Hohlkreuz

Dieses Thema im Forum "Sportmedizinische Fragen" wurde erstellt von FredMan, 6. Oktober 2013.

  1. FredMan

    FredMan Frischling

    Moin!

    ich habe ein Hohlkreuz und bin der Meinung durch Kräftigen des "BeinBizeps" und der Bauchmuskeln, sowie dehnen der Beinstrecker müsste das in den Griff zu bekommen sein.

    Wie seht ihr das in bezug auf FL? Irgendwelche Einschränkungen, Empfehlungen?

    Typischerweise hab ich natrülich auch noch den passendne Rundrücken dazu..

    Gruß
    Fredman
     
  2. Chazzy

    Chazzy Ares

    Ganz allgemein führt Bewegung und Muskelaufbau zu einer Stärkung des Rückens und einer Verbesserung der Haltung. Ansonsten kann dir dein Orthopäde sicher mehr sagen ;)
     
  3. trevax

    trevax Frischling

    Also das du mit Beintraining was gegen dein Hohlkreuz tun kannst, bezweifle ich. Ich hab selbst nen leichtes Hohlkreuz, was bei Bauchübungen echt nervig ist -.-
    Was den unteren Rücken traniert sind die Böcke: http://goo.gl/6zQcJr

    Alternativ kann man das auch auf dem Bauch liegend am Boden machen. Füße aufgestellt lassen und dann Oberkörper anheben. Das so oft es geht, vllt mehrere Sätze.
     
  4. sebalot2510

    sebalot2510 Poseidon Moderator

    Mit reinem Beintraining nicht, richtig! Allerdings trainieren Squats / Deep Squats auch die Rückenmuskulatur ;)
     
  5. Mex M

    Mex M Herakles

    und burpees, und pushups, und climbers und und und :D
     
  6. FredMan

    FredMan Frischling

    Danke für eure Antworten!

    Ich denke mir, dass das Hohlkreuz durch eine Kräftigung (Verkürzung) der unteren Rückenmuskulatur eher schlimmer wird? Den Antagonisten (Bauch) müsste ich entsprechend kräftigen und dazu den Po kräftigen, sowie den Beinstrecker dehnen...

    Liege ich da falsch?
     
  7. sebalot2510

    sebalot2510 Poseidon Moderator

    Warum sollte deine Rückenmuskulatur verkürzt werden?

    Verienfacht gesagt..mit freeletics kräftigst du alle angesprochenen Muskel ;)
     
  8. Bazooka

    Bazooka Hades

    Bei einem Hohlkreuz würd ich an deiner Stelle zusätzlich noch übungen machen die sowohl den oberen als auch den unteren Rücken trainieren.
    Alleine durch Bauchmuskeltraining ist kein Hohlkreuz und die (nicht immer) damit verbundenen Schmerzen in den Griff zu bekommen. Ich selbst hab die Erfahrung gemacht, musste sogar auf bestimmte Bauchmuskelübungen verzichten.

    Sprech am bestem mit einem Fachartzt (KEIN Hasuartzt), also ich mein wirklich ein Fachartzt der sich evtl. auf die Wibelsäule spezialisiert hat, der kann dir genau sagen was zu tun ist ;)
     
  9. Mr. Chris

    Mr. Chris Hera

    Hi, bin auch ein Betroffener. Ich kann dir noch folgendes beisteuern: Viele haben ein Hohlkreuz, weil einfach
    die Wirbelsäule schief ist (bei mir z. T.) und nicht wegen verkürzten Sehnen, dagegen kannst du nichts machen.
    Was genau bei dir der Fall ist, kann dir nur ein Orthopäde oder Chiropraktiker sagen (jedenfalls ein Fachmann).

    Bedenklich ist Sport eher selten, es sei denn du läßt dir oft vor den Rücken treten... Ich z.B. merke es an meinen
    Rückenschmerzen, daß ich schon lange keinen Sport mehr gemacht habe, die werdem nämlich erträglicher wenn
    ich mich regelmäßig bewege.

    Also, ab zum Arzt =)
     
  10. FredMan

    FredMan Frischling

    Danke!

    Dann werd ich im Januar mal zum facharzt gehen, bis dahin bin ich in istanbul und trainiere fleißig ;)
     
  11. AkiraT

    AkiraT Hades

    Ich habe auch ein Hohlkreuz und bei mir war es auf die verkürzten Beinbeuger zurückzuführen (langjähriger Läufer der leider Falsch lief...).
    Weg bekommen tut man es in meinem alter nicht mehr so schnell aber was geholfen hat war:

    - funktionelles Bauchmuskeltraining um die LWS von vorne zu stützen (fast bei jedem Menschen zu schwach ausgeprägt)
    - aktive Dehnung der Beinbeuger (Yoga)
    - die Übung "auf und zu" aus der Physiotherapie
    - konsequente Haltungsschulung auch im Alltag angewendet

    Vorsicht vor Rückentraining wenn man sowieso schon ein Hohlkreuz hat. Das könnte das Problem verschlimmern.
    Da die Wirbelsäulenproblematik aber bei jedem anders aussieht würde ich auf jeden Fall mal zu einem Physiotherapeuten oder Orthopäden gehen.
     

Diese Seite empfehlen