@Ev a vielen Dank. Das sind schöne kleine Übungen, die ich gut mit einbauen kann. Lauftraining dient zur Zeit fast ausschließlich dem Erhalt der Motivation. Mit allem anderen hab ich es grad schwer, aber Laufen fällt extrem leicht. Da ich da aber dran bin weiß ich, dass der Rest auch wieder kommt.
Trainierst du eigentlich nach einem vorgegebenen Marathon-Trainingsplan oder einfach nur frei Schnauze? Laufen geht bei mir zur Zeit auch deutlich besser von der Motivation her als FL-Workouts.
Ja hab einen ganz groben, der aber nur aufs finishen überhaupt abzielt. Heißt "Von 0 auf 42 in 12 Monaten". Für den Anfang ist das gut. Möchte mich später auch mal beraten lassen, aber vorher muss ich noch ein bisschen was machen, damit ich was vorweisen kann. In den ersten 4 Wochen: mo-Ruhe, di-30min, mi-Ruhe, do-40min, fr-Ruhe, sa-30min, so-50min. Alles bei 75-80% von HFmax.
Laufen Die ersten vier Wochen Laufen sind fast um. Ein Lauf fehlt noch. Fazit: Manchmal läufts gut, oft genug ist es trotzdem noch, naja nicht wirklich schwer, aber eben auch nicht das volle Vergnügen oder sogar auch mal einfach nur leicht. Mit den Resultaten bin ich nicht zufrieden. Okay, zur Vergleichbarkeit würde gehören bestimmte Läufe unter gleichen Bedingungen, damit meine ich jetzt die gleiche HF-Zone, zu laufen. Das mache ich halt nicht, bin nicht gelassen genug und werde zu "schnell". Wobei schnell sich hier auf eine "zu hohe" HF bezieht und mein Pace im Verhältnis dazu sich nicht bemerkenswert verbessert. Aber vielleicht will ich da auch zuviel. Auf jeden Fall habe ich die Belastbarkeit meiner Sehnen und Gelenke geübt. Ich meine zumindest, dass das bei den Läufen nicht ausbleiben dürfte. Also versuche ich mich in Geduld und mache weiter. Naklar habe ich mir auch die neue Running-App gezogen und hab großspurig mal angegeben, dass ich regelmäßig 4x die Woche laufe (stimmt ja auch, ist halt erst seit kurzem so). Die Rechnung hab ich gleich bekommen: Horus (mit max. Intensität) 10k (angenehm) Amun (zügig) Ich wollts ja eigentlich zurücksetzen lassen und hatte auch schon an den Support geschrieben. Dann hatte ich mich heute aber dazu entschieden die Session anzugehen. Am Abend hatte ich dann die Antwort vom Support, dass es derzeit nicht möglich sei etwas zurückzusetzen. Na also. Da gehts morgen also los. Dann habe ich mich für einen Laufkurs angemeldet beim Viernheimer Lauftreff. Das ist eigentlich eine Vorbereitung auf einen Halbm./Marathon der einen Laufkurs für Fortgeschrittene beinhaltet. Ich war so frei mich für fortgeschritten zu halten. Der geht Ende Februar los. Bin gespannt. Statt meines bis jetzt verfolgten Marathon-Trainingsplanes (sehr einfach gehalten) werde ich jetzt mal bis Ende Februar auf den Fl-Running-Coach umsteigen.Danach gibts dann sowieso über den Kurs individualisiertes Training. Der Trainer ist ein Marathonläufer und Triathlet und es werden auch Laufreisen organisiert. Anfang Oktober gibts eine Reise zum Marathon nach Lissabon. Der Halbmarathon würde mich schon extrem reizen, zumal ich denke, dass ich zu dem Zeitpunkt in der Lage sein dürfte sowas zu laufen. Aber ich trau mich noch nicht so richtig. Möchte eigentlich erst noch ein paar Grundlagen schaffen und Fortschritte erzielen. Ich weiß es einfach noch nicht, wie ich mich entscheiden soll. Pullupsaufbautraining: Im November hatte ich damit angefangen und wollte mich Anfang Dezember melden, wie ich mit dem Plan von Sukopp vorwärtskomme. Das ist dann eingeschlafen, dann gabs nochmal ein kurzes Aufflammen und wieder wegsacken und einen dritten Anfang nach ca 3 Wochen Pause. Und ich bin dran. Wenn ichs mal vergesse, dann wirklich weil ich es vergessen habe, nicht weil die Motivation fehlt. Dann wirds halt einen Tag später nachgeholt. Geübt wird jeden zweiten Tag. Habe meine Form vom ersten Durchgang noch nicht wieder erreicht. Aber ich bin dran. Ingesamt färbt es wahnsinnig ab, wie ich den Marathon im Focus habe und wie mich das motiviert. Für die Pullups nehme ich halt den DreXlauf in den Focus - und ehrlich, ich will mich nicht blamieren. Gewicht Abenhmen war ja auch bei mir einer der Gründe warum ich den ganzen Wahnsinn angefangen habe. Von 114 oder 112 gings dann runter bis auf 101 (erste HellWeek), dann stagnierte es und stieg später wieder an auf 104 und dann wieder auf 101 runter. Seit letzte Woche Mittwoch mache ich für 30 Tage eine sog. Foodpunk-Challenge (foodpunk.de). Ernährung ist LowCarbHighFat und Paleo (50g KH am Tag). Ganz schön gewöhnungsbedürftig das viele Fleisch, aber Eier und Macadamia gehackt im Salat und andere Kombinationen sind ganz lecker. Gibt halt keine Milchprodukte und auch keine Hülsenfrüchte. Viel Gemüse. Ich bin nun kein Paleo-Anhänger geworden, finds aber für die 30 Tage eine gute Möglichkeit, so wie mein Lauftraining, gezielt an der Ernährung zu arbeiten und neue Gewohnheiten (wobei die sich ja erst nach 100 Tagen einstellen sollen -seufz-) zu entwickeln. So z.B. wirklich nur zu den Hauptmahlzeiten zu essen und dass dazwischen mind. 5 Stunden liegen. Die Rezepte sind alle auf meinen Verbrauch zugeschnitten. Nachdem ich meine Bewegungsgewohnheiten geschildert habe hat Marina, so heißt die Inhaberin von Foodpunk, einen Verbrauch von 1900 kcal angesetzt. Meistens macht es mich satt und wirkt auch anhaltend. So bin ich mittlerweile auf 98,6. Ich mach das jetzt erstmal weiter und dann schaun wer mal. Muss jetzt ins Bett, morgen mehr.
Herzlichen Glückwunsch zur U100! Das ist echt eine große Sache! Hab Dir ja shcon ein paarmal gesagt, wie sehr Du Dich verändert hast, optisch, selbst als es noch 101/104 war. Aber mit 98,6 werde ich Dich ja gar nicht mehr erkennen, und beim näcshten Treff an Dir vorbeilaufen. (ich wünschte, mein Göga hätte auch mal den Ehrgeiz). Laufen: amchst Du jetzt dne Marathon Plan UND Laufkurs UND Freletics Running? Das klingt ein bisschen viel, nciht, dass Du Dich verzettelst!
Nene, keine Bange. Den Plan, den ich fand und der mir zeigte, dass es machbar ist und dass ich mein Vorhaben umsetzen kann ist schon ein relativ grober. Kurz nachdem ich anfing den umzusetzen wurde mir schon klar, dass ich das irgendwann individueller brauche. Das ist der Grund für den Laufkurs und der geht erst Ende Februar los. Und da ich natürlich den FL-Running-Coach testen möchte, lege ich den ersten Plan beiseite und widme mich bis zum Kurs dem Running-Coach. Werde dabei auf drei Running-WOs je Woche gehen und für den vierten Lauf einen Fl-WO machen.
RunningCoach - Horus (mit maximaler Intensität) 1. Einlaufen - 1,16km - 76% (HFavg.) - 8:13 (Pace) 2. Gehpause 2:24 - 62% (HFmin) 3. 1. Intervall - 3k - 96% - 6:15 4. Gehpause 5:00 - 71% 5. 2. Intervall - 800m - 93 - 6:36 6. Gehpause 5min - 69% 7. 3. Intervall - 1,5k - 93% - 6:55 8. Gehpause ca. 1:20 - 80% 9. Auslaufen - 300m - 87% - 7:39 Macht zusammen 7,8 k mit einem Pace von durchschnittlich 7:45. Mann das war 'n Ding. 3k volle Pulle laufen, das ist was. Dabei festgestellt, dass mein HFmax noch 3 Schläge höher liegt als schon getestet. Aber das ist marginal. So ein Intervalltraining schlaucht heftig ist aber endgeil.
und es macht Dich fit wie einen neuen Turnschuh... Ab und zu auch mal ein Sprint workout... also 8 * 400m je eine Minute Pause Oder 10*100m auch 1 Minute Pause oder 10 mal 200m
ja das hat ja die running-app alles. RA ist 15x 400 m plus pausen. und maat glaube ich zahllose 200m-sprints. wenn die ganzen bugs beseitigt wären, fände ich die app wirklich gut fürs sprint-training. denn damit kann man die ganzen sprint-trainings aus goliaz simulieren und wenns einem zu leicht wird auch in den pausen immer noch die x burpees reinflechten.
Die lezte Coachwoche hatte ich ja so dermaßen in die Länge gezogen, dass mich die Hellweek völlig überrascht hat. Beim erstenmal war sie der krönende Abschluss des Fl-Anfangs. Und danach gings für mich ja motivationsmäßig in den Keller. Dann gabs die November-Goliaz-Challenge, zwar nicht beendet, aber drei Wochen dabei gewesen. Danach wieder Dümpelei. Dann mein neuer Entschluss: Ich will laufen. Und das hat mich echt gerettet. Wenn sonst auch nix ging, kurz vor Mitternacht nochmal für ne halbeStunde laufen war immer drin. Vor Fl-WOs hab ich mich aber sehr gedrückt. Irgendwie hatte ich Schiss. Und als ich dann die 27. Coachwoche endlich beendete und die Hellweek sah, war mein erster Gedanke: Macht ja nix, kaspere ich ganz langsam ab, kanns ja wieder dehnen. Wer zwingt mich denn, mich dem Coachdiktat zu unterwerfen - niemand! Und dann rumüberlegt wie ichs so machen könnte und dann kams mir, wie eine Eingebung: Scheiße, nein, zieh das Ding durch. Ist doch echt kein Ding. Im Umfang wirklich sehr sehr übersichtlich, das kann ich gut schaffen. Nimms nicht als Abschluss von etwas, wie die 1. Hellweek (da hatte ich übrigens volle Gaia, volle Iris strength (über 2 Std.) und son Zeug) sondern nimms als Anfang. Und so hab ich mir vorgenommen die 7 Tage hintereinander am Stück zu machen um endlich mal wieder Grund reinzukriegen. Die kurzen Läufe lass ich sausen, 40min morgen und 60min am Sonntag sollten aber drin sein. Nun denne, auf gehts!
find ich total klasse deine Entscheidung und ich kann deine Gedankengänge SO gut nachvollziehen! Gib alles Uwe! Tschaka! Du schaffst es!
Super Entscheidung, du schaffst das! Ich wollte die Hellweek auch erst in der Schmalspurvariante machen, bin jetzt aber doch froh, dass ich es durchgezogen habe.
Ja, das habe ich mir auch gesagt. Seit meiner Marathonentscheidung gelingt mir das immer mehr, nun ja was "mehr" so heißt, Ziele so zu fokussieren/visualisieren, dass ich sie gut packen kann. 7 Tage sind echt überschaubar und zwei davon sind schon rum. Ich trau mich gar nicht mein Programm zu posten, so wenig ist das. Aber es passt für mich derzeit bestens. Und dann kommen ja noch die Läufe.
Ich finde das ok - dass das auch mal weniger ist - meine letzte Hellweek war auch ziemlich pillepalle - hab die an drei oder vier Tagen gemacht. So what. Ich finde es wichtiger dabei zu bleiben, als möglichst viel zu machen.
Super! Hellweek! Ich werde dich anfeuern, dann habe ich auch Anteil daran, wenn du die Woche durchgezogen hast! Sei doch froh! Denn braucht echt kein Mensch! Ich hatte ja gestern das zweifelhafte Vergnügen, auch wenn es "nur" 4/5 waren. Ich habe mir den Gedanken an den Stern dann doch sehr schnell abgeschminkt, und mir kam nach der ersten Runde sogar erstmals in meiner FL-Laufbahn der dunkle Gedanke, es sein zu lassen. Gruselig. Dann habe ich das WO aber einfach "light" gestaltet dann ging es doch.
So, Wiederaufnahme der 2. Hellweek, nach 3 Tagen Unterbrechung wegen Schnupfen und Ermattung, 4 Tage sind rum. Und wieder mal mit Stefanie. Es macht einfach wesentlich mehr Laune, wenn man zu zweit ist. 1. Kleines 1/2-Stunden-"Berg"-Läufchen (insgesamt 100m rauf und später wieder runter) - sowas macht Spaß, da will ich mehr. 2. Nemesis - die Climbers hauen immer noch rein und versauen mir die Zeit. Vor 4 Monaten hab ich den/die das erste mal gemacht. Naja, bei meinem auf und ab, weiß ich nicht mehr, ob das damals eine auf-Phase war. Auf jeden Fall jetzt stern und wenigstens ein paar Sekunden schneller. 3. 1/3 Metis strength - so richtig viel ging nicht mehr. Konnte mich nicht mehr motivieren. Bis HighJumps mal erreichbar sind wird noch viel Zeit vergehen - aber ehrlich - HighJumps sind überbewertet . Endlich gehts mir wieder richtig gut. Damit meine ich nicht die kurze Schnupfenunterbrechung sondern meine grundlegende Motivation. Ich hab wieder richtig Bock auf Fl. Außerdem freu ich mich derzeit immer tierisch, wenn ich wieder feststelle, dass die Tage länger werden. Morgen 2/4 Venus std. + 50 Burpees + 50 Squats + 50 LegLever: muss sowieso KPU machen, aber gleich 2x50 am Stück? Da lieg ich ja wieder mehr auf der Matte um die Arme auszuschütteln. Hier fühle ich mich wirklich frei und habe mir deswegen ein eigenes WO zusammengebastelt: 10 Runden: 5 Burpees + 5 Situps + 15 Squats + 10 KPU + 5 LegLever + 30s Pause Am Ende ziehe ich die ganzen Zeiten raus (Tochter muss für mich die Stoppuhr drücken) und kann alles nachträglich loggen.
Ich wollte mich bei dir bedanken. Dank deinem Kommentar habe ich meinen Hintern hoch gekriegt. Du bist der beste!