Nabend liebe Crossfitter, muss/will meine Box daheim aufrüsten mit einem Langhantelset. Was rechtfertig den enormen Preisunterschied zB von Roque, Stange allejne 620 €, zu Lex Quinta insgesamt 80kg für 439 €. Mex, du sagst eh Qualität und Roque.
OK bei einem oly Set würde ich schon auf Qualität achten, aber 620€ nur für ne Stange?? Ich glaube, da gibt es selbst von Rogue billigere, oder? *Google* Was ist denn mit der Ohio Bar? Die wäre für mein Garage gym voll ausreichend. Und kostet die Hälfte...
Habe mir heute eine ATX Power Bar mit Bumper Plates gekauft. Macht einen qualitativ sehr hochwertigen Eindruck! Kommt im Internet gut weg und ist rein von den Werten "besser" als die Ohio Bar... Link: http://www.megafitness-shop.info/Kr...cm-700-kg-Federstahl-Schwarz-Chrom--3435.html
Hi, Bist du immer noch zufrieden? Hat jemand noch andere Alternativen zu Bars und hat wer ne Empfehlung oder nen Link zu guten und günstigen Bumper Plates? Danke und Gruß
Hi, Was haltet ihr von dieser Stange? https://www.strengthshop.de/riot-we...edle-bearings-with-centre-knurling-20-kg.html Gibt es gebraucht für 150€ Bin allerdings etwas skeptisch ob die was ist. Mirko
*hochholt* Ich hab jetzt auch das FL GYM und bin mal eben auf amazon suchen gewesen nach Langhantel. Äh ja, das ist ja voll kompliziert. Bitte mal einer verhaltensblonden Ahnungslosen auf die Sprünge helfen, krieg ich da was für (deutlich) unter 100 EUR? Wieviel Gewicht muss ich da dazu kaufen? Reichen 20 kg? kann ich die heben? Ich hab echt gar keinen Plan von Kraftsport. Bitte Hülfe.
Gibt 30 und 50 mm (Stangendicke, dort wo die Scheiben draufsitzen. Also gibts auch Scheiben mit den Durchmessern. 30 mm reichen für eine Frau locker fürs Erste zum Bankdrücken, Rudern, Squats und so und sie sind nicht so teuer. Die 50mm ist die olympische, braucht man ü. 100 kg und die klassischen Exercises, die sind über zwei Meter lang und man kann damit sehr weit greifen. Kosten ab 160 aufwärts... Kauf vielleicht lieber mehrere leichtere Scheiben, damit bist du flexibler. Orientier dich beim benötigten Gewicht einfach mal mit einem (teilweise) gefüllten Wassereimer (voll 10 bis 12 kg). Kriegst du den stehend bis zur Brust hochgezogen, bzw. mit wie viel Wasser drin schaffst du das mit einem Arm? Das könnte dein Grundgewicht für die ersten Scheiben sein, jeweils das halbe Stangengewicht noch abgezogen. Dazu vielleicht 4 x 2,5 und 2 x 5 kg für Steigerungen.
Ich habe ein sehr günstige 30mm vor Jahren als Set gekauft mit zusammen ca. 80 KG Scheiben schön gemischt 10KG, 5KG, KG und noch ein paar kleinere. Der Spass hat wirklich nicht viel gekostet irgendwas um 100 Euro evt. ein wenig mehr. Dann hatte ich noch jede Menge 5 KG Scheiben von meinen Kurzhanteln. Also kann ich gut 120 KG draufpacken und das macht die Stange locker. Ja!! ist nicht professionell und ist auch nicht von Rogue! Aber wisst Ihr was? Das ist mir sowas von schnurzpiepegal Gewicht ist Gewicht und 120 KG musst auch erst mal stemmen. Und! Für meine Zwecke vollkommend auseichend. Deswegen meine Aussage! Es muss nicht teuer sein. im Zweifel baut man sich selber was zusammen
Also ich bin da voll bei dir. Für den Angang und für eher statische Übungen wie Bankdrücken, Rudern usw. reicht eine ungelagerte Stange vollkommen. Die 50mm kugelgelagerten Stangen haben halt den Vorteil, dass sich die Gewichte nicht mit drehen, wenn du z.B. Snatches oder Cleans machst, das ist bei größeren Gewichten von Vorteil, aber für den Anfang nicht unbedingt notwendig. Gute Idee. Oder Kettlebell, wenn vorhanden, ähnlich testen. Manchmal findet man auch auf ebay Kleinanzeigen was in der Nähe, wenn jemand sein Eisen verkaufen will. Generell sind für dich wahrscheinlich ne Stange (~10kg) und 20-30 kg an Gewicht erst mal ausreichend. 2,5 und 5kg Scheiben, dann kannst du erst mal variieren. Zum Material - nimm Eisen! Es gibt bei den billigen Sets wie diesem hier Scheiben, die mit Beton gefüllte Plastikringe sind. Die sind nicht nur größer, sondern auch bruchanfälliger, falls sie mal runter fallen. (und hässlich dazu) Also lieber etwas mehr für echtes ehrliches Eisen ausgeben
vielen Dank, Ihr Lieben, das hat doch schonmal geholfen. Den Eimertest hab ich heute morgen im Stall gemacht. Äh ja, also beidhändig krieg ich ihn bis zur Brust mit 10 l. Einhändig wird's mühsam, es hat ja einen Grund, warum ich keine Klimmzüge und Liegestütze kann... der 8kg Kettlebell von Aldi ist für mich auch ziemlich schwer, den kann ich an der Brust halten, aber ansonsten ist das Ding für mich echt schwer. Ich geh jetzt nochmal mit der Info 30 mm, viele Scheiben, Eisen, kein Beton auf amazon und melde mich nochmal.
die hier? https://www.amazon.de/Gorilla-Sport...=1475247469&sr=8-16&keywords=langhantel+30+mm was haltet Ihr von diesem Set: https://www.amazon.de/ScSPORTS-30-L...=1475248021&sr=1-13&keywords=langhantel+30+mm
Stange sieht gut aus, dazu noch 20kg Eisen und du bist bedient. Bei dem Set würde mich die teilbare Stange stören, zu sowas hätte ich kein Vertrauen, das hab ich vorher auch noch nie gesehen ... Wäre mir eine zu schwache Stelle, vor allem, wenn man mal mehr kg auf der Stange hat für Kreuzheben und so, da hätte ich Angst, dass die knack sagt.
Ja, sehe ich wie Kieler. Die Stange ist völlig ausreichend, noch ein paar Scheiben und gut ist es. Diese geteilte Stange... hm.. nein würde ichnicht nehmen. Iregendwann kommt dann doch mehr Gewicht drauf und da hätte ich kein Vertrauen... Bei den Scheiben, wie oben schon erwähnt, lieber kleinere bis max 5 Kx dann kannst Du schön variieren. Z.B. 2*5 KG + 2*2,5 KG + 2*1,25 + evtl. 2* 500Gr, dann bist Dubei einem Gesamtgewicht von ca. 30 Kg wenn die Stange 10 Kg hat. Das ist erst mal völlig ausreichend. Eventuell besorkst Du Dir noch ein Set mit 2 Kurzhanteln. Gibt's immer wieder mal bei Norma oder Penny und Konsorten. Das hat gleich 2 Vorteile. Mit den Kurzhanteln kannst Du auch andere Übungen machen und Du bekommst Scheiben obndrauf...
danke meine Herren, genau so hab ich es jetzt gemacht, die gorilla stange und die 2 x 5, 2 x 2,5, 2 x 1,25 kg. dass das mit dem zusammenschrauben möglicherweise nicht ganz so ideal ist, hab ich mir sogar selbst gedacht...
Ich hijacke mal den Thread für ne andere Langhantelfrage Ich hab seit ner geraumen Zeit ein Langhantelset mit diesen sandgefüllten Plastikscheiben (4x1,25kg 4x2,5kg 2x5kg 2x 10kg). War einfach ne Kostenfrage und ich wusste gar nicht, ob und wieviel ich das nutzen würde, daher erstmal günstig über Qualität. Damit komm ich jetzt aber an die Grenze und bräuchte mehr Gewicht und will mir zumindest noch 2x15kg zulegen. Da ich die Stange doch inzwischen regelmäßig nutze, würde ich gern von Plastik zu Eisen wechseln, aber ohne mein altes Geraffel zu ersetzen. Daher meine Frage: Lassen sich die Plastikscheiben und Eisenscheiben auf einer Stange kombinieren oder gibt das Probleme?
Wenn die Bohrung der Scheiben passt, sollte es keine Probleme geben. Gewicht ist Gewicht ob nun Sand in Plastik oder eben Eisen ist doch egal.
Stimme dem Monk da zu, sollte passen, wenn deine Stange nen 30er Durchmesser oder etwas kleiner hat. Die meisten Scheiben, die du so einzeln kaufen kannst, haben 30mm, die passen dann. Wirst dann schon merken, ob die Stange das Gewicht noch trägt, oder anfängt, sich durchzubiegen...