Hi zusammen, macht es einen Unterschied für den Körper, wenn das Training in zwei bis drei Tagen aufeinander folgt und dann wieder mehrere Tage Pause dazwischen ist? Aktuell muss ich um 5:15 Uhr aufstehen und gehe meist 21-22 Uhr ins Bett. Dadurch dass ich durch das frühe Aufstehen abends sehr müde bin, kann ich mich erst wieder aufraffen, wenn ich genug geschlafen hab bzw. das Wochenende vor der Tür steht. So ist es aktuell, dass ich am Sonntag trainiere und dann erst wieder Donnerstag oder Freitag (Dann ist das WE ganz nah zum ausruhen ) Was ist der optimale Rhythmus oder ist es egal, solang der Körper Pause bekommt? An den Helldays macht man zwei Mal an einem Tag Training, was passiert wenn man dies über länge Zeit durchziehet, also einmal die Woche zwei Trainingseinheiten an einem Tag dann wieder Pause? Noch eine Frage: Wie schnell baut der Körper das Freeletics Training ab? In den letzten Wochen schaffte ich nur 2x pro Woche Coach Training und habe aber immer ein schlechtes Gewissen nicht mehr zu schaffen. Reicht es den für den Körper aus nur 2 Einheiten pro Wochen zubekommen oder sollte/muss es mehr sein? Mein Ziel ist es die Form zu halten und etwas fett zu verlieren. Hab nun auch den Ernährungscoach gekauft und hoffe noch Fett los zu werden Danke für Eure Zeit und einen schönen Abend.
Ich würde mal sagen ein Tag ist verdammt voll. Statt dir Sorgen zu machen ob das jetzt optimal ist (ist es sicherlich nicht) kannst du dir erstmal richtig feste auf die Schulter klopfen, dass du zwei mal die Woche schaffst. Alles was gemacht ist ist gemacht - und tut dem Körper gut. Lass es sich doch erst mal ganz gemütlich einspielen und vielleicht passt dann auch noch ein dritter Tag mit ein bißchen Programm dazwischen. Oder du nimmst dir einfach ein paar Exercises und machst die statt eines dritten Trainingstages. Lass dir Zeit - warte nicht auf schnelle Ergebnisse - sondern auf die langfristigen, haltbaren. Kein Bewegung ist umsonst. Zum Thema Trainingsabstände und Co wissen bestimmt ganz viele andere ganz viel zu sagen
Im Grunde gibt es nur eine Faustregel: Hör auf deinen Körper und auf entsprechende Zeichen. Dein Ziel ist die Reduzierung des Körperfettanteiles? Das passiert zu 70% in der Ernährung. Beschäftige Dich mit dem Stichwort "Kaloriendefizit". Der Sport, den du 2x die Woche auf die Reihe bekommst, sorgt für den entsprechenden Erhalt der Muskulatur. Zudem unterstützt du das ganze am besten mit einer eiweissreichen Nahrungszufuhr.
ja macht einen Unterschied... konstant Reize setzen ist angesagt aber auch Pausen nach Bedarf einhalten.