. Ich bin echt froh, dass ich noch die pdf bekommen habe.
     
  7. Obwohl der PDF Guide das wohl noch weniger macht :roll:
     
  8. FL-X

    FL-X Aphrodite

    Er hat den Anspruch aber auch nicht - und hat einen 10er weniger gekostet - und wenn ich je Woche nur Zeit für 3 Trainingseinheiten habe, dann mache ich das Training von 2 Wochen in Summe halt in 3 Wochen und nach 20 Wochen zerstört sich die pdf nicht selbstständig :D
     
  9. Squix

    Squix Hades

    Hallo :)

    Also ich finde, dass FL gerade für jedes Wetter geeignet ist (gerade wenn man die App dazu nutzt) .

    Bei Regen hat ggf. Jeder ein Wohnzimmer, Bad etc. (Cardioworkouts mit laufen können ja problemlos gegen andere Cardioworkouts ohne laufen getauscht werden - die Übungen sind ja bekannt)

    Für Sport muss man sich i.d.R. einfach Zeit nehmen - durfte ich zu Beginn auch lernen, aber das geht alles - wenn man will.

    Das FL natürlich die Konditionen nur bis zu einem gewissen Maß fördert ist eigentlich klar. Soll heißen Körperklaus XY (wie ich zb) wird besser. Erfahrene Läufer etc. werden schwächer, aber FL verbietet nicht das Laufen und *Restday* bedeutet nicht Sportverbot - gerade Laufen bietet sich da an

    Lg :)

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
     
  10. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    Hm, also dass man als Läufer schwächer wird kann ich nicht bestätigen, bin früher immer zumindest 2mal die Woche laufen gewesen, bin jetzt wesentlich besser... Klar, man kommt etwas "aus der Übung", wenn man die Regelmäßigkeit des Laufens für FL opfert, aber wenn man wie du schon geschrieben hast z.b. die Restdays nutzt oder vor jedem workout draußen nochmal paar KM warmläufst, wird sich da bestimmt nichts verschlechtern...
     
  11. podencopower

    podencopower Frischling

    Hallo Vielen Dank für die Antworten.

    da viele meine Argumente nicht ganz verstehen werde ich sie hier nochmals kurz erläutern.

    1. Zeit: Ich arbeite in 2 Jobs, so kann ich mir die Zeit nicht immer nehmen, schon gar nicht für die Helldays, da ich eben gerade nicht in einer Beziehung nehme habe ich auch niemanden der das Gassigehen oder den Wohnungsputz mal abnimmt. Natürlich ist auch mein Hund bei vielen Workouts dabei.

    2. Schlechtes Wetter: Gerade im Winter bei glatten Untergrund oder bei Schnee, ist das verletzungsrisiko sehr wohl höher, da man ausrutsch kann oder in ein Loch tritt das man nicht sieht, nur als Beispiel. Bei Fußball oder Joggen muß ich mich nicht in den Dreck werfen, wie z.B. bei Burpees, wenn das dem einen oder anderen hier Spaß mach finde ich das O.K. aber man muß auch akzeptieren das man das nicht mag.

    3. Übertraining: Ich trainiere seit 20 Jahren im Fitness und BodyBuilding-Bereich. Dort sehe ich immer wieder Übertraining, also um das mal auf FL umzumünzen, wenn ich vor den Helldays schon mit Mühe und Not die 5 Trainingseinheiten schaffe, z.B. auf Kosten des Schlafes, dann werden mich die Helldays sicher ins Übertraining führen.

    4. Konzept von Freeletics: Wenn ich auf der Homepage suche finde ich als Konzept lediglich High Intensity Bodyweight Training. Nicht dass ich mein Leben an FL ausrichten muß. Unter Flexibilität verstehe ich ein Programm in MEIN Leben zu integrieren, dazu gehört nunmal die Zeit die man für Training aufbringen kann dazu. Der mehr Zeit hat wird vielleicht seine Ziele schneller erreichen, der mit weniger wird länger brauchen, ihn deshalb ein Training zu verwehren ist in meinen Augen blödsinn.

    Dazu fände ich es schön ein paar Meinungen zu hören von Leuten die die gleichen Probleme haben. Ich finde es zwar nett wenn ihr mir Antwortet, dass ihr es schafft, das bringt mich persönlich jedoch nicht weiter, sorry.

    Viele Grüße
    Mathias
     
  12. hi

    hmm eigentlich versteh ich dich nicht so richtig.
    ich sag auch mal vorweg das ich noch den pdf plan habe und darüber sehr froh bin. aber mir war klar das ich mich auf ein 15 wochenprogramm einlasse das es in sich hat. also 15 wochen mach ich ohne murren was ich heute machen soll !! fertig !!! das muss jeden klar gewesen sein worauf er sich einlässt. hast ja auch jetzt zum forum gefunden vieleicht hätteste auch früher mal fragen können wie das so läuft .naja . mein ziel war und ist es mich mit 30 min am tag fit zu halten und das ist mit den freeletics übungen sehr gut möglich aber ich brauchte am anfang so 60 min und bin jetzt bei ende 30 anfang 40 min. nichtfalsch verstehn ich finde es eigentlich auch ne miese nummer das die freeletics leute da mit ihren online coach die leute mit 40 euro beteidigen und sie als betatester benutzen.

    zu 1 . das du viel um die ohren hast war doch auch vor freeletics klar oder nicht.

    zu 2. schlechtes wetter?? was lol?? da kann freeletics nun nix für sollen die nun auch das regionalwetter einplanen und mit dein hund rausgehn weil du ausrutschen könntest ? du hast 20 jahre fitness erfahrung und hast keine ahnung wie du dir mit den freeletics übungen nen gescheiten plan auf dich abgestimmt zusammen stellst.

    zu 3.ja das mit den übertraining ist so eine sache da viele hier ja gleichzeitg mit irgendwelchen diaten anfangen oder low carb . da weis man als nicht so sportlicher mensch die symthome nicht direkt zu deuten. ich hatte auch noch keine hellweek aber die kann nicht schlimmer sein als die erste woche ( wenn man ewig kein sport gemacht hat) ahprodite.

    zu 4. ja und bei caprisonne steht drauf das die gesund ist voller vetamine. glaubste das?? nochmal du schreibst du machst 20 jahre fitness? anfangs dauern die workouts aber wenn man sich dran gewöhnt hat und fitter wird ( was ja das ziel ist kann man sich locker mit 30 min am tag fithalten glaub ich.


    glaub die art von trainer die du suchst kostet bei weiten mehr als 40 euro un 20 wochen! und wenn du dich ärgerst weil du 40 euro ausgegeben hast möchte ich dir sagen das bringt nix den diese 40 euro waren nicht der grösste fehler deines lebens und wenn es doch dein grösster fehler war sei froh :) also hör auf zu jammern du kennst alle übungen stell dir was zusammen und hau rein um so eher du anfängst je schnleer werden die workouts kürzer.

    ansonnste frag mal hier im forum ob einer für nen 5 € im monat deine übungen macht
     
  13. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Meinungen und Ansichten sind nunmal unterschiedlich.
    Trotzdem sollten wir hier nicht in Polemik verfallen. Nur preventiv. ;)
    Im Grunde wollen hier doch alle das Gleiche.
    Einen geilen Sport ausführen, der Spaß und fit macht. :-D
     
  14. Mex M

    Mex M Herakles

    ich finde es eigenartig, dass immer hobbysportler von übertraining reden! profis bzw ernsthaft trainierende menschen höre ich nie darüber reden.

    ich selber trainiere zwischen 15-20 std/woche. von krafttraining, laufen, biken, bis hin zu bjj und thai boxen. manchmal an 6 tagen/woche, manchmal täglich. dieses pensum absolviere ich im sommer wie im winter, draussen und drinnen, bei minus temeraturen und bei hitze. bei regen, schnee und eis!
    ich habe familie und sogar 2 hunde (scheiss kleine köter zwar, aber welche mit pfeffer im arsch) und nen job!

    ich war noch nie im overtraining und werde es auch hoffentlich nie sein :roll: wenn doch, kuriere ich es aus, und mache weiter!

    es ist alles eine frage der organisation, der ernährung, der erholung und vorallem des willens. dass dieses trainingsystem nicht für jedermann ist, ist klar. das verstehe ich. was ich aber nicht verstehe, ist wenn man über etwas motzt, was man nicht vollständig getestet hat! das macht keinen sinn.

    in diesem sinne:

    keep going oder eben nicht ;)
     
  15. TheMonk

    TheMonk Iris

    Ich finde jeder kann das so für sich nehmen wie er will.
    Wir müssen auch akzeptieren dass es Menschen gibt denen das Pensum zu hoch ist. Ich finde das persönlich in Ordnung. Wie Mex schon gesagt hat, FL ist nicht für jedermann, auch wenn das die Macher gerne so sehen, aber man muss schon Kampfgeist und Durchhaltevermögen haben.
    Ich denke 30 mins pro Tag kann man aufbringen wenn man es wirklich will. Ich verstehe das es bei 2 Jobs schwer ist, aber genau das gehört ja auch zum Konzept.
    Ich arbeite ca 9 Stunden pro Tag + 3 Stunden in der Bahn + 2 Kinder und eine Frau + Wing Tsung und Escrima Training an 2 Tagen manchmal auch 3.
    Aber ich nehme mir die Zeit und das ist, zumindest für mich, das Geheimnis. Klar habe ich auch nicht jeden Tag Bock, aber was soll's, denn ich kenne das super Gefühl danach wenn ich es dann doch durchgezogen habe und vielleicht sogar eine neue PB dabei rausgesprungen ist.

    Wind und Wetter zählen überhaupt nicht (für mich), denn es gibt kein schlechtes Wetter sondern nur schlechte Klamotten... und nass wird man ja so oder so ob jetzt vom Schwitzen oder vom Regen ist dann auch schon egal.

    so long
    Sven
     
  16. Teddle

    Teddle Aphrodite

    @ threadersteller

    ich habe das problem, dass ich jede woche darum kaempfen muss trainieren zu koennen. manchmal klappt es auch gar nicht und das 5. workout mach ich dann halt am montag (tag 8) der folgewoche. da kann man flexibel sein. (meine meinung).

    es ist nen koerperlicher krampf ( einige sehen das anders ;) ) wenn man nach der nachtschicht nen metis schrubben muss, damit man halt hintenraus laenger pennen kann. vllt solltest du dem mal ne chance geben, bei mir hat es auch knapp 8 wochen gedauert bis FL halbwegs mit meinem wochenplan uebereinkommt.

    manchmal hab ich auch keinen bock, oder fuehl mich schlapp. dann lass ichs ? an anderen tagen mache ich nen hellday und hab nichtmal probleme mit dem pensum. -> und hol so das ausgelassene workout nach.


    ... mit dem "durch den dreck robben" ... fuer sowas nehm ich mir ne matte mit ... die haelt zumindest den oberkoerper trocken/sauber.
     
  17. podencopower

    podencopower Frischling

    Vielen Dank für die Antworten.

    Ich habe mich dazu entschlossen eben meinen eigenen Plan zu erstellen und es klappt gut. Ich gehe 2-3x die Woche laufen und baue dazwischen Freeletics und ander BW Übungen ein. Laufen und Kraftsport trenne ich hier klar, das hat mir in der Vergangenheit die besseren Erfolge gebracht.

    Übrigens kann ich nahezu bei jedem Internetportal das Trainingspläne erstellt mein wöchentliches Pensum im Vorfeld angeben ;-)

    Ich wollte nicht jammern und ich wollte auch nicht wissen wie es bei euch klappt. Ich wollte wissen wie ihr mit dem Plan klare kommt.

    Zum Übertraining, Übertraining liegt an ganz vielen Faktoren, selbstverständlich ist Übertraining bei den Hobbysportlern das größere Problem, da sie mit dem Sport kein Geld verdienen, die Supplemente und die Ärzte der Profis nicht haben. Ein Profi richtet sein Leben nach dem Sport, ein Amateur richtet seinen Sport nach seinem Leben ;-)

    Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende

    Viele Grüße
    Mathias
     
  18. Mex M

    Mex M Herakles


    hi

    ich werde weder medizinisch, nocht trainingsmässig betreut. wenn ich das will muss ichs selber organisieren. trotzdem habe ich keine probleme mit meinem pensum.
    ich stelle mir auch meine eigenen pläne zusammen. finde das ok, wenn das andere machen. das system ist noch nicht ganz ausgereift meines erachtens.

    insofern, machst du alles richtig!

    hau rein!
     
  19. podencopower

    podencopower Frischling

    @MAX M

    Super Danke! Ich fühle mich auch schon besser und motivierter. Ich habe mir bisher die Trainingspläne auch immer selbst zusammengestellt. Ich wollte einfach mal das mit FL ausprobieren. Ich finde die Idee von FL Top. Ist jedoch nicht ausgereift, da bin ich zu 100% deiner Meinung.

    Ich wollte hier zu einer Diskussion anregen wie man evtl. FL in andere Trainingspläne einbinden oder mischen kann, es sollte in keinster Weise ein Angriff auf FL sein - nur mit Kritik und Austausch kann man besser werden.

    Schönes Wochenende
    Mathias
     
  20. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Kritik ist immer willkommen. ;-)
    Und Diskussionen natürlich auch.
    Ich denke als "Angriff" hat das niemand verstanden, da wir ja auch nur Sportler sind, die mit der Entwicklung von
    FL nichts zu tun haben.
    Schön, dass Du motoviert bist. ;-)
     

Diese Seite empfehlen