Erfahrung nach 4 Wochen

Dieses Thema im Forum "Freeletics Erfahrungen" wurde erstellt von Tabou, 25. August 2014.

  1. Tabou

    Tabou Frischling

    Guten Morgen,

    Ich bin nun seit 4 Wochen intensiv am Freeletics dran, wobei ich die Übungen in mein Trainingsprogramm (freies Krafttraining mit eigenem Gewicht) recht viel einbaue.
    Zu meiner sporttlichen Laufbahn: Habe früher wettkamporientiert Vollkontaktkarate 4x / Woche trainiert wobei mir hier die Zirkeltrainings extrem gefallen haben (ähnliche Übungen wie in Freeletics). Habe mich dann leider am Knie verletzt und musste aufhören. Bin mittlerweile viel am Bergsteigen und Schitouren im Hochgebirge unterwegs und sonst viel am MTB und Rennrad fahren. Also mit dem Sport an sich vertraut und fix in meinem Leben integriert.

    Meine Erfahrung bisher hat folgendes gezeigt (mit C&S Coach):
    Tolle Cardio Übungen die speziell die Core-Muskulatur stärken und das Herz-Kreislauf System in Schwung bringen und für Leute die einen guten Draht zum eigenen Körper haben sehr gut anwendbar. Da komme ich dann aber auch schon zum ersten Kritikpunkt.
    Ich habe nun ein paar Leute kennengelernt die das ebenfalls intensiv betreiben. Unser Karatetrainer hatte immer sehr viel Wert auf die Ausführungsqualität der Übungen geachtet um die Kernmuskulatur zu stärken. Da gab es keine Burpees oder Liegestütz wo man erst den Oberkörper hochdrückt und dann im Hohlkreuz den Rest hochwuchtet. Aber genau das sieht man live und in den Videos. Meiner Meinung nach wird, leider!, nicht auf die Ausführungsqualität der Übungen hingewiesen sondern den Leuten eine Challenge eingetrichtert. Schneller, besser und härter. Das ist alles super, aber die Qualität darf nicht leiden. Da freut sich nur der Physio am Schluss... Wenn ich mit diesen Personen spreche und sie darauf aufmerksam mache, dass die Ausführungsqualität schlecht ist, dann bekommt man als Antwort nur: Dann schaffe ich die Zeiten nicht mehr! Das ist aboluter Humbug und hochgradig schlecht für den Körper. Auch die Zeiten der "Top-Athleten" sind für mich nicht nachvollziehbar. 16 Minuten für eine Aphrodite. Niemals in guter Qualität.
    Für mich gehört zu einem Muskel- und Cardiotraining auf jeden Fall das "Reinhören und die Konzentration" in den Muskel und Körper dazu. Nur so kann gezielt in eine Muskelgruppe mit Erfolg traininert werden.

    Ich möchte das Freeletics nicht schlecht reden, finde es selbst ja super und ein Hit. Aber es entspricht auch unserer heutigen Gesellschaft. Alles muss sofort sein und möglichst schnell sein. Eine Wampe die sich über viele Jahre antrainiert wurde geht nicht innerhalb von 15 Wochen weg inkl. Six Pack. Sport muss eine Lebenseinstellung sein um einen gesunden Körper zu erlangen nicht ein 15 Wochen Programm wo man dann mit Übertraining zu kämpfen hat...

    Wie seht ihr das?
    lg
     
  2. Hypersurf

    Hypersurf Hades

    "Qualität vor Quantität" wird bei den meisten hier genauso gesehen.
    Problematisch ist es tatsächlich, dass viele wichtige Punkte in den Videos nur kurz angesprochen werden ("Achte darauf, Spannung im Bauch zu halten").
    Gerade die Ausführung der Burpees ist ein beliebtes Thema hier (Push ups? Geschnappt?)

    Das eigentliche Problem aber, das Fehlen des Gesunden Menschenverstandes, das Beurteilen der eigenen Leistungsfähigkeit, hören auf den Körper, wann weiter machen, wann aufhören und schonen, liegt nicht bei Freeletics. Überfordern und Verletzten kann man sich bei allem, was auf eigene Faust gemacht wird. Das geht auch schon beim Radfahren und Laufen :)

    Kurz gesagt kann ich dir 100% Recht geben!
     
  3. Tabou

    Tabou Frischling

    Hi,
    Schön, dass du es auch so siehst. Ich dachte schon ich bin alleine mit der Meinung im Freeletics Bereich. Das Thema "gesunder Menschenverstand" ist ein ständiger Begleiter bei dem ich öfters nur den Kopf schütteln kann. Auf vielen Schitouren oder Bergtouren begegne ich Leuten die mich dann fragen ob man den Berg heute hochkommt... was soll ich sagen. Ich weiss, dass ich mit meinen Kenntnissen und meinem Erfahrungsschatz die Lawinensituation einschätzen kann. Aber ob das der Andere kann... alleine die Frage lässt schon auf Unkenntnis schliessen. Da fehlt es dann an Menschenverstand.
    So ist es eben auch beim freien Training. Man jagt den Zeiten hinterher um möglichst schnell den Erfolg einheimsen zu können... in 6-8 Wochen kommen die ersten Erscheinungen. Das ist dann schade.
    Lasst euch nicht jagen, Qualität macht auf Dauer mehr Spass wie schmerzende Gelenke und dauerhafte Schäden. Die Challenge hat man ja trotzdem :lol:
     
  4. Hypersurf

    Hypersurf Hades

    Den Leuten ist nicht klar, dass eine schlechte Ausführung letztlich den Trainingseffekt deutlich verschlechtert. Aber das zieht sich überall durch.. Form vor Gewicht sollte das Motto sein. Aber krieg das mal in einen Discopumper rein :)
     
  5. Guido

    Guido Hera

    Sehe ich auch so. Habe nun die 5. Woche hinter mir und immer auf korrekte bzw. wirbelsäulenfreundliche Ausführung geachtet. Dieses Zeit gehamstere interessiert mich nicht. Hab erst einmal die "Top-Athleten" bei mir aus der App geschmissen.

    Beispiel Pushups, mache ich immer in der Sternausführung und sauber. Wenn ich nicht mehr kann, mein Gott, dann gibt's halt kurze Pause, wichtig ist mir, dass ich das Workout komplett beende. Andere Übungen mache ich in der vereinfachten Version (z.B. leider noch Pullups), aber immer ohne reißen oder Ähnlichem. Ich hatte in der 3. Woche "Zeus". Das war echt sehr unangenehm, aber ok, dann hab ich halt 2 Stunden gebraucht.

    Ich freue mich über neue Bestzeiten, aber ich mache das Workout nicht mit dem Ziel diese zu erreichen. Ich versuche immer mein Bestes zu geben. Wenn mein Fitnesstand sich verbessert hat und ich eine PB erreiche, ist das super. Jedoch sehe ich mir vor dem Workout erst gar nicht die bisherige Bestzeit an.

    PS: So nebenbei, ich habe gestern mein Foto von vor 5 Wochen verglichen mit heute. Ich wusste es hat sich was getan, aber ich bin echt überrascht gewesen, dass ich solche Fortschritte bereits nach 5 Wochen erreichen konnte. So etwas motiviert! :D
     
  6. Blayne

    Blayne Hades

    Leider haben nicht alle dieses Körpergefühl, was hier die meisten erfahrenen Sportler haben. Wenn jemand zum Beispiel länger keinen Sport gemacht hat lässt sich sehr schwer einschätzen, wo Muskelkater aufhört und körperliche Schäden anfangen. Und wenn jemand wenig Grunderfahrung mitbringt, kann man sicherlich keine saubere Ausführung von einem Video lernen.

    Ich selbst habe schon immer Sport gemacht. Es waren immer Mannschaftssportarten wo der eigene Körper nicht so sehr im Fokus steht. Meistens Aufwärmen, Dehnen und dann ab an die Sportgeräte (meiste Ball und Schläger).

    FL mache ich nun seit 2,5 Wochen. Ich versuche auf eine saubere Ausführung zu achten. Als ich aber letztens einige Übungen mit meiner Schwester gemacht habe, die Physiotherapeutin ist, hat sie doch einiges zu verbessern gehabt. Besonders die Squats und LegLever habe ich falsch gemacht, was sehr schädlich sein kann für Knie und Bandscheiben. Ich bin davon ausgegangen, dass ich die so richtig mache...

    Auf der anderen Seite, wenn ich mir die Fitnessstudios angucke die 24 Stunden auf sind, dann ist das deutlich schlimmer was da abläuft. Da pumpen die Leute Maximalgewicht in den krummen Rücken oder ins Hohlkreuz rein und die "Trainer" laufen ohne was zu sagen vorbei. :p
     

Diese Seite empfehlen