Hallo zusammen, bin seit ein paar Tagen bereits hier unterwegs, bisher nur als stille Mitleserin, und finde das Forum große Klasse. Ihr seid alle so motiviert und aufbauend. Bei Freeletics bin ich seit 04.02.2016 und habe den Coach für 1 Jahr abonniert. Eingestellt war er in den ersten beiden Wochen auf zweimal, jetzt auf dreimal Training C+S. Sportlich bin ich bisher gar nicht bis kaum aktiv, besuche unregelmäßig einmal die Woche eine Pilatesgruppe. Im Laufe der Jahre wurden es bei mir zunehmend mehr Kilos, nach dem letzten Urlaub waren es weitere 5kg mehr. Zur Zeit ein Höchstgewicht von 91 kg bei 181cm Länge. Die Ernährung habe ich bereits Anfang 50 umgestellt. Kaum Zucker, nur in den Kaffee und in den Weihnachtsplätzchen. Viel Gemüse und Salat, Obst mag ich weniger. Schätzungsweise sind abendliche Kohlenhydrate und spätes Essen mit für die Kilos verantwortlich. Zielgewicht ist 77kg +/- 1-3kg. Witzigerweise hatte ich bis 35 mit Untergewicht zu kämpfen, wog oft nur um die 50-55kg und es wollte einfach kein Kilogramm mehr werden. Ärztliche Checks ergaben nichts, gesundheitlich alles in Ordnung. Ab 35 ging es aufwärts oder doch eher abwärts. Am Anfang freute ich mich über jedes Kilo, war auch nicht schlimm neue Kleidung zu kaufen. Dann wurden es irgendwann zuviele. Das Konzept von Freeletics hat mich überzeugt und egal wie schwer mir eine Übung fällt oder wie lang sie dauert, will ich einfach nur dran bleiben um fit zu werden und natürlich um auch ein paar Kilos wieder zu verlieren. Zur Zeit trainiere ich Indoor, für draußen ist es mir zu kalt und ich traue mich auch (noch?) nicht so recht. Mal sehen wie es ist, wenn das Wetter besser wird und welche Plätze sich finden lassen. Bin auch gespannt, wo ihr so trainiert und wie ihr eure trainingsplätze gefunden habt. Rosalyn
Hey Rosalyn - willkommen hier. Und noch jemand Ü50 - das freut mich, reihe ich mich doch im Sommer in diese Riege ein Einfach anfangen und dabeibleiben und sich nicht vom schneller weiter höher anstecken lassen. Ich trainiere meist drin, im Wohnzimmer - vielleicht ändert sich das diesen Sommer - aber sicher ist das nicht. Schlussendlich ist ein Burpee ein Burpee egal ob man dabei matschig wird oder sauber bleibt. Ich wünsch dir viel Erfolg und Spaß und wenn's man nicht so läuft darf man sich hier Unterstützung holen - wir trösten, reichen Taschentücher, treten in den Hintern, feuern an, bemitleiden... alles was man so braucht. Für mich selbst hilft mir mein Tagebuch hier sehr, wenns mal wieder nicht so läuft kann ich da nachlesen und dann staune ich was so alles geht und vor ein paar Monaten noch gar nicht ging. Außerdem kann man da immer mal wieder sehr nett plaudern - auch off Topic.
Hallo und herzlich Willkommen hier! Ich trainiere viel drinnen aber dank doofer Nachbarn zunehmend mehr draußen. Ich hab 5 Minuten mit dem Auto entfernt einen Sportplatz den ich dann gerne mal nutze wenn ein WO mit viel Gehüpfe ansteht. Zu Anfang (und auch jetzt noch) ist es mir immer ein bisschen peinlich wenn mich jemand sieht - auf der anderen Seite denke ich mir inzwischen "Ich mach was - ihr nicht".Und ich glaube auch gar nicht das irgendjemand schlimmes denkt (wenn dann würd er/sie es ja eh nicht sagen ).
Hallo und herzlich willkommen liebe Rosalyn. Ich trainiere noch zuhause (stehe noch recht weit am Anfang), muss aber auch bald mal vor die Tür. Meine Nachbarn werden es mir danken Ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg!
Hallo Rosalyn, herzlich Willkommen im Club! Ich trainiere auch nur drinnen, weniger, weil ich das Wetter doof finde (...ja, ich finde das Wetter doof!), sondern weil ich mich noch bereit dazu fühle, mein Training "öffentlich" zu machen. Ich habe, wie einige hier, ein Übergewicht-Problem, und ich sehe mir selbst nicht gern dabei zu. Das möchte ich ungern anderen zumuten! Ich gebe aber zu, dass ich an Selbstbewusstsein gewonnen habe und das wirkt sich schon in meiner Körperhaltung aus. Ich mache FL seit 27.12. und mich sprechen jetzt die ersten Kollegen an, ob ich abgenommen hätte! Mag einfach daran liegen, das ich aufrechter gehe... Der Schritt, mir FreeLetics zu beginnen, ist aus meiner Sicht der richtige! Bist auf einem guten Weg! Drück' dir die Daumen...
Hallo Rosalyn, ich bin zwar erst Ü40 aber habe auch gemerkt das es jedes Jahr mehr wird. Vor 2 Jahren genau - hatte ich wunderbare 78 kg auf 1,79m und war zufrieden. Obwohl ich kaum Sport machte und gegessen hab wie ein Scheunendrescher....dann plopp..hab ich jetzt 85 Kilo. Mein Ziel ist auch 78 +/- = lass uns mal schauen wer von uns beiden die schneller erreicht. Trainiere überwiegend in der Wohnung, mal im Gemeinschaftskeller (da sin 20m) oder draussen wenn ein Run dabei ist - aber eher im Dunkeln...dann sieht mich keiner. Ich finde es super das man mit Ü50 nochmal so Gas geben will und es nicht einfach nur "hinnimmt" das es halt so gehört im Alter. Mein Arzt sagte mir....Sie sind halt jetzt 40 und da ist der Lack ab. pahhh Warum sollen wir mit Ü40 oder Ü50 nicht genauso fit und dratig sein wie andere mit 30?! Wie heist du denn in der App, dann feuern wir dich an...viel Spass hier. LG
Das habe ich genauso erlebt! (ich werde dieses Jahr 50) Früher sagte man mir wie dünn ich sei, das nervte ziemlich....später dann nicht mehr Ab 40 ist es eh schwieriger abzunehmen. Herzlich Willkommen und viel Spaß hier! (ich bin auch neu )
Ganz herzlichen Dank euch allen für die liebe Aufnahme. In einer Gemeinschaft trainiert es sich viel besser. Shivkala, Sport und Spaß sind bei mir eher Gegensätzlichkeiten, bin ich doch von Natur aus faul und träge. Aber vielleicht wird es noch und wenn nicht sehe ich es als eine Notwendigkeit an, so wie Zähneputzen. Early Raider, ich denke das Freeletics Konzept lebt mit von dem schneller, weiter, höher und richtet sich vorwiegend an 20-40 jährige. Da weiß ich dass diese Zeit vorbei ist und ich bei den Zeiten auch nie werde mithalten können. Von daher trete ich nur gegen mich selbst an und auf Zeit erst wenn die Übungen sitzen. Vorher macht das keinen Sinn, sie schneller auszuführen. Außer um schnell fertig zu werden. Bei den Tagebüchern schaue ich gern vorbei. Paula74, finde deine Einstellung super und will auch daran arbeiten. Wenn man sportlich unterwegs ist und etwas für sich und seine Gesundheit tut, sollte es einem wirklich nicht peinlich sein. Ich muss daran noch arbeiten. Hoffe dass ich mental so weit bin, wenn es etwas wärmer wird. Dann lockt ein einsichtiger Garten oder ein Sportplatz in 2km Entfernung. Könnte ich gut hinlaufen zum Warmwerden und nach dem Workout keuchend den Berg hoch zum Runterkommen. MelMel, bin gespannt welchen Platz du für dein Training wählst. Hoffe deine Nachbarn haben sich noch nicht beschwert oder du überzeugst sie auch etwas zu Sporteln. Asperacus, ja das Wetter ist in Deutschland oft doof mit so viel Regen und Kälte. Trotzdem finde ich gerade die Motivationsbilder bei Freeletics toll, die Trainierende bei Schlechtwetter zeigen. Langfristig glaube ich, dass es sowohl die Psyche wie auch das Immunsystem stärkt bei Wind und Wetter zu trainieren. Das Selbstwertgefühl mit Übergewicht kann da sicher hinderlich sein. Finde es auf jeden Fall klasse, dass du bereits von Kollegen angesprochen wirst. Durch die Übungen ist man mehr mit dem Körper verbunden und erlangt eine größere Kontrolle. Yves, das liest sich gut. Wir haben ja fast ähnliche Daten Längen- und Gewichtsmäßig, da können wir gern gemeinsam die +/- 78 kg anpeilen. Allerdings ohne zu hungern oder anderen Diätenquatsch. Ich denke es sollte mit gesunder und ausgewogener Ernährung möglich sein. In meinem Bekanntenkreis sind leider bereits einige mit gesundheitlichen Beschwerden, von Rücken über Knie etc. ist da so alles mit dabei. Ungesunde Lebensweise lässt grüßen, wobei manches sicher auch Veranlagung ist. Für mich heißt es deswegen lieber jetzt Sport in den Alltag integrieren, bevor ich irgendwie „abkacke“ und gar nicht mehr kann oder will. Dein Arzt ist ziemlich doof. Selbst wenn der Lack ab ist, kann man trotzdem versuchen fit zu bleiben. Mein Appname steht in der Signatur. Würde mich freuen. Annett, später kamen dann die dezenten Fragen nach einer möglichen Schwangerschaft. Das war genau so nervig. Aber ab 50 fragt keiner mehr.
Hallo Rosalyn, Herzlich Willkommen hier! Mein Ziel, als ich vor einigen Wochen mit Freeletics angefangen habe, war es etwas Gewicht zu verlieren und Muskeln aufzubauen (nicht nur die üblichen sondern alle Muskelgruppen). Das erste Ziel habe ich eigentlich fast schon nach 7 Wochen Coach (insgesamt 9 Wochen Freeletics) erreicht . Auch ich habe ein Jahresabo. Wenn du motiviert bleibst wirst du dein Ziel problemlos erreichen. Viel Spaß beim schwitzen! Gruß Daniel
@Yves Ok und Sorry, gelobe Beserung und nicht mehr alles bis in die Anfänge zu clappen @Christian Danke sehr. @Daniel Das liest sich gut bei dir und die Zahlen in deiner Signatur sprechen für sich. Dann auf ein gutes Trainingsjahr.