Tattoo und Freeletics

Dieses Thema im Forum "Fragen zu Freeletics" wurde erstellt von sgr-ow, 18. Februar 2014.

  1. sgr-ow

    sgr-ow Frischling

    Eine Frage, es werden sicher welche hier sein die ein Tattoo haben bzw im Training eines gemacht haben.

    habe via Google mehrmals gelesen 2-6wochen kein sport! Stimmt das???

    Ein paar wenige bekannte meinten ca 3-4tage betroffene stellen komplett auslassen und zusätzlich stark einschmieren... danach langsam auch betroffene Stellen mittrainieren aber nicht zu lange das der schweiß gefährlich ist (farbe).

    ich weiss bei jeden verheilt es anders, aber wenn ich eben diese 3-4tage komplett auslasse und danach hauptsächlich andere stellen trainiere sollte ja nichts passieren oder?
     
  2. coppa

    coppa Metis

    Hi,
    2-6 Wochen halte ich für übertrieben.

    Ich hab eine Woche gewartet und keinen Sport gemacht, ich glaube, es waren sogar 9 Tage.
    Du solltest auf jeden Fall warten, bis die Wunde komplett geheilt ist. Hast ja immerhin viel GEld bezahlt und es soll noch ne weile gut aussehen. Eine Woche ohne Training wirft dich auch nicht sonderlich zurück.
    Ich hatte auch mal so ein "OP / Brandwundenpflaster" drauf. Das war sehr gut!
    Zur Not fragste deinen Tätowierer, wenn du der Meinung bist auch schon früher los legen zu können.
     
  3. sgr-ow

    sgr-ow Frischling

    ja er meinte auch ca 1 woche auslassen oder wenigstens die betroffenen stellen nicht trainieren, so seine erfahrung

    Danach langsam anfangen...

    Naja nur 1 woche wirds bei mir nicht da ich jetzt mal 4 Sitzungen habe,... mit heute schon gerechnet
     
  4. Schwester C

    Schwester C Hades

    Kommt sicher auf die Stelle an, ich habe die linke Seite meines Rückens tätowiert. Hätte kein workout geschafft, denn ich hatte ziemlich Schmerzen während der Wundheilung :)
    Bei vier Sitzungen wird das wohl eine ziemlich grosse Sache. Würde auch warten bis die Wundheilung einigermassen durch ist. Wenn du unvorsichtig bist oder du die Kruste abkratzt kann die Kruste mit der Farbe ausreissen. Könnte dann fleckige Stellen geben und das wär doch sehr schade.
    Gruss schwester c.
     
  5. calvin09

    calvin09 Frischling

    Hallo!

    Wie schon coppa oben geschrieben hat, ein professionelles Wundpflaster sollte heutzutage bei jedem Tätowierer
    Standard sein.
    Trotzdem machen es viele nicht, weil es relativ teuer ist. (traurig)
    Spare hier nicht am falschen Fleck, das ist eine Entscheidung fürs Leben und zahlt sich aus!
    Weiß es aus eigener Erfahrung, hatte Tattoos mit und ohne Pflaster - kein Vergleich! (keine Krusten!)

    Laß den Sport einfach weg, sicher ist sicher. Es ist ja doch medizinisch gesehen eine schwere Hautverletzung und der Körper ist in der Heilungsphase
    angreifbar und nicht voll fit. Das solltest Du bei freeletics aber sein, denke ich mal ;-)

    Die paar Wochen ohne Training sind nicht so tragisch, um so mehr Freude hast Du am Tattoo und beim Training, wenn wieder alles O.K. ist.

    Übrigens, Suprasorb F heißt das Ding, gibts in jeder Apotheke in verschiedenen Größen, hier ein Foto und ein guter Bericht über
    die Anwendung, viel Spaß:

    http://www.sphygiene.at/shop/images/pro ... /20468.jpg

    http://www.extendthescope.de/tattoopfle ... prasorb-f/
     
  6. GarciaCGN

    GarciaCGN Hades

    Ich sage es mal so - bei meinem ersten Tattoo war ich soooo übervorsichtig dass ich 3 Wochen lang nix gemacht hab.

    Nur eingecremt und umsorgt - Fazit : Es sieht fantastisch aus ( Rechter Bizeps - Innenseite ) .

    Bei meinem zweiten Tattoo dacht ich ich hätte es jetzt raus und hab 10 tage Pause gemacht und dann angefangen wieder ins Studio zu gehen. Fazit : Musste 3 mal zum Nachstechen ( Übergang von der Brust zur Schulter - Quasi vordere Deltas ) .


    Ich würde einfach locker 2-3 Wochen Pause machen - du wirst weder in 2-3 Wochen zum Fitnessmonster , noch werfen dich diese paar Tage extrem aus dem Training !
     
  7. sgr-ow

    sgr-ow Frischling

    Ok thx erstmal, diese Pflaster werde ich mir mal anschauen,

    ja also derzeit wird es die komplette rechte Hand ;) was sich aber in de 4 Sitzungen nicht ausgehen wird. Der rest wird dann erst im nächsten Winter gemacht

    ohman solange warten bis es wieder richtig weitergeht... bin jetzt nach dem 2Tag schon ganz depri....
     

Diese Seite empfehlen