Hallo zusammen, ich höre immer wieder, dass die "Freeletics-Burpees" keine richtigen Burpees sind, da man keine richtigen Liegestützen einbaut (Brust bis zum Boden und wellenformig wieder hoch). Ich versuche dann dagegen zu halten, indem ich sage, dass die Freeletics-Burpees weniger auf Bauch- und Trizepsmuskel, sondern mehr auf Cardio ausgerichtet sind und dass dennoch die gesamte Körperspannung vorhanden sein muss. Wie seht ihr das?!?
und unsere PushUps find ich so hammerhart, wenn man die noch in die Burpees einbauen würde, wäre das Freeletics Konzept glaub ich etwas augehebelt, weil die dann kaum noch jemand machen/schaffen würde...
lass mal untrainierte leute bei der ersten aphrodite auf sone burpee version treffen, die sind danach total bedient... also ich meine jetzt auch nicht wenn man freeletics burpees durch "standard burpees" eintauscht, sondern wenn man hier halt auch spannung und kraft wie bei pushups umsetzen müsste
Ich verstehe die Diskussion nicht ganz. Egal wie wellenförmig man hoch geht ist IMMER ein Pushup dabei, der mehr oder weniger intensiv ist, aber intensiviert wird durch das hochdrücken beim aufspringen... Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Meiner Meinung nach sollte jeder das so machen wie er es richtig findet, ich persönlich mache aber lieber Burpees mit einem richtigen Liegestützt, dass heißt in Liegestützposition, PushUp und dann Strecksprung. Finde ich anstrengender und mir gefällt diese Ausführung einfach besser. Aber das von jemandem zu erwarten der gerade erst angefangen hat, finde ich Unsinn, das ganze sollte schließlich machbar sein. Wenn ihr aber eine kleine Herausforderung haben wollt, macht doch einfach mal die "Liegestütz"-Version und sagt mir, was ihr davon haltet. Gruß
Ich mache die immer am Anfang, also ganz bewusst ein Liegestütz, aber nach so 20 Stück vergesse ich es meistens, verfalle in schnappatmung und mache ein Wellen-Burpee. Aber muskelbewusster ist die Pushup Variante... Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
hi ich versuch auch die pushup variante ( wird zum ende mehr zur welle) . kann mir einer nen tip geben wie ich am besten atme bei den burpees? sorry hab ewig kein sport gemacht und mir irgendwie angewöhnt die luft anzuhalten bei anstrengung. dirk
So schnell du kannst - ggf. hecheln :lol: Nee im Ernst, normalerweise sollte man bei Anspannung kontrolliert ausatmen, sprich, beim Runterkommen, wenn du dich mit den Armen abfängst - aber wer kann das schon nach den ersten 20 Stück. :roll: Luft anhalten ist eher nicht so gut, wobei ich mich frage, wie du das schaffst, ich hab eher zuwenig Luft, egal wie schnell ich atme bei den Burpees. wie andere anscheinend auch: Meist baue ich noch einen "Zwischen-einatmer" ein wenn ich mit der Brust auf dem Boden bin, dann beim Hochdrücken wieder ausatmen. Aber ehrlich - nach den ersten 20 ist das alles für den A*sch und man atmet sowieso nur noch hektisch wegen Sauerstoffmangel.
Kontrollierte Atmung führt halt zum Ziel. Es gibt dabei nicht wichtigeres. Luft anhalten ist der Tod. ^^ Lieber langsam und kontrolliert, einen nach dem anderen... verfällst du in schnappatmung wird es nur schwieriger, versuche kontrollierte Verschnaufpausen zu machen und kontrollierte Übungen. Bei Anstrengung ausatmen, zum Beispiel beim runtergehen und dem liegestütz, das gibt n guten Push. Bei den Burpees ist es am Anfang, nicht wichtig wie du hochkommst, sondern das du hochkommst. ^^ Das ist am Anfang nicht das leichteste, klar. Aber gerade bei der Intensität solltest du viel Aufmerksamkeit auf deine Atmung verwenden.
Das mit der Atmung kann ich nur bestätigen. Wer nicht schnell genug atmet oder gar die Luft versucht anzuhalten, der ist sofort am Ende, da die Muskulatur unmittelbar eine Sauerstoffunterversorgung erfährt. Ebenso ist es aber auch wichtig, ständig Flüssigkeit nachzukippen. Wer effektiv trainieren will, muss sich also eine gute Atemtechnik (bei schnellen Wiederholfrequenzen, z.B. bei Jumping Jacks, muss man da eher hecheln) aneignen und viel und ausreichend trinken (am besten stilles Wasser mit ausreichend Kalzium und Magnesium - bei verschiedenen Sorten variieren die Werte durchaus erheblich).
Bin ganz neu hier und habe gerade probehalber mal paar Burpees gemacht wie sie im Video zu sehen sind und war jetzt auch nicht ganz sicher ob ich von der Brustlage mit nem richtigen Liegestütz hoch sollte oder eher durch diese Wellenbewegung...also hab ich richtig verstanden das Burpees absolut auf Cardio aus sind und nicht explizit auf den Liegestütz Sprung und so?
hi willkommen das hast du richtig erkannt die in freeletics verlangten burpees sind cardiolastiger. jene mit liegestützen und richtigen squats sind eine ganzkörper kraftübung was aber nicht heisst, dass es keine kraft braucht. die körperspannung muss trotzdem aufrecht gehalten werden
Ne das ist klar Aber schon mal wesentlich leichter für den Anfang als wenn die Burpees als Ganzkörperkraftübung genutzt werden Ein Glück :mrgreen: