Freeletics und Vegan

Dieses Thema im Forum "Ernährung" wurde erstellt von ralton, 14. Oktober 2013.

  1. ralton

    ralton Frischling

    Hallo Leute

    Seit ca. 4 Wochen ernähre ich mich vegan und bin in der 3.Woche freeletics.
    Mein Startgewicht bei 176 cm lag bei 87,7 KG.
    Letzter Stand heute sind 82,2 Kg wobei meineTaille deutlich schlanker geworden ist und gleichzeitig habe ich am Oberkörper zugelegt.Leistungsmäßig geht es top.
    Wie deckt ihr als Veganer euren Kalorienbedarf.Schreibt mal eure Erfahrungen.

    Viel Spaß beim Training :twisted: -und niemals aufgeben

    Ralf
     
  2. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Hallo ralton,
    Ich habe bisher ein anderes Hiit Training gemacht (insanity) und bin vegan gut damit gefahren.
    Viel Soja, seitan, Bohnen, Linsen für den Eiweißspiegel und anfangs mal Kalorien gezählt, damit ich weiß, wo ich ungefähr liege.
    Von der muskulären Belastung her kommt mir Freeletics etwas heftiger vor, aber Cardio seitig gibt sich das nichts.
    Vegan und Leistung geht prima zusammen.
    Weiter so und immer schön pushen - aufgeben gilt nicht.
     
  3. Mr. Chris

    Mr. Chris Hera

    Hi, war auch jetzt ein dreiviertel Jahr 90% Veganer (Flexiganer :p) und habe Kraftsport gemacht. Die Leistung ist kaum
    verschieden, zumindest habe ich nichts bemerkt. Cardio finde ich aber mit viel Kohlehydraten entsprechend angenehmer.

    Um auf meine Kcal zu kommen habe ich gerne Smoothies mit viel Bananen getrunken, mit verschiedenen (Direkt-) Säften
    statt Wasser als Basis, gerade morgens immer schön zum starten in den Tag, mit einem bisschen Guarana, viel Vitamine
    etc... Kann man sehr empfehlen!

    Seit ich FL mache, bin ich aber nicht mehr vegan, kann dir dazu nichts sagen. Find's raus und sag' mir Bescheid =)
     
  4. ralton

    ralton Frischling

    Hi

    Kohlenhydrate kannst du als Veganer so viel essen wie du willst.Sind ja nicht tierischen Ursprungs. ;)
    Hab mich heute morgen noch mal gewogen und hab aktuell 81,4 kg und wie gesagt keinerlei Leistungseinbruch-im Gegenteil :twisted:

    Also Jungs haut rein-und Aufgeben ist keine Option :cool:
     
  5. crashdash

    crashdash Frischling

    Bin kein Ernährungsexperte und eher auch nur pseudoveganer, aber ernähre mich schon sehr viel pflanzlich, daher geb ich auch mal meinen Senf dazu: ;)
    Gerade am Anfang einer pflanzlichen Ernährung neigt man dazu zu wenig Kalorien zu futtern, weil die Energiedichte vieler pflanzlicher Nahrungsmittel geringer ist. Wenn du abnehmen willst ist ein geringes Kaloriendefizit gut (so 200 bis 500 kcal pro Tag), aber übertreiben sollte man es nicht, zu wenige Kalorien sind eher kontraproduktiv.
    Auch wenn ich kein Fan vom Kalorienzählen bin sollte man am Anfang schon mal ein bisschen ein Auge drauf haben ob man genug isst.
    Ansonsten alles reinhauen was gefällt.
    Haferflockenshakes mit allem möglichen Obst
    Linsen, Bohnen, Kichererbsen, Kartoffeln, Reis, Datteln, Kokosnüsse etc...
    Brot, z.B. mit selbstgemachtem Hummus (yummi) oder Avocados.
    Als Protein-Fastfood zerstampfe ich gerne mal ne Dose Kichererbsen und geb fertig Tomatensauce dazu. Schmeck super auf Brot oder zu Kartoffeln.
    Gemüse was der Supermarkt so hergibt, gerne auch in Form eines grünen Smoothies.
    Und sonst halt Nüsse und Samen, die kann man in die Shakes reinhauen oder so snacken.
    Und wenn es mal ein bisschen aufwändiger sein soll kann ich dir die indische Küche sehr empfehlen. Dort hats sauviele leckere vegane Gerichte mit Gemüse, Reis und Hülsenfrüchten. Da gibts auf youtube ein paar super Kochchannels wo indische Muddies richtig leckeres Zeug basteln.

    Beste Grüße
     
  6. Mr. Chris

    Mr. Chris Hera

    Wenn du jetzt noch das Brot weglässt, dann biste richtig gesund :D Und es gibt wirklich nix besseres, sich einfach mal ein halbes Pfund Datteln reinzuahauen. Smoothies sind seit langem mein Lieblingsfrühstück, mit schön Guarana für viel Koffein :D
     
  7. Advanced

    Advanced Hera

    Re: AW: Freeletics und Vegan

    Nur kurz vom Handy, an dem indischen YouTube channel hätte ich Interesse gibt's da nen link?
     
  8. crashdash

    crashdash Frischling

  9. ralton

    ralton Frischling

    Hallo Leute

    Ich will mal kurz einen Zwischenbericht abgeben.

    Ich ernähre mir jetzt schon fast 2 Monate Vegan und bin in der 5. Woche Freeletics und es ist für mich einfach nur geil.
    Mein Gewicht ist mittlerweile wieder auf den Weg nach oben und der Blick in den Spiegel sagt mir das es kein Fett ist. Am Anfang hab ich bei Aphrodite fast gekotzt und jetzt schlage ich fast immer meine letzten Zeiten (heute Aphrodite 31:30 :D ) Die Trainingseinheiten machen jetzt richtig Laune und ich hab mich heute für den Cardio und Strenght Plan angemeldet. Ich hab mit der Ernährungsumstellung auf Vegan bis jetzt nur beste Erfahrungen gemacht und werde dabei bleiben.Sowohl körperlich als auch geistg hätte ich nie gedacht so eine Steigerung durch Umstellung der Ernährung mit Verbindung mit Sport möglich ist.


    und denkt dran ----es gibt nur eine Sünde ---AUFGEBEN :twisted:

    Ralf
     
    Naturfreak gefällt das.
  10. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Re: AW: Freeletics und Vegan

    Hey klasse.
    Ich bin gerade eingestiegen mit dem Strength guide.
    Keep it up
    :)
     
  11. Hughilein

    Hughilein Poseidon

    Wie deckst du deinen Eiweiß bedarf bei Veganer Ernährung?
    Fleischverzicht stelle ich mir nicht mal so schwer vor aber Milchprodukte... puhhhh.


    Greetz!
    -------------------------------------
    FL App.: Hughilein K
    Sent from my iPhone using Tapatalk
     
  12. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Bohnen, Soja, Weizeneiweiß, die Palette ist da durchaus größer als der uninformierte ;) Nichtveganer annehmen mag.
    Für die Supplement-Liebhaber gibt es auch eine Reihe Isolate aus Erbsen, Hanf, Soja usw.
     
  13. Hughilein

    Hughilein Poseidon

    Deshalb frage ich ja ;)
    Ich bin kurz davor mal einen Monat eine Veganer ernährung auszuprobieren.
    Weizeneiweiß wäre bspw was?



    Greetz!
    -------------------------------------
    FL App.: Hughilein K
    Sent from my iPhone using Tapatalk
     
  14. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

  15. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Insbesondere Bohnen und Hülsenfrüchte sind sehr eiweißreich. Aber wenn du nach bodybuilding vegan googelst bekommst du auch reichlich Info - obwohl auf diesen Seiten meist viel über supplements geredet wird, und ich persönlich halte das in FL nicht für nötig.
    Gesund, ausgewogen, eiweißreich sollte ausreichen.
     
  16. Hughilein

    Hughilein Poseidon

    Bin ich deiner Meinung. Ich nutze auch jetzt keine Supplements (außer Fischölkapseln und Magnesium).
    Danke für den Link. Ich les mich mal ein.


    Greetz!
    -------------------------------------
    FL App.: Hughilein K
    Sent from my iPhone using Tapatalk
     
  17. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    ... noch einen zum Stöbern:

    http://www.laubfresser.de/

    Das ist ein Hambuger Blog von zwei Vegies, die alltagstaugliche Rezepte posten.
     
  18. Mr. Chris

    Mr. Chris Hera

    Haha, Laubfresser, klasse Name :lol:

    Mache dir um das Eiweiß nicht zuveil Sorgen, das wird allgemein überbewertet. Solange du versuchst, möglichst abwechslungsreich zu futtern, geht das in Ordnung.
     
  19. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

  20. Hughilein

    Hughilein Poseidon

    Das halte ich jetzt schon so, aber wenn jetzt plötzlich ein halber Liter Milch und ne Viertels Pute pro Tag weg fallen ... ;)


    Greetz!
    -------------------------------------
    FL App.: Hughilein K
    Sent from my iPhone using Tapatalk
     

Diese Seite empfehlen