Hallo allerseits, kenn mich mit Fitnesstrackern überhaupt nicht aus, auch meine Fragen bei Saturn/Mediamarkt waren erfolglos, aber vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich mache Krafttraining und möchte zwischen den Übungssätzen eine definierte Zeit einhalten, z.B. 40 sec. Dafür wäre es praktisch, einfach per Knopfdruck am Handgelenk einen Countdown zu starten, der nach Ablauf einen Vibrationsalarm abgibt. Das soll sich natürlich ohne Aufwand wiederholen lassen, also ohne jedesmal die Zeit neu eingeben zu müssen. Letzteres ist wahrscheinlich kein Problem, erwähne es nur sicherheitshalber. Frage: Gibt es so etwas? Und was wäre die billigste Variante? Falls jemand auf die Idee kommen sollte: Einen Küchentimer will ich mir nicht umbinden, da ich keinen akustischen Alarm will.
Zur Ergänzung: Es muss nicht unbedingt ein Fitnesstracker sein. Falls es sonstige Devices mit dieser Funktion gibt, auch gut.
Soweit mein Halbwissen reicht, bieten die teureren Pulsuhren (keine Tracker) Funktionen, wie z.B. Intervalltrainings. Wie genau das läuft und ob du damit die gewünschten Funktionen bekommst, können vielleicht die Besitzer solcher Prunkstücke hier im Forum sagen. Bei den klassischen Trackern (zumindest bei Fitbit, Jawbone usw. ) wären mir solche Funktionen nicht bekannt. Aber meistens gilt ja: Je Preis, desto Funktion Also hab ich vielleicht nur einen zu billigen Tracker
keine Ahnung ob es sowas gibt - hab davon noch nix gehört. Alternativ bietet sich eine Uhr mit Sekundenzeiger an - die macht ausser Tick Tack auch keinen Lärm. Die kleinen Abweichungen die du dabei hast werden vermutlich deinen Trainingseffekt nicht vollständig zunichte machen
Danke erstmal. @Early Rider Find's halt blöd, auf ein Zifferblatt zu starren. Da gibt's besseres, wo ich hinglotze ... Und rein nach Gefühl die Zeit zu schätzen, ist mir zu ungenau.
Du willst also nur die Pausen messen, richtig? Wieso nimmst du nicht einfach die Timerfunktion (Uhr -> Timer) deines Smartphones?
Ah, ok. Da gibt es jedoch wohl auch Apps für, zumindest laut meiner Glasgoogleanfrage "iphone Sekunden timer" :-D
Ne Laufuhr mit Intervallfunktion ist da wohl am flexibelsten. Alternativ kenne ich vom Crossfit noch die Tabata-Songs...allerdings sind es hier immer feste 20s/10s Intervalle.
Ich würde auch entweder eine Tabata-/Intervall-Timer-App oder einen Gymboss-Interval-Timer empfehlen. Die Basis-Variante kostet um 16€, ggf. plus Versand. Die "Max"-Version oder wie die heißt, kenn ich nicht. Die Basis-Variante kann man sich anklippen (oder ein Armband dazukaufen), er kann "nur Vibration", "nur Ton" und "Ton + Vibration", jeweils auch noch lang und kurz wählbar. Entweder kann man x Runden eine Zeit einstellen oder auch x Runden zwei Zeiten (WO-Zeit + Pausenzeit). Link lass ich keinen da, wirst über Google sicher fündig.
Danke für die Antworten. Tabata-/Intervall-Timer-App bedeutet, man installiert eine App auf dem Smartphone? Würde lieber was am Handgelenk haben. Garmin Fenix 3 HR wäre mir zu teuer. Gymboss-Interval-Timer wäre preislich perfekt. Ich kenne diese Laufuhr-Timer nicht; wenn ich es richtig verstehe, wird da ein Signal in regelmäßigen Abständen abgegeben. Ich bräuchte für meinen Zweck ja nur ein Signal. Ich würde das Intervall nur für die Pausen zwischen den Trainingssets starten. Wäre das mit dieser Uhr praktikabel?
Noch ne Retro-Idee Nimm dir ne alte Digitaluhr, die mit den vier Tasten. Da war immer ein Timer bei den Funktionen dabei. Und einige bieten auch einen Vibrationsalarm: https://www.amazon.de/Casio-Armband...00BFDF20O/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8 Ach ja, der Gymboss hat auch nur Intervallprogramme meines Wissens. Aber vielleicht kannst du ja ein kurzes Programm eingeben, was nur eine Runde á 40 Sekunden hat?
Naja, man könnte beim Gymboss ja eine Runde einstellen und per Knopfdruck jedes Mal neu die Zeit ablaufen lassen.
Hab mir die Casio im Laden angeguckt, kommt auf jeden Fall in Frage. Mal sehen, ob ich die Gymboss auch irgendwo testen kann. Viel Dank auf jeden Fall für die Hilfe!
Hey, ich habe lange selber nach so etwas gesucht. Wurde dann beim Schrittzähler Test fündig. Also der günstigste Tracker "Polar Loop" bietet keine Vibrationsfunktion. Der Testsieger A300 und das teuerste(von dem würde ich aber abraten) Fitbit Charge HR bieten aber die Stop-Vibrations-Funktion. Außerdem vibriert der Tracker auch schon nachdem du dich eine längere Zeit nicht bewegt hast. Ist also eine gute Motivation. Ich habe mich vor 4 Monaten für den A300 entschieden, ist aber eher eine Uhr als ein Armband - fällt trotz alledem aber nicht wirklich an der Hand auf. Hoffe ich konnte ein wenig helfen. Lg
äh Nee, das Charge HR hat weder einen timer noch eine Vibrationsfunktion, außer als Rückmeldung, dass man den Workout Modus manuell gestartet oder beendet hat. Ich habs zufällig seit einem halben Jahr am Handgelenk... Übrigens, backlinks werden hier nicht so gerne gesehen.