Hallo zusammen, Burpees sind eine zentrale Übung bei Freeletics. Daher ist es wichtig, eine korrekte Technik zu haben. Ich bin kein Experte, daher würde ich mich freuen, wenn Ihr mir sagt, was Ihr von meinem Bewegungsablauf haltet. Im Video hier starte ich mit zwei langsamen Wiederholungen, in denen ich die Übung in seine Einzelteile zerlege. Im 2. Teil seht ihr dann, wie das bei mir im Schnelldurchgang aussieht. Gut, schlecht? Was meint Ihr? Hier das Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=YqM9K0TWgcs Gerne einen Kommentar unter dem Video auf YouTube hinterlassen. Schöne Grüße, David P.S.: Ich habe mich angestrengt, das noch so sauber wie möglich hin zu bringen. Es war nach dem Dione Workout, was wiederum mein 3. Workout an dem Tag war, weil ich gerade in der Hell Week bin. Das heißt: ich hatte zum Zeitpunkt des Videos schon insgesamt 296 Burpees von Artemis, Burpee Max und Dione 'intus'
Sehen ganz gut aus. Allerdings sind Übungen in einem Workout besser zu beurteilen, da es ja einfacher ist, 2 -3 saubere, langsame Wiederholungen zu machen. Film doch mal die 2. Runde Aphrodite z.B. Also: Ein Handrelease ist nicht notwendig. Um effektiver zu werden, könntest Du mit einem "Snap" arbeiten. Schau Dir auf Youtube dazu mal Burpee Videos von Carl Paoli an. Versuch mal, die Ellenbogen beim Pushup schön nah am Körper zu führen, das spart Kraft und schont die Schultern. Ansonsten Top. Schöner, gerader Strecksprung.
Die Kommentare von Marco unterschreib ich so. Ich würde noch anmerken beim "snap", also bei der Bewegung aus dem Liegestütz in die Kniebeuge, auf dem flachen Fuß zu landen. Entlastet die Schienbeine und ist allgemein schonender für die Sehnen Kannst dafür gerne auch die Füße ein Stück weiter auseinander stellen. MfG vom Jaegertee Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Danke, Marco und Jaegertee! Was ist ein Handrelease? Dass man unten am Boden die Hände kurz von Boden anhebt? Habe mir das gerade noch mal in den Freeletics Videos angeschaut: bis heute dachte ich, ich hätte im Video ein Handrelease gesehen. Ist aber nicht so. Man lernt nie aus... Schöne Grüße, David