creatin, ja oder nein?

Dieses Thema im Forum "Supplemente" wurde erstellt von xSpainyx, 23. März 2014.

  1. xSpainyx

    xSpainyx Frischling

    Hallo,

    Ist es sinnvoll zum Freeletics Strenght Guide Creatin zu nehmen?
     
  2. Mex M

    Mex M Herakles


    ist es überhaupt sinnvoll creatin zu nehmen :roll: ?
     
  3. xSpainyx

    xSpainyx Frischling

    Wohl eher nich wa ^^ Danke für deine Antwort.

    Wenn ihr nein sagt bin ich auch zufrieden. Wenn es mir nicht grad den Muskelzuwachs schlechthin verpasst, wurde ich gerne darauf verzichten. ^^
     
  4. DerBene

    DerBene Ares

    Creatin gehört zu den wenigen supps die per studie als wirksam eingestuft werden.
    Examine.com
    Die Sinnhaftigkeit hängt von der Zielsetzung ab ;)
     
  5. Mex M

    Mex M Herakles

    genau DAS war damit gemeint :D


    Only the Strong
     
  6. xSpainyx

    xSpainyx Frischling


    Ja, dann gebt mir halt mal 'ne Antwort Leute^^ Ist es denn sinnvoll, oder nicht?

    Hängt von der Zielsetzung ab, ok. Das war damit gemeint, OK..

    strength-guide..... Zielsetzung??
    Erklärt sich von selbst dachte ich.


    Ich möchte meinen Körper formen, ich bin durchschnittlich "dünn", nicht dick. Habe aber kaum muckis. Möchte keine Berge an Muskeln haben, sondern einen schön geformten Körper und natürlich auch 'nen ganz guten Muskelaufbau. Ist es sinnvoll für mich?

    Danke für eure Hilfe.
     
  7. Mex M

    Mex M Herakles

    also; bei mir persönlich wirkt creatin gar nicht! hab das zeug über längere zeit getestet. bei anderen wirkts wie versprochen.
    wenn du supplemente probieren/testen willst, dann mach das. die frage ibs sinnvoll für dich ist, kannst nur du beantworten, nachdem du das zeug richtig getestet hast ;)



    Only the Strong
     
  8. Charlez_Monroe

    Charlez_Monroe Frischling

    Wenn sollte nur jmd der schon einige Zeit trainiert Creatin zu sich nehmen. Am Anfang würde ich auf Supps jeglicher Art verzichten.
     
  9. Dominguez

    Dominguez Hades

    So sieht es aus.. erstmal so richtig trainieren und den Muskel aus eigener Kraft aufbauen. Irgendwann, und das wird wohl dauern, fühlst du dich an einem Punkt, an dem nichts mehr geht und du keine Fortschritte mehr machst. Hier würde ich dann erst überlegen, ein Supp einzunehmen. Und selbst da ist abzuwägen, ob nicht eine kleine Trainingsumstellung sinnvoller wäre.

    Generell stehe ich den Supps negativ gegenüber. Steht zwar alles drauf, was drin ist. Doch wissen wir genau, was das bewirkt? Die meisten Stoffe gehen auf die Leber, und das muss nicht sein.
     
  10. Happy

    Happy Metis

    Nicht nur das. Manche Sportler nehmen soviel obwohl sie sich supi Ernähren und Piseln das meiste eh wieder aus. Also wenn du dein Geld die Toilette runter spülen willst ist das ganz gut. ;)
    Manches ist nützlich manches wiederum nicht. Wie geschrieben wurde, kommt darauf an was du für Ziele hast wie/was du trainierst.
     
  11. Barillo

    Barillo Frischling

    Wie bereits erwähnt: Creatin ist eines der wenigen Supps, für die es belege gibt, dass es wirkt.
    Relativ sicher ist es auch, insofern du genug trinkst.
    Von daher spricht nicht viel gegen eine Dauereinnahme, machen ja viele Bodybuilder und Kraftsportler - probiers aus :)
    Creatin Monohydrat und Konsorten sind kein Voodoo, sie boosten nur natürliche Prozesse im Körper auf Basis eines natürlichen Grundstoffs.
     
  12. Kirod

    Kirod Frischling

    Beachte hier noch, dass es von der deutschen Sporthochschule die Kölner Liste gibt. Hier mal ein Link: http://www.koelnerliste.com/no_cache/pr ... nbank.html
    Da sind viele Supps und eben auch Creatin, die tatsächlich getestet wurden und an deutsche Hochleistungssportler empfohlen werden (zur Vermeidung von positiven Dopingkontrollen aus verunreinigtem Creatin zb.). Also wenn Creatin, dann getestete und reine Stoffe nehmen, die in Deutschland produziert werden und kein Billigzeugs aus China.
    Im Allgemeinen ist gegen Creatin nichts zu sagen. Bei dem einen wirkts Wunder, bei dem anderen nichts!
     
  13. ralfkuh

    ralfkuh Hades

    Ob es etwas bewirkt wird wohl davon abhängen wie hoch der Creatinspiegel in der Skelettmuskulatur ist. Ist er hoch genug, dann bringt eine weitere Creatinzufuhr halt nichts. Wie hoch der Creatinspiegel ist hängt ab von

    1. der Fähigkeit des eigenen Körpers zur Creatinsynthese
    2. der Ernährung. Hier wäre besonders zu erwähnen, dass pflanzliche Nahrung kein Creatin enthält!

    Wer also wenig Fleisch verzehrt oder Vegetarier/Veganer ist, der wird mit höherer Warscheinlichkeit von einer Creatin-Supplementierung profitieren. In jedem Fall ist ein ausreichend hoher Creatinspiegel vorteilhaft für den Muskelaufbau und die steigerung der Muskelkraft. Einer Dauersupplementierung von ca. 3g pro Tag gilt als unbedenklich. Nebenwirkungen sind dabei keine zu erwarten.

    Das waren so die Punkte, die mir am wichtigsten erschienen.
    Auch nachzulesen bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Kreatin
     
  14. Tinalein

    Tinalein Hades

    Also soweit ich weiß hat Creatin nur bei wenigen Menschen eine Wirkung und auch da sollte man die nicht überschätzen. Ich bin keine Freundin von Nahrungsmittelergänzungen. Immer fleissig und hart trainieren und abwechslungsreich Essen, reichen meiner Meinung nach, vollkommen aus.
     
  15. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Jein ;)
    Ich z.B. bin Veganer und da Kreatin in natürlicher Form nur in Fleisch vorkommt, ist es für Nicht-Fleischfresser wichtiger als für Omnivoren, sowas ggf. synthetisch zu supplementieren.

    :mrgreen:
     
  16. deus

    deus Frischling

    Creatin würde ich erst nehmen, wenn ohne gar nichts mehr gut.
    Das sollte eigentlich nie eintreffen :)

    Würde das für Freeletics auch eher als unpraktisch einstufen.
    Also lass die Finger davon und iss ordentlich :)
     
  17. Tinalein

    Tinalein Hades

    Also bei mir hatte es noch nie einen Effekt. Immerhin ist es sehr günstig ;)
     

Diese Seite empfehlen