Workout ohne Pause??!??

Dieses Thema im Forum "Freeletics Erfahrungen" wurde erstellt von Marc O' Polo, 26. Juni 2015.

  1. Marc O' Polo

    Marc O' Polo Guest

    Hallo Athlets,

    ich bin seit 9 Monaten beschäftigt mit Freeletics und habe immer noch das Problem, dass ich ein Workout wie Hades, Kentauros oder Zeus nicht ohne Pausen zwischendurch absolvieren kann.
    Gut, ich bin Asthmatiker und Allergisch auf Gräserpollen. Nichts desto trotz sollte es doch möglich sein, ein Workout zu absolvieren wie es im Coach angegeben ist?

    Wie ist es bei Euch? Bringt Ihr ein solches Workout durch ohne Pausen?

    Bin wirklich gespannt auf Eure Meinungen.
     
  2. weselaner

    weselaner Metis

    ich bezweifele, dass die meisten hier ohne wenigstens eine kleine verschnaufpause zwischendurch ein WO durchziehen (können). es ist ja nicht so, dass FL trainiert wird um ein WO unbroken zu schaffen, sondern immer schneller zu werden mit richtiger technik. ich schaffe mittlerweile metis u ein paar andere unbrokem, aber die längeren garantiert nicht. also macht dir keine platte darüber.
     
  3. Marc O' Polo

    Marc O' Polo Guest

    hi weselaner,
    da bin ich doch ein wenig beruhigt dass es nicht nur mir so geht! Trotzdem ist es manchmal frustrierend wenn es nicht vorwärts geht. In der App siehts immer so locker und einfach aus, ach "nur" drei Durchgänge. Nach dem ersten Durchgang finde ich immer "Scheiss die Wand an, ich kann nicht mehr".
    Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als drann zu bleiben und mich jedes mal ein wenig weiter aus der Komfortzone zu bewegen.
     
  4. TheMonk

    TheMonk Iris

    Ich mache seit 1. Juli bei der Goliaz Challenge von www.Freeleticsworld.com mit und hier wird bei den einzelnen Übungen mit einem Pacer gearbeitet.
    Das ist schon sehr geil, weil die meisten (oder sogar alle?) dazu neigen gleich mit vollgas loszulegen und dann nach x Reps eine Pause brauchen.
    Das ist aber super ineffizient!!!

    Probiert mal folgendes aus:
    50 Burpees nach der eigenen Methode so schnell es geht. Pausen nach Bedarf.
    So!!! Und jetzt kommt's, Ihr nehmt die Zeit und errechnet den durchschnittlichen Pace. Mit diesem Pace macht Ihr nochmal 50 Burpees. Ihr haltet Euch in JEDEM Fall strikt an den errechneten Pace und Ihr werdet sehen dass Ihr das auf einmal unbroken könnt, bei der selben Zeit landet, aber Ihr massig Zeit zwischen den einzelnen Reps habt und nicht einmal annähernd so aus der Puste seid wie nach der Methode mit den Pausen.
    Den Pace könnt Ihr dann langsam hochschrauben, aber immer so dass Ihr noch unbroken arbeiten könnt. So werdet Ihr schneller :)

    Probiert's aus und Ihr werdet überrascht sein...
     
    kielerkoenig und runalone gefällt das.
  5. Antroletic

    Antroletic Ares

    Wie es ein soll habe ich verstanden.
    Aber wie setzt man das um? Da bräuchte man doch so etwas wie einen Taktgeber?
    Wenn ich (in meiner Leistungsklasse :p) Burpees mache, dauern die solange, dass mein Pace so groß ist, dass ich das nicht frei handhaben kann.
     
  6. su-ele

    su-ele Zeus

    kannst du doch mit der laufenden stoppuhr von der app machen? auf goliaz.com (die homepage der freeletics-world-challenge) empfehlen sie noch einen extra pacer, der sah ganz nett aus, hab mir aber den namen nicht gemerkt. leider komm ich in die homepage nicht mehr rein, bevor ich nicht auf der startseite eintrage, wieviele burpees, situps, squats, pullups und pushups ich heute unbroken geschafft habe. vorgegebenes ziel mit dem pacer sind - in der reihenfolge der genannten übungen - 75,75,100,x, x . und 0/0/0/0/0 akzeptiert dieses doofe spielzeug leider nicht. also werde ich heute abend mal gucken....
     
  7. Antroletic

    Antroletic Ares

    Danke für den Hinweis auf goliaz.com. Ich bin dort fündig geworden.
    Die App heißt Maelz Sport und den Artikel über die Burpees bei goliaz lese ich gerade mit Mühen (und Google-Übersetzer).
     
  8. TheMonk

    TheMonk Iris

    Also für die Burpees gelten dort folgende Einstellungen:
    oben in der App auf die Zahl 6, das gibt 6 Ringe darunter.
    den ersten Ring blau markieren (einfach den Ring antippen dann wechelt er die Farbe von blau nach Orange oder leer) die anderen orange.
    Blau und rot haben jeweils einen anderen Ton, leer hat keinen Ton.
    Jede Rep beginnt bei blau.
    Dann den Beepcount einstellen. Der Pace, also Anzahl Reps/Min ergibt sich aus dem Beepcount/6
    Vor dem Start Reset nicht vergessen. Die App zählt Reps und misst auch die Zeit

    Viel Spass.
     
  9. Romuald

    Romuald Frischling

  10. Antroletic

    Antroletic Ares

    Dass diese Seite auf Deutsch ist wusste ich. Aber der Burpees-Durchzieh-Artikel ist auf englisch.
    Trotzdem danke.
     
  11. TheMonk

    TheMonk Iris

    so jetzt berichte ich nochmal wie die das bei der goliaz challenge mit den Burpees und den Situps gemacht haben/machen, Squats, Pullups und Pushups gehen anders
    Wir haben bogonnen, wie oben schon gesagt 50 reps so schnell wie es geht. Dann den durchschnittlichen Pace genommen und wie unten beschrieben trainiert.

    Eine Trainingswoche, das sind immer 4 Trainingstage Mo,Di, Do, FR nach Vorgabe, Mittwoch sog. Fun-day mit einem interressanten workout das sie sich ausgedacht haben aber nicht verpflichtend ist.
    Sa/So pause, bzw ein Hammerworkout wie z.b. CERES aber nicht mandatory!

    Woche 1:
    Mo,Di je 2 mal 50 Reps mit dem Pace der errechnet wurde wobei dieser von Tag zu Tag ein wenig erhöht wurde. Wer's nicht unbroken hinbekommt macht's am nächsten Tag nochmal den selben Pace und wenn's dann wieder nicht klappt gehen sie wieder runter. Pausen zwischen den 50ern belliebig.
    Dann ab Do und Fr der ersten Woche auf 75 erhöht, aber 2 Minuten Pause zwischen den Sätzen.

    Woche 2:
    Mo, Di 4*25 mit 2 min Pause Pace immer jeden Tag ein wenig erhöht
    Do, Fr 4* 25 mit 1 min Puase, Pace immer jeden Tag ein wenig erhöht

    Woche 3
    Mo, Di 4* 25 mit 1 min Pause wieder mit höherem Pace jeden Tag
    Do, Fr, 4*25 mit 30 sec Pause, aber geringerem Pace

    Jetzt ab Woche 4
    100 unbroken, pace noch nicht bekannt aber wahrscheinlich etwas höher als der Anfangspace in Woche 1...
    wird hart aber mal sehen... ich hatte das schon gleich in der ersten Woche mal mit meinem Anfangspace probiert und das scheint ganz gut zu klappen...
    Da ich ja noch parallel die Burpeesucks.com Burpeechallenge mache, komme ich mittlerweile alleine für den laufenden Juli auf weit mehr als 3100 Burpees, also sollten 100 unbroken kräftemässig ohne Probleme drin sein :)

    Die Idee ist super und klappt echt prima man wird tatsächlich schneller dadurch. Der Algorithmus den sie verwenden liefert, zumindest bei mir, sehr gute Werte auch für Pushups und Pullups.
    Gefällt mir sehr, sehr gut. Ich werde mich in jedem Fall weiter an deren Challenges beteiligen. Kann es nur empfehlen.

    Ach ja, einfach in der app "Freeletics World"folgen dann kriegt Ihr mit was so angesagt ist. Die haben echt tolle Alternativworkouts ok, manche sind echt zu krass aber es sind wirklich Top Sachen dabei...
    Probiert's aus, entfolgen kann man ja immer...


    In diesem Sinne
    Cheers
    Sven
     

Diese Seite empfehlen