Coachfeedback bei modifizierter Ausführung

Dieses Thema im Forum "Fragen zu Freeletics" wurde erstellt von mon_cheri, 12. Oktober 2015.

  1. mon_cheri

    mon_cheri Ares

    Ich bin jetzt in der dritten Woche und habe unter anderem Ahtena Standard und Persephone Standard auf dem Plan. In der Endurance -Version habe ich beide Workouts schon gemacht und weiß, dass diese für mich gut machbar sind.

    Ich fürchte ich werde die vom Coach vorgegebenen Standardversionen mehr oder weniger doch als Endurance durchfürhen müssen. Ich komme bei den Climbern nicht weit genug vor mit den Füßen, Situps und Straight Leg Lever gehen mir zu sehr auf den Rücken, daher auch hier die Modifikationen.

    Wie sollte denn dann das Coachfeedback gemacht werden? Eigentlich würde ich ja sowas sagen wie "moderat" und "Ich kann noch mehr". Aber ich habe das Workouts ja auch nicht in Sternausführung gemacht. In Sternausführung wäre das richtige Feedback eher "viel zu schwer". Wie handhabt ihr das?
     
  2. su-ele

    su-ele Zeus

    frag doch einfach mal beim support nach. die werden das besser wissen, wie man das coachfeedback in so einem fall steuern sollte.

    bei mir hat es über ein jahr gedauert, bis ich die climber mit stern konnte, meine situps haben ein vierteljahr gebraucht. die gehen ja nur auf den rücken, solange man nicht fest genug ist in der muskulatur, das gleiche gilt auch bei den leg levern.
     
  3. HoppiL

    HoppiL Hades

    Du kannst doch nur beurteilen was Du getan hast, nicht das, was Du hättest tun sollen.

    Ich mache es so:
    Wenn ich modifizieren muß, schreibe ich es als Kommentar mit auf.
    Dann weiß ich immer wie mein Stand war und ob ich mich verbessert habe.
    Die Bewertung mache ich dann vom Umfang der Modifikation abhängig.
    Würde ich bei jeder Übung modifizieren, kann ich am Ende nur ein "Viel zu schwer" geben, ansonsten belüge ich mich selbst und bekomme zur Belohnung noch schwerere WO`s, das bringt mir dann gar nichts.

    Das ist auch ein Grund warum ich nicht nach Leveln oder Punkte hechle, denn die sind in meinen Augen nur ein Indikator dafür, wie oft jemand sich an FL versucht, nicht wie sauber er die Übungen durchführt oder wie Fit er wirklich ist, denn dafür ist doch noch zu viel Spielraum gegeben.
    Manch einer scheint sich schon einen Stern zu geben weil er das WO gestartet hat. :)
     
    su-ele gefällt das.
  4. NO_EXCUSES

    NO_EXCUSES Ares

    Seh ich nicht ganz so... also klar, die Sache mit der Sternausführung wurde schon oft diskutiert... Sternwürdig ja/nein, however. Ich sage mal so ich habe keinen in meiner Liste der Level41+ für Apollon ne Stunde braucht, also in meinem Feed sind die die in den Leveln oben sind bis auf ganz wenige Ausnahmen alle recht Zackig unterwegs und denen würde ich jetzt mal nicht unterstellen, dass Sie Zeiten faken oder Bspw. Squats oder Burpees nicht sauber ausführen. Ich denke schon, dass es da eine starke Korelation zwischen, Level und Fitnesslevel gibt. Die meisten Freeathleten sind halt irgendwann an Ihrer PB Grenze und mal holen Sie ne neue mal nicht... Viele steigen vielleicht gerade auch deshalb in CF oder anderen alternativen "Sportarten" um.

    Generell würde ich persönlich auch wenn ich keinen Stern hole, nicht zwangsläufig darauf schließen und sagen viel zu schwer, denn wer es nicht übt, kann es nicht lernen. Ich würde viel zu schwer nur angeben, wenn ich entweder Cardio Technisch (hab mich letztens an 3xThanatos mit Erkältung gewagt, also das war schon grenzwertig) oder Muskelversagenstechnisch (50 strict PU) an meine Grenzen komme. Aber das sind eher selbst erwählte Schicksale als Coachvorgabe.

    Der ganze Feedback Quatsch ist generell sehr schwer zu beurteilen. Ich bin nach jedem WO kurz vor dem "sterben" auch wenn es nur 5 Minuten dauert, nach ein paar Minuten Pause, geht es mir wieder Top, was trägt man ein. Am besten man urteilt immer direkt nach dem WO und macht sich das Leben lieber selber schwer, wenn der Coach zu nett zu einem ist :banghead:

    In diesem Sinne, NO EXCUSES
    Pascal
     
    su-ele gefällt das.
  5. Korki2507

    Korki2507 Hades

    Ich verstehe dein Problem zu 100% und einen Rat habe ich leider nicht, tendiere aber auch zu der Variante die HoppiL anspricht. Ich finde aber generell dieses Feedback total behämmert. Ich bin ja schon etwas weiter und behaupte auch sehr fit. Aber, wenn ich zB Hades bekomme und das richtig durchziehe muss ich ja angeben es war maximal. Aber dann fangen die Probleme an, denn ich müsste angeben ich schaffe noch mehr, denn ich habe ja auch schon 2 x Hades geschafft... Grundsätzlich sprechen wir ja eh von HIIT Training, also kann die Antwort beim Feedback immer nur MAximal heißen, das ist ja schließlich auch die Mentalität von freeletics, immer alles geben. Anderes Beispiel, Venus... Ja schaffe ich. Und wenn ich Pause mache schaffe ich auch noch mehr, also lautet die Antwort auch hier ich schaffe noch mehr. Aber dann bekommt man ja irgendwann alles nur noch 3x und das hat dann nix mehr mit HIIT zu tun. Ein Kumpel hat den Support mal auf dieses Problem angesprochen, aber die haben das irgendwie nicht verstanden...

    Lange Rede kurzer Sinn, anfangs fand ich die Funktion gut, aber mittlerweile bin ich gar nicht überzeugt... Jetzt hab ich dir zwar nicht zum Problem geholfen aber mich ausgeheult :wtf:_happy2:_happy2:
     
  6. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Schön viele Posts im Sinne von "Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem" ;):D:D:D

    Wie Su-ele schon sagte, frag den Support - und bitte poste die Antwort hier noch mal rein, denn ich bin mir sicher, dass viele andere sich auch diese Frage stellen und dann kann ihnen mit der Rückmeldung vom Support geholfen werden.
     
    su-ele gefällt das.
  7. mon_cheri

    mon_cheri Ares

    Ich habe gestern mal beim Support angefragt, sobald ich eine Antwort habe werde ich sie hier reinschreiben.

    Gestern konnte ich das Problem tatsächlich umgehen und habe die Athena wieder erwarten komplett in Standarsausführung durchführen können. Mal sehen ob mir das beim nächsten Workout mit den Leg Levern auch gelingt...
     
    su-ele gefällt das.
  8. mon_cheri

    mon_cheri Ares

    Antwort vom Support:
    "Wenn du innerhalb eines Workouts zu der leichteren Variante wechseln musst, bedeutet das ja, dass dir dein eigentliches Coachworkout zu schwer ist. Ziel ist es natürlich auch, die vorgegebenen Workouts (idealerweise mit Stern) zu schaffen. Daher fällt dein Feedback als "viel zu schwer" aus, damit du für dich passende Trainingseinheiten bekommst."
     
    kielerkoenig, Joe123 und su-ele gefällt das.
  9. su-ele

    su-ele Zeus

    danke!!!!! super, das hilft allen.
     
  10. HoppiL

    HoppiL Hades

    Steht schon in #3.
    Aber schön das es der Support bestätigt. :)
     
  11. Joe123

    Joe123 Hera

    Sehe ich nicht so.
    Der Support schreibt, dass schon der Wechsel bei einer Übung auf die leichtere Variante zu dem "viel zu schwer" führt.
    Du schriebst, dass Du "viel zu schwer" eingeben würdest, wenn Du bei jeder Übung modifizieren müsstest.

    Ist für mich schon ein Unterschied. Ich habe es bisher so gehalten wie Du.
    Wenn keine Standups gingen, aber der Rest o.k. war, dann gab es auch das Feedback "war o.k.".
    Werde ich in Zukunft ändern.

    Viele Grüße

    Joe
     
  12. Ev a

    Ev a Ares

    Vielen Dank für die Anfrage beim Support, hat mich jetzt auch erhellt! :)
     
  13. baura

    baura Iris

    find ich auch eine wichtige Info. Danke für's nachfragen.
     

Diese Seite empfehlen