Die Pause macht mich fertig

Dieses Thema im Forum "Freeletics Erfahrungen" wurde erstellt von coppa, 31. Januar 2014.

  1. coppa

    coppa Metis

    Servus Athleten,

    ich bin kurz vorm Ausrasten! Nachdem ich mich durch mein Tief nach den ersten 15 Wochen gekämpft habe und wieder voll durchgestartet bin, hat mich nun irgendein Virus heimgesucht. Ich war gerade wieder auf einem aufsteigenden Ast und jetzt heißt es Pause. Schon seit einer Woche hab ich mich nicht mehr richtig bewegt. Zu Beginn gings halt auch einfach nicht, hab jeden Tag 8h+ geschlafen und jetzt ist ein Husten gepaart mit Kurzatmigkeit geblieben was ein Training noch nicht möglich macht. Ich hab so eine unheimlich Energie in mir und kann sie nicht raus lassen :) Ich schlafe beschissen und fühle mich generell total unausgeglichen. Das mag jetzt bekloppt klingen, aber ich mach, wenn es schlimm wird, immer mal wieder 10 Liegestütz.
    Hattet ihr das auch schon mal und wie geht ihr damit um?
     
  2. Squix

    Squix Hades

    Moinsen :) also ich mach einfach immer ein Burpee Max pro Tag wenn ich krank bin.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
     
  3. Jens92

    Jens92 Frischling

    Moin Moin!

    Mir geht es gerade sehr ähnlich...nach erfolgreichen 4 Wochen freeletics mit vorangegangenen 3 Monaten bodyweight Training nach Mark Lauren, erwischte mich eine leichte Erkältung und im Anschluss direkt ein Virus, was für mich leider 2 Wochen Zwangspause bedeutete.
    Ich musste abwägen, ob ich über meine doch eher leichte Beschwerden drübertrainieren wollte, oder ob ich mich nicht lieber doch erst komplett regeneriere.
    Ich entschied hier nach: http://www.marathonfitness.de/training- ... er-laufen/
    Seit Beginn dieser Woche bin ich wieder durchgestartet. Ich merke zwar, dass ich konditionell noch lange nicht wieder auf altem Level bin, aber ich merke , dass meine Grundlage eine ganz andere ist. Ich denke in 2-3 Wochen bin ich bei alter Form.
    Daher mein Tipp: Abwägen, entscheiden, und im Zweifel lieber einen Tag Pause dranhängen.
    Hoffe ich konnte helfen & weiterhin gute Besserung!

    PS: ich bin neu hier, und daher Hallo an alle! Tolles Forum, weiter so!

    Beste Grüße

    Jens
     
  4. KOLCHOSE

    KOLCHOSE Metis

    Hi - verstehe dich da ganz gut. Hatte nach 33 Wochen Freeletics auch zum ersten mal eine 8-Tage-Zwangspause einlegen müssen (7 Tage davon Antibiotika), lag auch flach mit Fieber etc.. War total unausgeglichen und fast schon depressiv ohne meine täglichen Workouts.. Aber die Pause hat trotzdem gut getan.. Nicht meinem Gemüt - aber meinem Körper ;-)

    Greetz
     
  5. Teddle

    Teddle Aphrodite

    bin anfang des jahres krank geworden, direkt am 1.1. ... und das nachdem ich leistungstechnisch immer besser geworden bin.
    hatte die ca. gleichen begleitsymptome: unausgeglichen, leicht reizbar, einfach zuviel power.

    schlug bei mir irgendwann in ne "leichte depression" um ...

    generell bin ich ja der meinung dass man gar nicht trainieren sollte wenn man krank ist, vor allem dann nicht wenn man medikamente einnimmt.

    geh es nach der krankheit langsamer an, auch wenn das voll schwer faellt, aber hauptsache du trainierst.
    ich hoffe das es dir schnell besser geht !!!
     
  6. TheMonk

    TheMonk Iris

    Bei Krankheit wird bei mir nicht trainiert !!! (Da schimpft auch meine Frau Dr. med. eigentlich zu Recht)
    Dann dauert die Pause nur länger... hat ja keinen Sinn.
    Also schön auskurieren und dann wieder durchstarten... im Übrigen geht's ja um nichts... und ein paar Tage aussetzen bringen nicht den riesen Leistunsverlust

    In diesem Sinne Gute Besserung
     
  7. Rudolf K

    Rudolf K Frischling


    So ist es. Wenn man krank ist, ist man krank. FL ist zu streng, um bei Krankheit noch zu trainieren. Pause machen, gut erholen und dabei kein schlechtes Gewissen haben. Wenn man fit ist, wieder starten und loslegen. Alles andere bringt nichts. Im Gegenteil! Auch von mir: Gute Besserung und lasst euch nicht verrückt machen. Wir trainieren, damit wir gesund sind. Wir trainieren nicht, um eine Krankheit zu verschleppen... :mrgreen:
     
  8. coppa

    coppa Metis

    Vielen Dank für die Tipps.
    Ich hab die Pause auch durchgezogen. Natürlich weiß ich, dass es die einzige logische Lösung für das Problem ist, aber an dem Tag hatte ich derart Hummeln im Arsch :-D
    Hab nach der Genesung ein paar MAX Einheiten gemacht und bin dann erst mal für eine Woche Schneebrett fahren gegangen. Heute gehts wieder los! Zurück zu alter Stärke!
     
  9. TheMonk

    TheMonk Iris

    Prima coppa das die Vernunft gesiegt hat :D :D
     
  10. faibLe

    faibLe Frischling

    Nach fast 30 Wochen Freeletics (war in Woche 14 des CS, vorher ohne Plan) musste ich wegen anhaltenden Bauchschmerzen zum Arzt.
    Ich darf seit 6 Wochen (!!) keinen Sport machen, in den ersten beiden habe ich immer mal wieder irgendwelche MAX gemacht, aber da verschlimmert sich der Bauchschmerz direkt. Habe jetzt Tabletten für den Magen und Hanteln für Bizepsübungen bekommen, wenn die Sehnsucht also zu groß wird, mache ich Curls ;)

    Ich bin nicht schlechter drauf oder so - aber ich weine meinem Körper hinterher.. die leichte V-Form ist noch leichter geworden, das Sixpack auch wieder "besser" unterm Speck versteckt.. aber auf der Waage tut sich nicht viel, glücklicherweise. Werde dennoch komplett das Okay vom Arzt abwarten und dann.. naja, die letzten 2 Wochen vom C&S machen finde ich doof (ist ja auch direkt ne Hellweek) - also nochmal 2 Wochen Basic zum eingewöhnen und dann einen Coach wieder von vorne - Attacke!
     
  11. Valuga

    Valuga Hades

    Anzeichen von Krankheit ist auch immer ein Signal des Körpers sich zwangsläufig ein Pause zu gönnen. Wie oft passiert es denn das man durchpowered (Arbeitsalltag, Stress, Sport, Familie etc.) und sobald man Urlaub hat dann Krank wird. Würde hier immer komplett auf die Signale des Körpers hören und nicht zu früh wieder anfangen. Generell kommt man aus einer Ruhephase (auch Krankheit) meist gestärkt wieder raus.

    Muskeln wachsen nun mal während einer Ruhephase...und nicht während des Dauertrainings. Dennoch kann ich es komplett nachvollziehen, wenn man in seiner Routine ist und dann zwangsläufig pausieren muss. Ist immer Sch****.
     

Diese Seite empfehlen