Asymmetrie nach Ausfallzeit

Dieses Thema im Forum "Fragen zu Freeletics" wurde erstellt von mfried, 12. Januar 2017.

  1. mfried

    mfried Metis

    Hi Leute,

    vor ziemlich genau einem Jahr brach ich mir beim Eishockey die linke Speiche am Handgelenk und fiel somit für 8 Wochen trainingstechnisch aus. Seitdem habe ich versucht, wieder das alte Niveau zu erreichen, das gelang mir aber nicht ganz.

    Der linke Arm ist deutlich schwächer geblieben, Sachen wie OH-Pushups oder Arbeiten mit Gewichten fallen sehr schwer oder sind nicht sauber möglich. Die Seite neigt auch früher zu Schmerzen als mein rechter Arm. Ich bin Rechtshänder, somit ist dies sowieso meine dominante Seite.

    Habt Ihr evtl. einen Tipp, einen Trainingsplan oder sonstige Erfahrungen, wie ich die deutliche Asymmetrie bekämpfen kann?

    Mark.
     
  2. chrgai

    chrgai Metis

    Da solltest du zu einem Physio gehen oder dir einen Personal Trainer holen. Ein Freeletics Forum ist wohl eher nicht der Ort an dem du individuelle Trainingsberatung bekommst. Auch wenn die Tipps sicherlich oft hilfreich sind ist der Einzelfall immer eben genau dass: Ein Einzelfall.
    Gruß,
    Christian
     
  3. firestormmd

    firestormmd Poseidon

    Ich würde langsam mit normalen Training wieder anfangen bzw weitermachen. Immer nur soviel, wie du es mit der schwachen Seite sauber schaffst. Dein Körper wird sich so schnell wieder erholen, wie er gebraucht hat, um abzbauen. Wir sind ja nicht unbedingt auf 100%ige Symetrie ausgelgt (Sprungbein, Händigkeit etc.) aber das alte Niveau solltes du schon wieder herstellen können.

    Grüße, Marc
     
  4. baura

    baura Iris

    ich hatte einen Tossy 3 linke Schulter, 2003, und immer latent "Probleme" damit (nicht drauf schlafen können, Rotation nicht gut genug), aber nix sichtbar und auch nicht wirklich schmerzhaft, bis ich mir 2010 rechts das Schlüsselbein gebrochen habe, und zwangsweise mehr links machen musste. Danach war gut.
    Ich denke auch, durch die Händigkeit dauert das einfach ewig, bis es auf der Nichthändigkeit-Seite richtig besser wird.

    Die Idee nochmal den Physio zu befragen, halte ich für eine Gute. Bin mir relativ sicher, dass Du über den damals behandelten Orthopäden nochmal ein Rezept dafür bekommst für Nachsorge.
     
  5. mfried

    mfried Metis

    Hmm, zum Physio? Der hat außer ein bisschen Dehnen damals nicht viel gemacht.... Ich fürchte, ohne jemanden, der ein bisschen Bezug zum Thema "leistungsorientiertem" Sport hat, wird da kein guter Rat rüberkommen. Deshalb auch die Frage hier im Forum.

    Aber der Gedanke (im übertragenen Sinn) mal eine Weile die rechte Hand auf den Rücken zu binden, hat was für sich ;-)
     
  6. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Dann lag es aber vielleicht am physio, der da etwas lustlos behandelt hat? Oder du hast ihm deine Anforderungen nicht klar rüber gebracht?
    Als ich mal das Daumenband durch hatte hab ich fiese Übungen von meinem bekommen nur für den Daumen...
    Vielleicht mal den physio wechseln? ;)
     
  7. mfried

    mfried Metis

    Ja, werde ich wohl.... hier in der Umgebung ist es aber eh ein Drama: wenn nichts akutes ist, kriegst Du bei den meisten in 4 Wochen einen Termin und bei denen, die Zeit haben, kommt dann sowas wie beschrieben dabei heraus.
     
  8. André K.

    André K. Ares

    Physios kann man schon zwei, drei ausprobieren, die fallen sehr unterschiedlich aus in ihrem Vorgehen.
    Der Eine verpasst dir halt nur Massagen und der Andere wird dir vielleicht Übungen zeigen, die dich tatsächlich nach vorn bringen.
    Man macht jedenfalls nichts falsch, dazu ganz gezielt nachzufragen.

    Und Training?
    Bleib dir bewusst, deine schwache Seite mehr zu nutzen, auch im Täglichen.
    Mach bei jedem Training mit der schwachen Seite mehr (einen zusätzlichen Satz z.B.).
    Mehr fällt mir da auch nicht ein, aber das sollte schon einen gewissen Ausgleich bringen.
     

Diese Seite empfehlen