Guten Morgen Leute, da gestern die Apple Watch präsentiert wurde (https://www.apple.com/de/watch/apple-watch-sport/), stellt sich mir die Frage ob man hier wohl zukünftig auch die Freeletics App drüber steuern kann. Dies wäre ausschlaggebend dafür, ob ich mir ernsthafte Gedanken über eine Anschaffung mache! Denn wenn man die Übungen über die Watch weiter skippen könnte, bräuchte man nicht ständig das Handy während des Workouts rauskramen ! -- Sportliche Grüße!
Wer genau soll dir DAS jetzt sagen können ? Das Ding ist noch nicht mal im Handel... :mrgreen: Da aber Freeletics eine App für die Watch programmieren müsste, die das unterstützt, gehe ich mal nicht davon aus, dass das funktionieren wird - in absehbarer Zukunft... :roll:
Vielleicht hat ja jemand schon etwas in der Richtung gehört oder es gibt jmd. der Insiderwissen hat :lol:
das klappt nur wenn, wie kielerkönig schon schrieb, FL ihre app entsprechend anpassen. kann durchaus passieren, aber ich denke mal die warten erstmal ab, wie sich das ding verkauft. im prinzip müsste FL dann auch je eine app für android wear und was es noch alles so gibt (tizen von samsung oder so) proggen. hat ja nicht jeder ein iphone, geschweige denn eine apple watch
Also sorry, das Teil kostet ab 399,- !! Blasphemie wenn ich damit meine Burpees in der Matsche mache, will ja schließlich damit Eindruck schinden(...wenn ich mir eine leisten würde)
...was ja noch lange nicht bedeutet, dass es bei FL Sinn macht.... Willst du wirklich 400€ ausgeben, damit du nicht auf das Smartphone tippen musst (das ja beim Training eh neben dir liegt)?
Es wäre ein weiterer Grund. Die Watch hat ja noch andere Tracking Funktionen die sie interessant macht..
was mich an dem ding stört ist die unglaubliche materialverschwendung kombiniert mit dem preis....es gibt und gab ja schon immer sehr teure uhren (also ganz "normale"), aber die halten wenigstens auch ein leben lang (wenn man die auch so lange tragen will ) bei der apple watch wird aber mit sicherheit nächstes jahr ein neues "viel viel besseres" modell vorgstellt, und dann ist die eine jahr alte uhr schon wieder obsolet....man stelle sich nur mal vor, man kauft sich jedes jahr für 11000 € ne neue uhr (und ich wette, es gibt solche leute ) der umgang mit wertvollen rohstoffen ist einfach nur exorbitant und rücksichtslose, sowohl von den herstellern (aber was will man schon groß machen, wenn die konkurrenz jedes jahr was neues vorstellt, muss man da eben mitziehen....) und auch von den konsumenten :/
Nein. Wenn ich so ein Teil habe, dann muss auch der Schlaf getracked werden Der polar Loop ist wg. Der geringen Laufzeit schon rausgeflogen. Die V800 hält 4 Wochen. Das ist ok. Mit einer Laufzeit von mehreren Tagen möchte ich schon rechnen können. Aber ja, es wird sicherlich genügend Leute geben, die kein Problem damit haben.
Gut, das mit dem Schlaf tracken reizt mich auch.. Leider hat Jawbone noch keinen offiziellen Termin für das Jawbone UP3 https://jawbone.com/store/buy/up3?color=black.