Diabetes Typ 1 & Freeletics

Dieses Thema im Forum "Freeletics Erfahrungen" wurde erstellt von F.A.Z, 21. August 2013.

  1. F.A.Z

    F.A.Z Frischling

    Hallo liebe FreeleticerInnen,

    mich würde es interessieren ob es hier noch jemanden gibt der Diabetes Typ 1 hat und Freeletics trainiert. Ich bin jetzt in Woche 2 des C&S Trainings. War vor meiner Diagnose recht sportlich, danach jedoch nicht mehr aus Angst :? . Habe aber jetzt beschlossen das hinter mit zu lassen und jetzt hau ich gleich in die Follen und probiere es mit Freeletics - wenn schon, denn schon :p . Meine Werte habe ich gerade nicht wirklich im Griff (aber hey, umgehauen hat es mich noch nicht trotz Wert 36 :twisted: und wäre über einen LeidensgenossenIn doch recht dankbar ;o)... Wäre super, wenn es jemanden gibt mit dem man sich zwecks Ernährung Zusatz KHs, abnehmen und Muskelaufbau austauschen könnte.
     
  2. Chazzy

    Chazzy Ares

    Grüß dich und herzlich Willkommen bei uns!

    Ich würde dich vielleicht bitten, das noch mit deinem Arzt abzuklären. Stell ihm kurz das Konzept von Freeletics vor und lass dich beraten, ob das überhaupt mit deiner Krankheit vereinbar ist. Nicht, dass du uns hier noch beim Training wegen Unterzuckerung zusammenbrichst :?
     
  3. NthDegree

    NthDegree Frischling

    Hi F.A.Z!

    Hab zwar noch nicht mit Freeletics angefangen, bin aber seit fast 20 Jahren Diabetiker und kenn mich da ein bisschen aus.
    Ganz wichtig ist, dass du vor jedem Workout deinen Blutzuckerspiegel kontrollierst und auf keinen Fall trainierst, wenn er zwischen 6 und 12. Ist er unter 6 so solltest du überlegen was zu essen, ist er über 12 solltest korrigieren. Trainieren (allgemein Sport) mit zu hohem Blutzucker ist gefährlich und muss vermieden werden! Werte von 36 dürfen nicht vorkommen, gar nicht - die meisten Geräte zeigen so hohe Werte gar nicht mehr an, hier musst du sehr vorsichtig sein.

    Sport und Diabetes funktioniert sehr gut, man muss nur einfach vorsichtig sein und sich selbst unter Kontrolle haben. Wenn du mehr wissen willst kannst du mir sonst auch gerne ne Nachricht zukommen lassen. Das ganze mit deinem behandelnden Arzt zu besprechen wäre aber ganz sicher keine schlechte Idee.

    Grüsse und gutes Training
    NthDegree
     
  4. Vantery

    Vantery Metis

    Hey, ich glaube bei deinen Werten wäre er ziemlich hypoglykämisch :) Am besten wäre es zu zweit zu trainieren. Nimm dein BZ- Gerät mit und miss regelmäßig während dem Sport. Außerdem solltest du immer etwas Süßes dabei haben sprich Monosaccharide also Kohlenhydrate die schnell ins Blut übergehen, da beim Sport deine Muskulatur Insulinempfindlicher wird und somit der BZ-Wert sinkt. Ich weiß nicht ob du die Zeichen einer Hyper und Hypoglykämie kennst oder schonmal selbst erlebt hast, wenn ja kannst du eigentlich immer gut dagegen steuern.
     
  5. NthDegree

    NthDegree Frischling

    Ah natürlich, kommt selbstverständlich auf die Einheit an. Meine Werte waren in mmol/l gemeint nicht in mg/dl, das macht dann natürlich schon einen Unterschied. :D
     
  6. Vantery

    Vantery Metis

    Oha tschuldigung, hätte ich auch selber drauf kommen können :oops:
    Ich denke dann sind wir uns einig :lol:
     
  7. F.A.Z

    F.A.Z Frischling

    Hallo Leute,
    Danke für eure schnelle Antwort. Keine Angst mich haut so schnell nichts um :D -ehrlich gesagt hat es das bis dato auch noch nicht. Mein Wert war im mg/dl gemeint. Ich kenne beide Schwankungen ganz gut und auch deren Anzeichen. Messen tue ich regelmäßig. Sowohl davor, während und danach. Die frage die sich mir stellt ist, ob ich mein Ziel erreichen kann und abnehme. Bisher ist es meistens so, dass ich selbst wenn es 6 Stunden nach dem Training ist und ich dann esse meistens in den Unterzucker rausche. Habe den Insulinbedarf bereits zur Hälfte reduziert. Was gut passt aber manchmal passiert es trotzdem. Find ich ziemlich nervig und etwas frustrierend da ich das ganze dann mit Traubenzucker korrigieren muss und sich das Ratz dazu auf die Hüfte legt :evil: .. Grundsätzlich stellt sich mir die Fage schaffe ich es mit diesem Diabetes abzunehmen und Muskel aufzubauen? Low Carbon Ernährung wurde mir von meinem Arzt nicht empfohlen wegen dem vielen Eiweiß und den drohenden Nierenschäden. Ich bin erst Mitte 20 und hätte dann doch gerne wieder annähernd meinen alten Körper zurück und ich hoffe das klappt mit freeletics und was ich so gelesen habe motiviert mich ungemein. Ich werde die 15 Wochen auf jeden fall durchziehen :) . Bis dann, vielleicht melden sich ja noch ein paar unter diesem Thema.
    Liebe Grüße
     
  8. Vantery

    Vantery Metis

    Hey,
    Oh man, und warum studieren Ärzte eigentlich? Das ist völliger Bullshit.
    1,5-2g Eiweiß pro Kg ist vollkommen in Ordnung und mehr wäre auch völlig ok.
    > 300 Gramm Eiweiß TÄGLICH ÜBER EINEN LÄNGEREN ZEITRAUM "kann" der Niere schaden. Muss aber nicht.
    Solange du keine Vorerkrankungen der Niere hast, kannst du eine Eiweißreiche Ernährung mit gutem Gewissen durchführen.
    Mehr Infos gibt es aber auch in der Ernährungsrubrik.

    Lg
    Nina
     
  9. F.A.Z

    F.A.Z Frischling

    Hallo NthDegree,
    leider kann ich dir noch keine Nachricht direkt zukommen lassen. Finde ich super, dass du dich auf meine Nachricht gemeldet hast - Danke! :)
    Wenn du mit freeletics begonnen hast würde ich mich sehr über eine Rückmeldung von dir freuen. Je nach Training wirkt bei mir die ganze Sache manchmal 24 h nach, mal schauen wie das bei dir ist. Machst du sonst noch Sport? Ich habe früher intensiv Sportschwimmen und Radfahren betrieben. Letzteres habe ich vor ein paar Monaten wieder begonnen, war aber ein ganz schön langer Weg dorthin und ich muss zugeben Geduld ist nicht meine Stärke, leider habe ich noch dazu den hang zum Perfektionismus. :cool: Was nicht bedeutet, dass ich mich komplett überfordre, nur wenn man so vergleicht was vor 3 Jahren noch ging und jetzt geht ist es schon erschreckend.
    Wie machst du das mit dem Essen? Ich traue mich nicht vor dem Training zu essen, auch wenn es 3 -5 h vorher ist. Das habe ich einmal gemacht davor noch 3 BE reingehauen und trotzdem bin ich dann unter 50 gelandet. Habe einen Pen und Humalgo, kurzwirksam.

    Lg
     
  10. F.A.Z

    F.A.Z Frischling

    Hallo,

    wollte nur mal kurz rückmelden wie es so läuft als Insulinjunky und dem freeletics. Habe 2-3 Wochen gebraucht das ganze auf meinen Stoffwechsel anzupassen und ich muss sagen - es hat funktioniert, sehr zu meinem erstaunen :shock: . Es sind sogar kleine Erfolge ersichtlich, wovon ich nicht ausgegangen bin, da ich mir z. B. nicht vor dem Training KHs reinschaufeln kann.

    Also falls du auch am Insulintropf hängst und überlegst freeletics zu machen - probier es aus - es funktioniert solange du ein Gefühl für deinen Körper entwickelt hast und ein paar Grundregeln beachtest. Was ich am tollste finde ist die Tatsache dass sich auch der Körper verändert und sich Muskeln bilden. :D

    Ich für meinen Teil bin wieder ein Stückchen meines alten Körpergefühls näher und scheint nicht mehr so weit entfernt wie der Weg von hier zum Saturn. :mrgreen:
     
  11. Fabz

    Fabz Hades

    Huhu =))


    Ich bin zwar kein Diabetiker, aber was meinst du mit vor dem Training KH reinschaufeln?

    Ich esse vor dem Training lediglich zu Mittag... Schlichtweg, weil ich sonst beim Training kotze ;)

    Sollte man die KH nicht eher danach zu sich nehmen zwecks Speicher auffüllen?
     
  12. mohraak

    mohraak Frischling

    He,
    Bin auch Diabetiker. Bei mir kommt es manchmal vor, dass ich wegen Unterzuckerung mitten in der Nacht aufwache und dann Süsses zu mir nehmen muss.

    Eigentlich schaue ich immer, dass ich zwischen 12-15 mmol habe, bevor ich mit dem Training starte.
    Sollte ich unter diesen Werten sein, kommt es bei mir auch schon mal vor, dass ich KH vorher"reinschauffeln" muss, damit ich während des Workouts nicht umkippe.
     
  13. F.A.Z

    F.A.Z Frischling

    @ mohraak
    Die Aussage war auf einen normalen Zuckerspiegel bezogen.
    :) Bei Unterzucker ist das schon klar. Ich habe die Erfahrung aber gemacht dass bei FL mein Zuckerspiegel eher ansteigt (wenn nur noch die Basalrate da ist) und das um ca. 80 - 100 mg/dl. Wenn ich zuvor (<3h) Kurzzeitiges Insulin (wegen Essen also KHs) berechnet und (normal) gespritzt habe dann ist genau das Gegenteil der Fall. Ich kann es einfach nicht einschätzen wie viel der Zuckerspiel beim Training runter geht (manchmal reichen 1/3 der IE pro BE manchmal nicht) und somit vermeide ich tunlichst vor dem Training zu Essen -bis auf den zuerst genannten Fall- weil ich keine Lust auf Unter- bzw. Überzucker während oder nach dem Training habe. Da bin ich halt ein Kontrollfreak ;) . Aber ich komm damit super klar. :cool:
    Das habe ich halt für mich so beschlossen, ich schließe es nicht aus, dass es durchaus möglich wäre vor dem Training ne Banane zu essen...
    @ Fabz
    habe halt jetzt öfter gelesen, dass manche vor dem Training noch ein paar :!: Khs essen... das war damit gemeint..
     

Diese Seite empfehlen