Ab wann sollte man auf die Alternative umsteigen?

Dieses Thema im Forum "Fragen zu Freeletics" wurde erstellt von Marlo, 25. März 2015.

  1. Marlo

    Marlo Frischling

    Hallo zusammen,

    Ich fürchte die Frage wurde schon mehrfach gestellt aber hab leider über die Suche nichts gefunden... sorry vorab dafür.

    Ich bin zur Zeit in meiner ersten offiziellen Trainingswoche, nachdem ich vorher ein paar einzelne Workouts absolviert habe.

    Heute war 3/5 Iris Strength dran .. wow.. echt anstregend.. Nun zum eigentlich Thema:

    Ich habe bereits gelesen, dass die richtige Ausführung höhere Priorität hat als eine schnelle Ausführung. Trotzdem habe ich mich beim pfuschen erwischt.
    Je mehr Froggers ich gemacht hab, desto weniger habe ich meine Füße neben die Hände bringen können. Außerdem bin ich nicht zu 100% zurück in die Liegestütz-Position gegangen.

    Nun die Frage.. ab wann sollte ich länge Pausen in Kauf nehmen um die Übungen sauber ausführen zu können? Ist eine gewisse unsaubere Ausführung tolerierbar?
    Sollte man die Alternative erst machen, wenn man eine saubere Ausführung überhaupt nicht mehr hinbekommt?
    Gibt es eine Art Faustregel für die maximale länge einer Pause?

    Vielen Dank für Eure Unterstützung vorab und bleibt am Ball!
     
  2. Muddin

    Muddin Frischling

    Also ich kann nur aus persönlicher Erfahrung reden:
    Wenn noch saubere Ausführungen möglich sind ohne nach jedem Frogger 1 min Pause zu mache dann zieh sie auch durch. Die Zeiten sind ja erstmal egal (ich bin auf keiner Jagt). Sollte es wirklich nicht mehr möglich sein die Froggers auszuführen oder sich eine Iris 3/5 auf eine unerträgliche Zeit zieht, erst dann würde ich auf die Alternative ausweichen.
    Ist ja anfangs völlig egal ob du eine Stunde oder mehr brauchst. Hauptsache es wird versucht das Bestmögliche aus dir rauszuholen!
     
  3. FrostRaiden

    FrostRaiden Hades

    ich mach pausen immer dann, wenn ich sie für angebracht halte ( zB alle 10 burpees eine kurze und nach 50 eine längere, kommt halt aufs WO drauf an und in welcher Runde du bist. ^^) und so lange wie nötig.
    nehmen wir zB die aphrodite, da mach ich am Anfang die Pausen noch etwas länger, weil die Zeit ja noch nicht so schlecht ist, zum Ende hin mach ich oftmals gar keine mehr

    zwecks Ausführung: Bsp pullups, auch wenn 50 drauf stehen, versuche ich alle 50 clean zu machen, auch wenn ich alle 5 Stück eine längere Pause brauche. da brauch ich dann halt auch mal 7-9 min dafür, aber ich sage mir, das ist besser als in 3 min 10 normale und 40 negative pullups zu machen, nur damit die zeit gut ist.


    ich finde mittlerweile auch, wenn man ohne den Coach (so wie ich zurzeit) trainiert, steht man nicht so unter dem Zeitdruck. ist vielleicht aber auch nur Einbildung meinerseits :D
     
  4. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    WORD!

    Die Herausforderung ist, nicht auf den Kopf zu hören, wenn der einem einreden will, dass man ja schon genug Froggers gemacht hat und doch jetzt mal dringend auf Climbers umsteigen sollte...

    Kurze Pause und weiter machen!
    Erst wenn man auch nach drei Minuten Pause z.B. keinen weiteren Pushup hin bekommt (nicht einen!), dann steigt man auch auf Knee Pushups um. :mrgreen: :twisted:
     
  5. Guido

    Guido Hera

    Auf jeden Fall ist saubere Ausführung wichtiger, als die Zeit. Ich kann mich noch gut erinnern, ich hab in der 2.! Woche ein Zeus Workout gehabt. Hab damals zwar die Handstand Pushups nicht hinbekommen (hab dann Pikes gemacht), aber ich habe insgesamt knapp über 2 Stunden für das Workout gebraucht. War allerdings die Ausnahme. Aber grad am Anfang mal ne Stunde für ein Workout, das war bei mir ganz normal. :)
     
  6. MDB

    MDB Hera

    Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Hatte selbst letzte Woche das Vergnügen mit Iris strength, allerdings in der vollen Variante, nach den ersten beiden Runden hab ich dann zum ersten mal ein WO modifiziert weil mir einfach die Kraft für saubere Froggers fehlte... Da hab ich mir dann gedacht, besser du ziehst die Climbers einigermaßen sauber durch als total beschissene Froggers. Hab dann trotzdem dafür ne knappe Stunde gebraucht. Im Nachhinein hab ich mich über mich selbst geärgert aufgegeben zu haben, aber ich glaube es war trotzdem die richtige Entscheidung.

    Ich mach jetzt zusätzlich zu meinen Coach WO´s danach noch immer ein paar freie Übungen (Froggers, LegLevers, etc.), um hierbei die Ausführung der einzelnen Exercises zu verbessern.
    Achte dabei wirklich auf die genaue Ausführung und nicht auf die Zeit und erhoffe mir somit, daß ich die Ausdauer und die Ausführung der Übungen kurz-mittelfristig steigern kann, so daß ich bald auch ne ganze Iris strength wie vorgegeben schaffe.

    Gruß Marc
     
  7. mr_proper

    mr_proper Dione

    Ich denke mal, dass wenn ich bspw. eine Minute Pause brauche, um eine einzelne weitere saubere Wiederholung zu schaffen, dann ist das doch eher kontraproduktiv und hat mit der HIT Idee wenig zu tun, oder?
    Wenn ich 30 Sekunden pausiere und schaffe dann wieder 5-10 Wiederholungen, dann schauts schon wieder anders aus.

    Ich würde somit dann auf leichtere Übungen wechseln, sobald das Verhältnis Länge der Pause zu Anzahl sauberer Wiederholungen nicht mehr passt.
     

Diese Seite empfehlen