Milchknirps Spielplatz

Dieses Thema im Forum "Erfolge / Tagebuch" wurde erstellt von Milchknirps, 29. Juli 2014.

  1. Milchknirps

    Milchknirps Hyperion

    Hallihallo liebes Tagebuch, heute war ich wieder im Wald und hab versucht langsam zu laufen, oder zumindest meinen Puls bei ~70% zu halten. Hat nicht ganz funktioniert, ein Großteil war darüber, aber immerhin war der Durchschnittspuls genau bei 70%. Und es war schon wesentlich leichter so langsam zu laufen. Weil Langsam war das schon, mit ~8:30min/km. Sooo langsam war ich zuletzt vor 2 Monaten untewegs. Aber mit deutlich höherem Puls und angestrengterem Schnaufen. Da ich mittlerweile ein paar interessante Artikel gelesen habe übers Lauftraining, versuch ich gerade mehr oder weniger nach Steffny zu trainieren. Also nix über GA2 und vor allem GA1, außerdem will ich mal schauen ob ich am WE einen längeren Lauf unterbringen kann um mich langsam an 1h heran zu laufen und danach die 2h anzu peilen. Wobei es dann Erfahrungsgemäß bei LaLas >1h zu vermehrter unlust und Langeweile kommt. Schauen wir mal auch wie sich das Zeitlich alles ausgeht und ob ich nächsten Monat überhaupt so großartig zum Laufen kommen werde... Letztens übrigens seit langem mal wieder 20 unbroken Pushups hinbekommen. Jiha.
     
  2. Early Raider

    Early Raider Atlas

    für lange Läufe empfehlen sich kurzweilige Hörbücher.
    :)
     
  3. mon_cheri

    mon_cheri Ares

    oder kurzweilige Laufstrecken - also z.b. Trampelpfade mit viel Pfützen-Hüpfen, über Baumstämme kraxeln und der gleichen.
     
  4. Milchknirps

    Milchknirps Hyperion

    Ich bin zwar eigentlich kein Fan von Knopf im Ohr und Kabel um dem Kopf... aber vielleicht sollt ich das einfach doch mal ausprobieren. Einen kleinen MP3 Player hab ich ja noch.

    Ich lauf eigentlich eh schon zu 80-90% nicht auf Teer und auch durchaus durch den Dreck. Aber je schöner der Weg, je mehr "Hindernisse" desto schwieriger ists für mich meinen Puls unter Kontrolle halten zu können. In aller Regel, fallen diese Läufe immer zu schnell aus (machen aber immer am meisten Spaß). Ich will ja eigentlich von dem durchgehenden Spaß-Knallgas wegkommen.

    Eigentlich hab ich schon ein schönes Laufrevier. Ich hoffe nur, dass ich das auch noch nach dem Umzug sagen kann... gleich mal googlen :confused::D
     
  5. Early Raider

    Early Raider Atlas

    also gut - das hat mich nicht gestört - laufe schon immer mir Knopf im Ohr - aber Hörbücher habe ich erst dieses Jahr entdeckt und bin auch erst beim zweiten Buch. Es ist eine neue -und sehr schöne Erfahrung - denn die Orte die im Kopf entstehen bei Lesen (hören) bekommen einen Ort an dem sie gehört wurden also eine weitere Dimension -also ich weiß immer noch an welchem Ort und auf welcher Seite des Sees die Katze in meinem letzten Buch ihren endgültigen Namen "Mr. Lafferty die weibliche Katze" bekam.
    Mich lässt es dann unterwegs schmunzeln, ich lasse mir kaum Ansagen von wegen Strecke, Dauer und Pace machen (in der Regel nur alle 20 min wie weit ich gekommen bin) und das Laufen tritt damit in den Hintergrund, weil mein Kopf beim Hören ist.
    Bestzeiten bin ich nie mit Handlung im Ohr gelaufen- aber das ist ja auch nicht der Plan - der Plan ist eine Selbstverständlichkeit von Laufen - Spazieren laufen. Das klappt für mich mit Hörbuch hervorragend.
     
    Milchknirps und mon_cheri gefällt das.
  6. Milchknirps

    Milchknirps Hyperion

    Na ist klar, für Bestzeiten bräucht ich auch keine Ablenkung, da ist genug "Action" da. Ist ja eher das Problem bei den langen, "langsamen" Läufen. Also zumindest war das bei mir so, obwohl ich eigentlich gerne draußen unterwegs bin. Wenn ich bei über einer Stunde Laufen bin, dann check ich das mal mit den Stöpseln. Musik ist eigentlich eh genug da und mal ein Hörbüchlein ausprobieren ist sicherlich auch nicht verkehrt. Ich geb dann Rückmeldung wie es taugt :).

    Heute das 3. Mal diese Woche gelaufen (eher getippelt) und versucht langsam zu machen. Der Bewegungsablauf fühlt sich aber bei einem dermaßen langsamen Tempo komisch an und ich hab auch das Gefühl, dass das etwas mehr auf die Knochen geht. Heute früh extremst schlecht aus dem Bett gekommen und einen extremst tiefen Blutdruck gehabt (zumindest bild ich mir das ein), natürlich auch gleich bein Laufen gefühlt. Hat sich alles etwas angestrengt angefühlt. Der nächste Lauf wird ein "Spaß" Lauf werden. Ich hab jetzt die letzten 4-5 Läufe versucht wirklich ruhig und langsam zu Laufen, jetzt braucht ich mal wieder ein bischen Spaß dazwischen. Außerdem muss ich mal schauen wann und wie ich 1x die Woche ein Lauf-ABC einstreuen kann. Aber jetzt ist dann erstmal Wochenende. Mal schauen obs zum Kücheneinkauf (für die neue Wohnung -- da hat sich der Termin aber auf derzeit unbekannt verschoben :shifty::meh:) oder zum Brilleneinkauf reicht. Vielleicht lieber Brille. Ist billiger:rolleyes::D
     
  7. Milchknirps

    Milchknirps Hyperion

    SO Brille gabs keine, aber dafür ist die Küche auf morgen bestellt. Hoffentlich werden die Kartons vor die Wohnungstüre und nicht nur vor die Haustüre geliefert.. und hoffentlich wird überhaupt alles geliefert. Außerdem gabs ein kleines Männerspielzeug für den Auf/Um/Abbau... so und weil das hier ja kein Heimwerkerforum ist (und auch nicht werden soll) mal zum wichtigen Teil:
    Heute bin ich das zweite Mal diese Woche zum Laufen gekommen, am Montag wars zügig, heute wieder versucht mit kontrolliertem Puls zu laufen. Gieng schon bedeutend schlechter, ich glaub so langsam gewöhn ich mich dran. Aber die Pace ist mit 8:30min/km halt schon unterirdisch. Mal schauen wie sich das entwickelt. Mein Laufmoment heute: Das Reh, das 10m vor mir auf der Straße durch den Wald stand, nachdem ich um die Kurve geschlichen kam. Und der Sonnenaufgang den man im Hintergrund erahnen konnte.
     
    mon_cheri gefällt das.
  8. Milchknirps

    Milchknirps Hyperion

    Yay, letzten Samstag ein krasses WO gemacht, von dem ich noch heute Muskelkater in den Oberschenkeln hab. Nennt sich "Küche aufbauen", beschert Bürostuhlakrobaten einen schönen Ganzkörperkater. Heute Abends gehts weiter, es fehlen noch die Schubladen und anderes Innenleben für die Korpuse, nächste Wochen kann ich dann hoffentlich die Arbeitsplatte drauffricklen (lassen). Mittlerweile kann ich mich wieder auf die neue Wohnung freuen, zwischenzeitlich hat mich die Terminplanung so richtig angekäst, aber jetzt scheint die Bude wohl wirklich langsam bezugsfertig zu werden.
    Laufen war ich heute nicht... meine Beine sind einfach zu kaputt:bag:.
     
    Shivkala und Warix gefällt das.
  9. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Kannst die Specs mal posten?
    Ist ein Chipper, oder? :hilarious::hilarious::hilarious:
     
    marcologne84 gefällt das.
  10. marcologne84

    marcologne84 Metis

  11. Milchknirps

    Milchknirps Hyperion

    Da gibts kein festes Protokoll dafür.... Bei mir wars 6h lang Positionswechsel zwischen auf dem Boden sitzen, Knien, gebückt stehen, Karton-Walks (unterschiedlich schwer), Korpus-Walks, Driller Drills,... die kurzen Pausen Zeiten shreddern einen total, auch wenns einem direkt beim WO gar nicht so vorkommt :p:p:p:hilarious:
     
  12. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Im Bodyweight Bereich auch als IKEA HIIT bekannt. ;)

    Driller drills - ich schmeiß mich weg :D :D
     
    Milchknirps und Ev a gefällt das.
  13. Milchknirps

    Milchknirps Hyperion

    Ich bin mal wieder am Rumrotzeln und seit heute bildet sich auch wieder der Husten aus. Na super. Egal, dann kann ich mich schon ohne schlechtem Sportlergewissen meiner neuen EBK widmen. Arbeitsplatte ist am WE drauf gekommen, jetzt muss ich sie noch ein 1-2 mal ordentlich einölen, dann kann ich die Spüle "versenken". Umzug kann kommen, will mich in der neuen Küche austoben. Wenn schon Holzkohlegrillen für die nächten Jahre gestorben ist....
    Nächste Woche will ich von meiner Rotzelei nix mehr wissen. Ich will wieder laufen. (bzw. ich müsste). Im September solls auf den Hochvogel gehen, ein bischen Kondition und Kraft in den Beinchen ist da sicher nicht verkehrt.
     
  14. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Gute besserung Kollege.
     
  15. mr_proper

    mr_proper Dione

    Genau, gute Besserung
     
  16. Milchknirps

    Milchknirps Hyperion

    Vielen lieben Dank, Ich glaub ich brauch mal wieder viel Geduld bis das durch ist. Ist eine sprichwörtlich Zähe Sache.
    Küche sieht schon fast wie Küche aus.... Ich hätte Handwerker werden sollen :p:p. Naja vielleicht auch nicht. Lauf derzeit mit dauerzwicken im oberen Rücken/Schulter herum. Bin einfach körperliche/echte Arbeit überhaupt nicht gewöhnt :arghh2::arghh2:. Ich will jetzt endlich Umziehen, bin schon total hibbelig.
     
    mr_proper gefällt das.
  17. Milchknirps

    Milchknirps Hyperion

    Zwar noch kein sportliches Update, aber vielleicht gibts morgen ja ein kleines Einstands WO in der neuen Bude. Die KBs stehen schonmal bereit, die Matte ist allerdings noch nicht aufgetaucht. Wenns irgendwo zwischen den Kartons Platz gäbe...

    Umzug hat gut geklappt, jetzt stehen die Kartons halt in der neuen Wohnung doof in der Gegend. Eigentlich haben wir ja jetzt gut doppelt so viel Platz, aber aus der alten Bude sind echt total viel Kisten gekommen. Ich weiß gar nicht wie wir das dort alles unterbringen konnten, da ist ja die neue Wohnung auch schon gleich wieder voll (gestopft):eek::D
     
    mr_proper und baura gefällt das.
  18. Early Raider

    Early Raider Atlas

    Das lichtet sich mit den Kartons. Man staunt ja immer wie viele Kartons so ein kleines Regal so abgibt. Sobald ihr die eingeräumt habt (bis auf die zwei die man im Moment nicht braucht, später auch nicht braucht und eigentlich gleich hätte wegwerfen können) ist auch Platz - dann muss man nur aufpassen, dass der sich nicht gleich wieder füllt.
     
  19. Milchknirps

    Milchknirps Hyperion

    Wie die Zeit verfliegt.... anhand meiner nicht vorhandenen Postings erkennt man wohl sehr gut mein aktuelles Trainingspensum. Eigentlich gleich Null.
    Dafür war ich letztes WE eeeeeeendlich wieder in den Bergen, 2 1/2 Tage Allgäu satt, mit Hochvogel, Laufbacher Eck und Rollabfahrt im Oytal. Meine Oberschenkel sind heute immer noch gut verkatert, aber insgesamt bin ich überrascht wie viel Kraft/Kondition noch da war. Auch wenns letztes Jahr defintiv leichter gieng. Ich glaub ich muss einfach konsequenter von Alpinunternehmungen träumen, dann bin ich vielleicht auch konsequenter mit dem Sport.

    Wir haben das Auto in Oberstdorf geparkt und sind mit dem Bus über Sonthofen/Hindelang zum Giebelhaus gefahren. Von dort ca in 2:40h (incl. Mittagsvesper) aufs Prinz-Luitpold-Haus. Nach der ersten Verkostung der Ortsüblichen Leckereien (Kaiserschmarn, Apfelstrudel) sind meine 2 Mitwanderer noch auf den Wiedemerkopf gestiegen. Ich blieb auf der Hütte, weil ich meine Kondition nicht einschätzen konnte und am nächsten Tag auf jeden Fall auf dem Hochvogel stehen wollte. Also hab ich dann eben im Liegestuhl vor der Hütte gedöst und mich erholt. Nach einer etwas seltsamen verplätscherten Nacht mit quasi null schlaf, sind wir gegen 6.00 aus dem Bett und um ca. 7.30 Richtung Hochvogel losgezogen. Wir haben uns im Aufstieg für die Variante über die Kreuzspitze entschieden (incl. dem Kreuzlosen Gipfel), den wir nach gut 1:30h erreicht haben. Nach ner kurzen Rast giengs dann über die Kaltwinkelscharte auf den Hochvogel hoch, den wir dann nach einer weiteren Stunde erreicht haben. Die ganz große Karawane war da bereits im anrollen und die ganzen frühen Bergsteiger schon wieder weg. Für den Rückweg haben wir uns gegen steiles doofes Geröll und für Drahtseil entschieden, also den gleichen Weg genommen wie im Anstieg. Nach ~6:30h (incl Foto/Snac und sonstiger Pausen) konnten wir dann nochmals die Sonne auf der Terrasse genießen. Am nächsten Morgen giengs fast Zeitglich wieder los, diesmal ab richtung Edmund-Probst Haus/ Nebelhorn Bergstation. Erst leicht bergab durch das Stierbachtal, und dann auf der anderen Talseite aufsteigend zum Laufbacher Eck. Nachdem wir den Kamm gequert hatten giengs dann meist leicht abwärts um Lachenjoch und Schochen herum Richtung Zeigersattel. Dort haben wir uns kurzerhand für einen Abstieg über den Gleitweg enstschieden, weil 1) Nebelhorn Bahn teuer ist, 2) der direkte Weg an der Bahn entlang nur ein steiler Fahrweg ist und 3) zu Fußabsteigen halt jetzt einfach noch sein muss. Außerdem solls wohl Roller im Tal geben, mit denen man nach Obersdorf rollern kann. Also direkt nach einer kleinen Erfrischung an der Seehütte in einer guten Stunde ab ins Tal (normalerweiße hätte ich für den Abstieg 1.30-2.00h kalkuliert.... aber wir waren wohl etwas von den Bergen berauscht:D). Nach einem kleinen Snack, giengs dann auf den Rollern Oberstdorf (und dem Regen) entgegen. Rollern ist ganz schön anstrengend. Wenns einem nicht schnell genug sein kann:rolleyes:. Unsere Abstiegsvariante kann ich echt nur jedem empfehlen, der etwas trittsicher ist, und nicht gar zuviel Angst vor ausgesetzten Stellen hat. Rollerfahren kostet zu dritt so viel, die Abfahrt mit der Gondel für eine Person. Und macht um längen mehr Spaß:):D. Da stört dann auch die Dusche von oben nicht mehr, die wir noch abbekommen haben, auf dem Weg zum Auto.
     
    mr_proper, RichardDieSau und mon_cheri gefällt das.
  20. mon_cheri

    mon_cheri Ares

    Das hört sich nach einer wirklich tollen Tour an!
     

Diese Seite empfehlen