Am Montag hat mich ein Sportfreund auf Tabata aufmerksam gemacht. Wer es nicht kennt: der Herr Tabata hat 1996 ein 4-Minuten-Interval-Workout definiert und analysiert. 20 Sekunden Übung werden gefolgt von 10 Sekunden Pause und das ganze 8 mal. Dabei soll man immer ans Limit gehen und die Übungen sollten bevorzugt große Muskelgruppen treffen, aber im Prinzip geht alles. Weil es gut in meine Woche passte habe ich es gestern einfach mal mit alternierend Situp und Leg Levers probiert. So richtig fordern war das aber leider nicht, da man beide Übungen natürlich nicht beliebig beschleunigen kann, wenn man sie sauber ausführen will. Ich werde auf jeden Fall mal noch andere Übungen probieren (Nachdem ich meine Hellweek nächste Woche überstanden habe ). In der Zwischenzeit würde mich aber mal eure Erfahrungen interessieren. Die Volltextsuche offenbart ja, dass es der ein oder andere im Tagebuch hat. Wie ist euer generelle Meinung dazu? Gibt es Übung die nichts bringen oder welche die besonders "reinhauen". Gibt es jemand der das in großem Stil macht, also nur Tabatas? (Täglich? Oder immer mehre hintereinander?)
Hallo, sinnvoll sind bei Tabata, wie du schon richtig geschrieben hast Übungen, die möglichst keine schnelle Muskelermüdung mit sich bringen. Z.B. Crosstrainer, Jumping Jacks, Climbers, Burpees, Sprints. Am Besten bei einer Übung bleiben. Im großen Stil macht das keinen Sinn. 3-4 mal die Woche für MAX. 2 Monate zusätzlich, dann ein paar Wochen Pause. Gruß Marco
Nix geht über Sprint Tabata Würd sowas vor allem gegen Ende einer Einheit einbauen, das frisst echt ziemlich Kraft...