Hallo Zusammen, ich bin bald fertig mit meiner Journey und werde danach wohl eine neue beginnen. Beginnt diese quasie wieder bei null, was die Intensität angeht? Ich würde ungern dann 4 Wochen wieder im Nebel trainieren, damit man danach auf das Level von vorher kommt. Kann mir also jemand seine Erfahrungen beim Übergang von Journey alt zu Journey neu schildern? Danke sehr im Voraus
Hi Phillip, keine Sorge,der Coach merkt sich deinen Leistungsstand bzw -fortschritt dauerhaft.. Lediglich in der ersten Woche eines jeden neuen Journeys überprüft er noch einmal ob dein Stand sich seit Ende des letzen Journeys verändert hat um weiterhin an dein Fitnesslevel angepasst zu sein und dein Pensum dann aufbauend auf deinen Leistungen in den vorhergehenden Journeys langsam und continuierlich zu steigern. Wäre dem anders wäre der Coach ja fast überflüssig,sein Job ist es ja grade dafür zu sorgen dass du mit der Zeit immer besser wirst. Sollte es dir dennoch aus irgendwelchen Gründen zu leicht oder zu schwer fallen mach unbedingt von der Feedbackfunktion nach den absolvierten Abschnitten mutig Gebrauch und scheu dich nicht - sofern du es so empfindest - auch die "Extreme" anzugeben dass das Training viel zu einfach/viel zu schwer gewesen ist. Zudem kannst du dir dein nächstes Training ja immer schon im Voraus angucken und so zusätzlich von der "heutige Session anpassen" Funktion unter "Intensität ändern" Gebrauch machen und es auch dort nochmal auf normal,schwerer,viel schwerer,leichter oder viel leichter einstellen. Aber wie gesagt,deine Fortschritte wurden eh gespeichert um darauf aufzubauen Das weißt du natürlich höchstwahrscheinlich längst,ich erwähne es nur zur Ergänzung womit du das Feintuning vornehmen kannst weil mir das ganz extrem geholfen hat mir den Coach so zu erziehen wie ich ihn haben wollte wodurch mir das nun knüppelharte Training sehr viel mehr Spaß macht als vorher.. Ich hoffe ich konnte dir zumindest ein bissi weiterhelfen und drücke die Daumen dass sich vielleicht noch Andere hier zu Wort äußern. Welchen Journey machst du denn derzeit noch und welchen hast du dir als Neuen ausgesucht..?
Hallo Satyrna, vielen Dank für deine Antwort. Bisher binich bei Muskelaufbau ohne Gewichte unterwegs, mich interessiert allerdings auch das MMA Workout, da ich selbst auch im Kampsport unterwegs bin. Ja aber dann bin ich beruhigt, dann ein 5 Wochen rumdümpelnund laufend sagen es war zu leicht, wäre nicht zielführend. Vielen Dank!!
Oh,der MMA Journey.. Der hatte mich tatsächlich - Frau hin oder her - zunächst auch sehr angesprochen weil "MMA" halt schon irgendwie cool ist.. Beim näheren durchlesen wurde mir dann aber klar, dass es mit MMA direkt nix zu tun hat sondern einfach nur das angeblich selbe Programm was dieser MMA Kämpfer in Bezug auf seine allgemeine körperliche Fitness trainiert.. Ich gucke aber nun jeden Mittwoch auf IG die Liveworkouts wo Vanessa zusammen mit bekannten Sportlern trainiert und obwohl diese meist männlich sind kann kaum einer bei den Freeleticsworkouts mithalten.. Entsprechend würde ich jetzt lieber den selben Trainingsplan wie Vanessa statt den der Topathleten machen..^^ Ich denke aber der MMA Journey wird dennoch sehr fordernd sein,denn wer den aussucht will mit Sicherheit gefordert werden und da wird Freeletics seine Kunden nicht enttäuschen.. Finde nur schade,dass man der Beschreibung so wenig entnehmen kann,zB dass da nicht wie sonst "viele Wiederholungen"/"Wenige Wiederholungen" etc steht. So bin ich mir nämlich gar nicht so sicher obs eher Richtung Strenght oder Cardio geht. Es hat für sowohl für Cardio als auch Strenght je 2 von 3 möglichen Punkten,aber grade bei diesen gemischten Journeys kann man die Schwerpunkte sonst über die Angaben zu den Wiederholungen son bissi abschätzen wohin die Reise geht.. Berichte unbedingt mal wenn du den Journey machst,bin grade auf den echt neugierig.. Falls du (aufgrund deiner Sorge es könne zu leicht werden) zu denen gehörst die trotz Absolvierung des Coachprogramms noch Luft nach oben haben und gerne noch mehr machen würden kann ich dir btw nur wärmstens empfehlen zu Freeletics ab und zu mal n Monat Goliaz dazu zu buchen. Das will ich jetzt demnächst auch mal zum gucken machen,deren normales Coachtraining interessiert mich obwohl es sehr gut sein soll nicht so besonders weil ich dafür eben schon Freeletics habe,aber die haben durchgehend dermaßen coole und beinharte Challenges,davon will man als Bodyweight/HIIT Fan zumindest mal Eine gemacht haben. (Zumal die Videos verlangen können wenn denen die Zeiten oä einzelner Teilnehmer seltsam vorkommen und mögliche Ausführungsfehler fallen dann auch auf und werden korrigiert bzw man bekommt ein Feedback) Umfangreiche Trainingspläne mit Bodyweight + Gewichten,allen möglichen Sachen die man im Homegym so rumliegen hat (man kann da glaube an die 20 Sachen ein- oder ausschließen,vom Springseil bis zur Langhantel),Crosstraining etc gibts da auch,finde diese 2 Apps ergänzen sich für die dies richtig wissen wollen und gerne auch mal was Anderes als reines Bodyweight machen wollen perfekt.. Btw,das ist in den unendlichen Weiten des WWW zwar vermutlich ne blöde Frage,aber du hast ja "Judo" im Nickname.. Du bist nicht zufällig der Typ mit dem ich mich im Feed der App neulich über Judo unterhalten habe,oder..? (Ich heiße in der App Kerstin X) Hab nämlich selbst als Jugendliche ne ganze Weile Judo gemacht.. Viel Spaß beim MMA Journey,es wäre echt lieb wenn du ein Feedback gäbest worum es dort eigentlich im wesentlichen geht..
Hui deine Antworten sind äußerst ausführlich, so lobe ich mir das! Ja das MMA Workout hat auf jeden Fall mehr Ausdauer Anteile, was aber meinem Gesamttrainingsplan förderlich ist. Ich werde dir auf jeden Fall berichten. In Corona Zeiten war diese Abwechslung ganz gut... dubist demnach schon länger bei Freeletics oder ählichen Angeboten dabei? Was hast du denn absoliert und wie zufrieden bist du mit deinem Fortschritt? Was sind deine Ziele im Allgemeinen? Nein, wir haben uns leider nicht unerhalten, was sich aber gerne noch ändern kann. wo hast du denn Judo früher gemacht? grüße
Ach,ich bin einfach nur ne Labertasche und froh hier im Forum mal noch n schreibenden Menschen gefunden zu haben..^^ Tatsächlich bin ich selbst bei Freeletics,HIIT,Bodyweight etc noch ganz neu weshalb ich mir in nem Forum mit so viel Fachwissen eigentlich gar nicht anmaßen würde Andererleuts Fragen zu beantworten,aber ich hab ua an meinen eigenen threada gemerkt, dass hier inzwischen sehr wenig los ist und man daher meist gar keine Antwort erhält. Und das ist echt frustrierend,deshalb dachte ich antworte ich einfach bei Fragen deren Antworten ich kenne wenn sonst keiner will,hab das wohl n bissi drin weil ich fast 10 Jahre n Forum (zu ner ganz anderen Thematik) moderiert habe..^^ Praktische Erfahrung habe ich mit Fitnessapps etc bislang sehr wenig,habe mich aber etliche Wochen informiert und in die Gratisversionen von an die 10 verschiedenen Fitnessapps (alle grob im Style von Freeletics,wusste schon etwa was ich wollte,also kein Yoga,keine komischen 30 Tagesprogramme usw dabei) reingeschnuppert ehe ich mich für das Abo bei Freeletics entschieden habe.. Vor allem aber habe ich mir sehr viel theoretisches Wissen angelesen und später den Freeleticsfeed genutzt um mein Training mit dem anderer User zu vergleichen und zu fragen welchen Journey sie machen da mich sehr interessierte wie unterschiedlich sie wirklich sind.. (Es scheint sie sind nicht sehr unterschiedlich,gibt nur Strenght,Cardio und eine Kombination aus Beiden einmal mit dem Schwerpunkt auf Strenght und einmal auf Cardio - bezüglich Bodyweight gibts also ca 4 wirklich unterschiedliche Programme,gibt also ein paar Journeys die einander sehr ähnlich sind) An anderen Apps hab ich noch diverse auf dem Handy,habe da aber nur die Gratisversionen sporadisch getestet,die für mich neben Freeletics interessantesten waren: 1. Goliaz: Wegen der tollen Challenges,gutem Coachprogramm und menschlichen Ansprechpartnern für Trainingsfragen 2. Kernwerk: Weil alle Pläne von nem Team menschlicher Personal Trainer erstellt werden die man ebenfalls erreichen kann 3. Athlagon: Weils ALLE für Sport relevanten körperlichen Fähigkeiten testet was es so nur dort gibt. (Kraftausdauer,Ausdauer,Schnellkraft,Maximalkraft,Koordination und Beweglichkeit) Hat nur das große MINUS dass es früher nur die Tests waren die man für n paar Euro machen konnte,jetzt aber auch ein darauf basierendes Coachprogramm dazugehört wodurchs nun teurer als Freeletics ist,aber mich interessieren ja eigentlich nur die Tests um mein Training nach den Ergebnissen ausrichten zu können und dafür sind mir 35.-eur alle 3 Monate doch etwas heftig.. Nur leider scheints außerhalb des Profisports wirklich nur diese eine App zu geben die alle körperlichen Fähigkeiten abfragt und sehr gut und zuverlässig soll sie auch noch sein.. Ich seh mich die schon auch mal buchen,aber wenn maximal für ein Quartal über das Andere,öfter als alle 12 Wochen stelle ich meinen Trainingsplan eh nicht umfassend um.. - Strenght Training: Ist was für kleine Medizinnerds wie mich,da sieht man in tollen medizinisch korrekten Animationen welche Muskeln,Bänder,Sehnen,etc sich bei welcher Übung wie bewegen,was dabei falsch läuft wenn man die Übung nicht ganz korrekt ausführt usw.. Ist für mich als Krankenschwester besonders spannend aber sicher für jeden aufschlussreich mal zu sehen was das Training eigentlich genau mit dem Körper macht.. - Fiton: Das ist was anderes,da turnt wer im Fernsehn vor und wir hinterher. Nicht ganz mein Ding,aber komplett gratis und extrem umfangreich,so mal zur Abwechslung ganz nett,sind auch so "Kampfsportfitness" Kurse bei.. Das waren einige der Apps (hab mir sehr viel mehr angesehen) die ich echt ganz gut fand,aber im Endeffekt hat Freeletics ganz knapp vor Goliaz und Kernwerk gewonnen,zumindest Goliaz werde ich mir aber wie gesagt sicher noch näher ansehen. Denke sobald die nächste Challenge die mich reizt anfängt buch ich mir das n Monat dazu,passt ja da die meisten Challenges genau einen Monat laufen.. Meine Fitnessziele haben sich in der Zeit zwischen meiner sehr ausführlichen Recherche und den ersten tatsächlichen Trainingswochen sehr verändert. Ursprünglich hab ich nur n Sport gesucht der mir Spaß machen könnte und bei dem ich möglichst flexibel bleibe um damit abzunehmen. Ich hab nämlich obwohl ich früher mal sportlich war Ewigkeiten lang gar nichts mehr gemacht und habe dabei gut zugelegt,zudem war ich zwischenzeitlich 1,5 Jahre bettlägrig so dass ich nichtmal mehr gehen konnte. Dabei habe ich extrem viel Muskulatur verloren und mich als es wieder besser wurde damit zufrieden gegeben körperlich wieder dazu in der Lage zu sein meinen Alltag zu bewältigen.. Übungen mit dem eigenen Körpergewicht kannte ich allerdings so wie du sicher auch bereits lange vor Freeletics vom Judo,das machte bei uns locker 30-40% des gesamten Trainings aus - und sowas nennt sich "Warmup"..^^ Das hatte mich schonmal neugierig gemacht und auch was ich von HIIT und dessen Auswirkungen auf den Stoffwechsel gelesen hatte klang,insbesondere da ich damit ja abnehmen wollte, sehr vielversprechend.. Meine sportlichen Ziele haben sich ab dem Zeitpunkt wo ich dann anfing richtig ernsthaft Freeletics mit dem Coach zu trainieren schnell geändert.. Über Gewichtsabnahme mache ich mir gar keine Gedanken mehr,höchstens um die Senkung meines Körperfettanteils den ich als Etappenziel zunächst mal gerne unter 30% bekommen würde. Aber sehr viel wichtiger ist mir geworden körperlich wieder richtig fitt zu werden wie ehe ich krank wurde. Ich habe auch echten Ehrgeiz entwickelt zunächst mal wieder richtige Push Ups zu erlernen (ich konnte mal 50 am Stück,jetzt kriege ich selbst Knee Pushups nur negativ hin) und irgendwann in ferner Zukunft auch n paar Pullups machen zu können.. Dachte erst ich könnte das nur durch Sport erreichen und mich vor einer Ernährungsumstellung drücken,aber hab dann schnell gemerkt dass ich kaum vorwärts komme,mich dann auch zu Ernährung eingelesen und bin nun dabei mich umzugewöhnen. Vor allem die angestrebten 1,5g Eiweiß pro kg/Körpergewicht zu mir zu nehmen fällt mir sehr schwer und lässt sich atm nur mit zusätzlichen Proteinshakes realisieren,aber ich arbeite dran.. Judo hab ich ganz früher in Witten (-Ruhrgebiet Ecke Bochum/Dortmund) bei der Sportunion Annen gemacht.. War nie ein großes Talent,aber zumindest körperlich topfit und um mir den Einen oder Anderen kleinen,lokalen Titel zu schnappen hats auch schonmal gereicht.. War aber nur stärker als die Meisten in meiner Gewichtsklasse,dafür technisch gar nicht gut.. Hab also meist nur gewonnen wenn ich die Gegnerin in den Bodenkampf bekommen habe. Leider ist meine Mutter zu nem neuen Partner gezogen und ich musste mit,dadurch hatte sich das mit dem Judo dann erledigt.. Machst du denn immer noch Judo..? (Sooooo....DAS war jetzt n ausführliche Antwort,ich freu mich richtig dass sich mal wer findet der beim Thema Sport nicht schreiend wegrennt,in meinem RL Umfeld ist bezüglich Sport leider nur gucken aber bestimmt nicht freiwillig machen angesagt..^^ Wenn du magst können wir uns gerne in der App folgen,ich heiße da Kerstin X und adde dich zurück wenn du in nem Kommentar schreibst das du das bist..)