Hi, Ich hoffe, es gibt noch andere Ü50 Freeletics Sportler hier und hoffe auf eine regen Austausch! Gestern habe ich mein 5 monatiges Diätprogramm (Keto/Low Carb, Minus 13 Kg) erfolgreich abgeschlossen . Habe die ersten 3 Monate viel Sport gemacht (Laufen und Bodyweight) aber seit 2 Monaten nix mehr. Als ektomorpher Typ geht es jetzt an den Muskelaufbau. Mit Ü50 weiß ich, dass ich die Sache vorsichtiger angehen muss, da Gelenke etc. nach 14 Jahren ohne jeden Sport nicht mehr ganz so belastbar sind... Übrigens, wohne im Kölner Norden Nähe Ebertplatz.
hi kamui, nein du bist mit ü50 nicht allein hier . das wichtige beim sport und vor allem bei sowas intensivem wie freeletics ist, dass du genug protein in dich reinstopfst, damit dein körper nicht nur muskulatur, sondern auch sehnen, bänder, knorpel und das alles aufbauen und an die erhöhte belastung anpassen kann. das funktioniert, auch mit ü50. aber nicht mehr so schnell wie mit 20. also musst du zusehen, dass du die belastung nicht nur für die muskulatur, sondern auch für die gelenke nicht zu schnell hochschraubst. sobald gelenke, sehnen, bänder anfangen zu muckeln - pausentage, bis alles wieder ok ist. andere sachen trainieren. so halte ich das seit einem knappen halben jahr und bin bisher ohne ausfälle gut durchgekommen. nüsse, saaten und alle arten von hülsenfrüchten gehören inzwischen zu meinen grundnahrungsmitteln, und auch mein eierkonsum hat deutlich zugenommen. dabei habe ich weiter abgenommen, es funktioniert also. also, guten start!
Hallo kamui, keine Sorge, bist nicht allein su ele hat schon alles Wesentliche zum vernünftigen Start mit Ü50 gesagt. Kann ich ohne Einschränkungen unterschreiben. Wenn Du es mit Verstand und offenem Ohr für die Signale Deines Körpers angehst, wirst Du innerhalb relativ kurzer Zeit erstaunliche Erfolge erzielen. Da bin ich sicher. Nehme Dir die Zeit, Dich durch die einzelnen Themen hier im Forum "durchzufressen". Mir hat das zum Start (der noch nicht so lang her ist) enorm geholfen und tut es noch. Vielleicht verrätst Du uns ja Deinen App-Namen, damit man Dir folgen und Dich "im Auge behalten" kann. Auch das kann durchaus motivationsfördernd sein. Viel Spaß und Erfolg!